Forschung darüber, wie turbulente Gewässer die Interaktionen und das Überleben von Mikroorganismen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung darüber, wie turbulente Gewässer die Interaktionen und das Überleben von Mikroorganismen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie nutzt eDNA, um invasive Blaue Krabben im Mittelmeer zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über die Geschlechtschromosomen bei vierstacheligen Stichlingen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität der Keimblattbildung bei Cnidaria und Bilateria.
― 6 min Lesedauer
In dieser Studie werden Satellitendaten genutzt, um die Wasserqualität in den Küstengewässern von Hongkong vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um mehrere Quellen im 3D-Raum mit TDOA-Messungen zu lokalisieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die sich verändernden Sauerstoffwerte im Kalifornischen Stromsystem.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Klarheit von Unterwasserbildern erheblich.
― 6 min Lesedauer
Ein Wettbewerb, der neue Methoden zur Verfolgung von süssfisch in Schulen präsentiert.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Antibiotika auf Korallenriffe, die gegen Krankheiten kämpfen, erforschen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die einzigartigen Anpassungen und Geheimnisse der Myxozoen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Bewegung von Fischen, um die Effizienz und Sensorfähigkeiten von Unterwasserrobotern zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie über einzigartige Fischgene enthüllt Geheimnisse der Evolution und des Immunsystems.
― 7 min Lesedauer
Lern was über Cuvier'sich Schnabelwale und wie die auf Sonarexposition reagieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass es in unseren Ozeanen mehrere Arten von Seegurken gibt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle des subpolaren Wirbels in den Dynamiken des Klimawandels.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie diese winzigen Organismen aquatische Ökosysteme unterstützen und das Meeresleben beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige Bakterien Magnete nutzen, um sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden.
― 6 min Lesedauer
Selbstüberwachtes Lernen nutzen, um Unterwasserbilder in einem hierarchischen Rahmen zu klassifizieren.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie bestimmte Meerestiere Krebs wie ein Virus verbreiten können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt neue Erkenntnisse über die Geschlechtschromosomen von Oktopussen und die Evolutionsbiologie.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das einzigartige Leben und die Genetik des Saphirteufel-Falters.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Trends in Tiergemeinschaften über Jahrzehnte an felsigen Küstenstandorten.
― 7 min Lesedauer
OpenMetBuoys liefern wichtige Daten zu den Wechselwirkungen zwischen Meereis und Wellen in der marginalen Eiszone.
― 4 min Lesedauer
Neue Optimierungsmethode, inspiriert von den Schlüpflingen der Oliven-Ridley-Schildkröte, zielt auf effektive Problemlösungen ab.
― 6 min Lesedauer
Plankton unterstützen marine Ökosysteme und sind entscheidend für die Gesundheit der Ozeane.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Arten von invasiven Ctenophoren entlang der Atlantikküste der USA.
― 7 min Lesedauer
Forschung deckt die Geheimnisse von Delfinen im Mississippi Sound auf.
― 7 min Lesedauer
Roboter mit Sensoren verbessern die Wasserqualitätskartierung für Aquakultur-Farmen.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Mikrobialiten und ihre Rolle bei der Gestaltung von Ökosystemen über Milliarden von Jahren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Licht, um die Formen von Seestern-Eizellen während der Fortpflanzung zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie lokale Meeresströmungen die Biodiversität der Galápagos-Inseln beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verwendung von datengestützten Modellen, um maritime Interaktionen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Ansätze zielen darauf ab, Korallenriffe durch Habitatgestaltung und das Verständnis des Larvenverhaltens zu retten.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie winzige Algen zur Gesundheit der Ozeane und zum Kohlenstoffgleichgewicht beitragen.
― 6 min Lesedauer
Neue Experimente zeigen, wie Unterwasserroboter Atlantische Lachs in Fischfarmen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke einzigartige Arten, die das alte Leben auf der Erde repräsentieren.
― 7 min Lesedauer
Transfer-Lernen verbessert die Audio-Klassifizierung für die Erkennung von Unterwassergeräuschen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt wichtige Faktoren, die die Bewegungen von Bullenhaien auf der Insel Réunion beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige Organismen im Meeresschnee Nahrung herstellen.
― 7 min Lesedauer