Untersuchen, warum manche Tiere grössere Genome haben als andere.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, warum manche Tiere grössere Genome haben als andere.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie das ungeordnete Protein SERF an TAR-RNA von HIV bindet.
― 6 min Lesedauer
Sertoli-Zellen unterstützen die Spermienentwicklung durch wichtige Prozesse und Proteinregulierung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die RNA-Bearbeitung die Proteinproduktion in Zellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Panacus vereinfacht die Analyse von Pangenomen mit innovativen Graph-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, welche Faktoren die Molekülhäufigkeiten im interstellaren Medium beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
MultiGreen verbessert die Genassemblierung und bietet neuen Methoden für Wissenschaftler in der genetischen Forschung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Virusstrukturen die Infektion und die Freisetzung von genetischem Material beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
CD5 beeinflusst die T-Zell-Antworten und spielt eine wichtige Rolle bei Autoimmunerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben eine Technik entwickelt, um die Aktivität von Enhancern in lebenden Leberzellen von Mäusen zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie über hSIDT1 beleuchtet die RNA-Transportmechanismen in Zellen.
― 7 min Lesedauer
Der MR-DNA Rahmen verbessert die Erkennung von DNA-Methylierungsstellen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Rollen von DNA- und Histonmodifikationen in der Pflanzen-Gentechnik.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie verschiedene Lösungsmittel das Verhalten von Molekülen und Formveränderungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Mlh1-Pms1 ist super wichtig, um DNA-Fehler zu reparieren und Mutationen zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen der E756del-Variante und der Anfälligkeit für Malaria.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Bildgebung von kleinen Proteinen mit Kryo-Elektronenmikroskopie.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie THAP1 die Proteinniveaus reguliert, die wichtig für die Zellfunktion sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Mitochondrien für das Wachstum von Säugetierembryos sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt geometrische Faktoren, die die Proteinbewegung während der DNA-Schleifenextrusion beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie egoistische genetische Elemente die Zellgesundheit in C. elegans und darüber hinaus beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bewertung von Wirkstoffkandidaten, indem sie 3D-Molekülstrukturen nutzt.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Temperatur und Proteingehalte die Eigenschaften von wässrigen Proteinlösungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen genetischen Varianten und alternativem Splicing in Gesundheit und Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Rollen von PUF-Proteinen bei der RNA-Regulation und der Erhaltung von Stammzellen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die Rollen und Strukturen der KCTD-Proteine in zellulären Prozessen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Wald-Phytophthora zu transformieren, um bessere Managementstrategien zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Pef1 eine Rolle in der Zelllebensdauer und bei Interaktionen während Stress spielt.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Östrogen die Genexpression und die DNA-Struktur in Endometriumkarzinomzellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie genetische Varianten durch regulatorische Mechanismen mit Genen interagieren.
― 7 min Lesedauer
KI verändert, wie Forscher Pflanzenproteine und deren Interaktionen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung mit maschinellem Lernen bietet neue Einblicke in LTRs in Pflanzen-DNA.
― 5 min Lesedauer
Damsel verbessert die DamID-Forschung mit besserer Analyse und Visualisierung.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen die Effektivität von uORF-zielgerichteten ASOs in Frage, wenn es darum geht, die RNASEH1-Spiegel zu erhöhen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie grosse Moleküle die Eigenschaften von Lösungen in überfüllten Umgebungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie konservierte Gene sich bei Wirbeltieren und Insekten entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt gemischte Auswirkungen von fehlerhaften tRNA-Übersetzungen auf Fruchtfliegen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle der Acetylierung in der Ydj1-Funktion und Protein-Faltung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung hebt bedeutende RNA-Modifikationen in Chloroplasten hervor und deren Rolle bei der Proteinsynthese.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das RNA-Design für bessere Stabilität und Funktionalität.
― 6 min Lesedauer