POLCAM macht das Messen der molekularen Orientierung einfacher, verbessert die Zugänglichkeit und die Datenqualität.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
POLCAM macht das Messen der molekularen Orientierung einfacher, verbessert die Zugänglichkeit und die Datenqualität.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht RNA-Kappen und deren Auswirkungen auf die Immunerkennung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie DDX6 den mRNA-Abbau und die Übersetzungseffizienz beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Geschlecht eine wichtige Rolle bei den Auswirkungen von Fehlübersetzungen bei Fruchtfliegen spielt.
― 6 min Lesedauer
p63 ist wichtig für die Genexpression und Entwicklung und beeinflusst verschiedene Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Phosphatfreisetzungsprozesses in Aktinfilamenten zeigt seine wesentlichen zellulären Rollen.
― 6 min Lesedauer
T-ChIC bietet Einblicke in die Genaktivität und Histonmodifikationen während der Zellentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mikroxone das Verhalten von Neuronen und das Gedächtnis beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode optimiert die Orientierungsschätzung in der Kryo-EM mit fortgeschrittenen Deep-Learning-Techniken.
― 9 min Lesedauer
Aktuelle Erkenntnisse zeigen, dass kleine Proteintropfen die Zellprozesse effektiv verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SMC-Komplexe und TrmBL2 interagieren, um DNA zu organisieren.
― 5 min Lesedauer
H2A.Z ist entscheidend für die DNA-Reparatur und die genomische Stabilität in Zellen.
― 7 min Lesedauer
Kurze lineare Motive sind entscheidende Akteure in Proteininteraktionen und -funktionen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Länge und Anzahl von Introns die Vorhersagen von Spleissstellen in Arabidopsis beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt geringe Methylierung in der mitochondrialen DNA von Arabidopsis thaliana.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt einzigartige Merkmale der Ectocarpus-Chromosomen und deren Organisation.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie ING4-Mangel die Immunantwort bei Brustkrebs verändert.
― 6 min Lesedauer
MEIOC reguliert die Meiose und beeinflusst die männliche Fruchtbarkeit sowie die Entwicklung von Spermienzellen.
― 6 min Lesedauer
Die wesentlichen Funktionen von Aminoacyl-tRNA-Synthetasen in der Proteinsynthese erkunden.
― 6 min Lesedauer
ZNF143 spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Genexpression durch einzigartige Mechanismen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Geschlechtsunterschiede bei den Ergebnissen von Glioblastom-Patienten mit fortgeschrittenen statistischen Methoden.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über das Verhalten des Spike-Proteins und dessen Auswirkungen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zu RNA zeigt Einblicke in die Replikationsmechanismen des frühen Lebens.
― 8 min Lesedauer
FlaHMM sagt piRNA-Cluster in Fruchtfliegen voraus und verbessert unser Verständnis von transponierbaren Elementen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Zentromeren und RNA bei der Chromosomenstabilität und -funktion erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der dualen Funktion von RNA in der Genetik und Katalyse.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt USP1-Hemmer als potenzielle Krebsbehandlungen hervor.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Zelladhäsion die Gewebeentwicklung formt.
― 5 min Lesedauer
Nab2 ist wichtig für die richtige Genexpression und das Splicing in der Hirnentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf ENO1 als Marker und Behandlungsziel bei Brustkrebs.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Technologien zur Simulation von DNA und RNA und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie DUBs die Integrinlevels in Zellen aufrechterhalten und welche Auswirkungen das auf Krankheiten hat.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Spleissen die Funktion und Gesundheit von Neuronen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
H2A.Z Histonvariante beeinflusst den Transkriptionsprozess bei verschiedenen Arten.
― 8 min Lesedauer
ARPBs verbessern die Interaktion mit chiralen Molekülen für die Arzneimittelentwicklung.
― 5 min Lesedauer
CALHM-Proteine spielen eine wichtige Rolle beim Geschmacksempfinden und der zellulären Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Anordnung von Mikrotubuli die Bewegung von Transportmitteln innerhalb von Zellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die entscheidende Rolle von NEP bei IAV-Infektionen und -Replikation.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Polaritonen, um Moleküle mit Licht in kleinen Kavitäten zu manipulieren.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt, wie sich Proteinstrukturen und -sequenzen im Laufe der Zeit entwickeln.
― 6 min Lesedauer