Eine Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Genen zur Reparatur von mitochondrialer DNA und der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Genen zur Reparatur von mitochondrialer DNA und der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Top3β ist entscheidend für die RNA-Stabilität und die Gehirnfunktion.
― 5 min Lesedauer
Die COMPASS-Methode geht Probleme mit Lärm im molekularen Docking an und verbessert die Medikamentenentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Genregulation die Transkriptionsprozesse steuert.
― 7 min Lesedauer
BICePs verbessert die Vorhersagen zum molekularen Verhalten, indem es die Modellparameter mit experimentellen Daten verfeinert.
― 8 min Lesedauer
Forschung entdeckt die Rolle von ANP32-Proteinen bei Influenza- und Thogotoviren.
― 5 min Lesedauer
Untersucht, wie die DNA-Methylierung die Genexpression und Stoffwechselwege in Cyanobakterien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Proteine die Crossing-over-Ereignisse in der Meiose beeinflussen und was das für die Fruchtbarkeit bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Bam und Rbp9 bei der Differenzierung von Stammzellen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie beleuchtet die Bedeutung von RdRp bei der Replikation des menschlichen Norovirus.
― 8 min Lesedauer
Neuere Studien stellen frühere Ansichten zur Stabilität und Bindung des Walker A Peptids in Frage.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt strukturelle Unterschiede zwischen Fluticasonfuroat und -proprionat.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Enzymkanäle die Funktionalität und die Reaktion auf Mutationen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Aptamer-Suche und verringert die Abhängigkeit von Daten.
― 8 min Lesedauer
HetSIREN verbessert die Analyse der molekularen Form in Cryo-EM-Studien.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Nicht-Konversionsfehlern in der DNA-Methylierungsforschung.
― 10 min Lesedauer
Apoptose hilft, den Zelltod in Gesundheit und Krankheit zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Alkohol Phasenübergänge in lebenden Materialien beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung, wie sich Zucker auf HA auf die Wirksamkeit von Grippeimpfstoffen auswirkt.
― 6 min Lesedauer
MV-Mol integriert verschiedene Datenquellen für ein besseres molekulares Verständnis.
― 10 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Genauigkeit bei der Vorhersage von RNA-Strukturen, die wichtig für zelluläre Funktionen sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern molekulare Simulationen und Interaktionen für bessere Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Neue Liganden verbessern die Proteinforschung und das Verständnis.
― 7 min Lesedauer
Neue Ansätze verbessern die PCR-Genauigkeit bei der DNA-Analyse.
― 7 min Lesedauer
Forschung deckt wichtige RNA-Elemente bei der Coronavirus-Zusammenstellung auf und deren mögliche Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Techniken zur Generierung von molekularen Graphen für die Arzneimittelforschung.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf nachhaltige Methoden zur Nukleosidproduktion durch Enzymimmobilisierung.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt neue Therapien gegen Krankheiten hervor, indem schädliche Proteine entfernt werden.
― 6 min Lesedauer
Einblicke, wie Spindeln und Organellen die Entwicklung von Eizellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
UGGT-Proteine sind entscheidend für das richtige Falten von Proteinen und die Zellfunktion.
― 6 min Lesedauer
CBGBench bietet einen strukturierten Ansatz, um das Design und die Bewertung von Medikamenten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie synonyme Substitutionen die Genexpression und Evolution beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
GRASP verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage von Protein-Komplexen mit experimentellen Daten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Konditionierungsmethoden die Generierung von drogenähnlichen Molekülen verbessern.
― 5 min Lesedauer
InvMSAFold generiert vielfältige Proteinsequenzen und bewahrt dabei die strukturelle Integrität.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu USP30-Inhibitoren könnte neue Behandlungen für Parkinson hervorbringen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genanalyse in Gewebeproben und zeigt räumliche Muster.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die entscheidende Rolle von Vsx2 bei der Augenbildung und der Gesundheit der Netzhaut.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Struktur und Funktion von Mitochondrien für bessere Gesundheitsinformationen.
― 7 min Lesedauer
Diese Modelle helfen Wissenschaftlern dabei, komplexe 3D-Molekülstrukturen für die Arzneimittelentwicklung zu erstellen.
― 8 min Lesedauer