Die Erforschung der Gehirnaktivität während luzider Träume und deren Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Erforschung der Gehirnaktivität während luzider Träume und deren Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Kisspeptin-Neuronen haben einen grossen Einfluss auf die Hormonfreisetzung und die Fortpflanzungsfunktionen.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie die Familiengeschichte die Suchtproblematik bei jungen Leuten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Die Auswirkungen von musikalischer Ausbildung auf die Fähigkeiten der Gehirnverarbeitung von Klängen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Kainat-Rezeptoren, besonders GluK1, sind super wichtig für die Signalübertragung und Entwicklung im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der Frontallappen die visuelle Wahrnehmung und Denkprozesse beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Erwartungen die Gehirnaktivität beim Lernen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Kontext und Oxytocin unsere Bereitschaft beeinflussen, anderen zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Überzeugungen über andere das Entscheidungsverhalten beeinflussen, besonders unter Beobachtung.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie neuronale Netzwerke Informationen verarbeiten und sich im Laufe der Zeit anpassen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Genauigkeit der Zellplatzierung für die Neurowissenschaftsforschung.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Einblicke in die Berührungsempfindlichkeit und Fingerbewegung.
― 8 min Lesedauer
Astrozyten beeinflussen die Tau-Akkumulation und den Fortschritt der Alzheimer-Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie verschiedene Neuronen ihre Feuerraten während visueller Aufgaben anpassen.
― 6 min Lesedauer
Forscher erstellen ein Zellatlas für den menschlichen mediodorsalen Thalamus, der die psychische Gesundheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie es die Verarbeitung von Klang und Sehen im Gehirn beeinflusst, blind geboren zu werden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Zebrafische Zahlen schon früh erkennen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Aufmerksamkeit die Prozesse des Arbeits- und Langzeitgedächtnisses formt.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Interessen von Kindern einen grossen Einfluss auf das Sprachenlernen und die Gehirnaktivität haben.
― 8 min Lesedauer
Jüngste Studien zeigen, dass der Hippocampus auch eine Rolle bei der Szenenverarbeitung spielt, die über das Gedächtnis hinausgeht.
― 5 min Lesedauer
Forschung nutzt Zebrafische, um Parkinsontypen zu verstehen und Behandlungsmöglichkeiten zu erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Mikro-RNAs einen Einfluss auf Verhaltensweisen haben, die mit Stimmungsstörungen verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindung zwischen CASPR2-Autoantikörpern und schmerzbedingten Nervenproblemen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie GPR156 das Gleichgewicht und die Schwimmfähigkeiten bei Mäusen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle der Beta-Aktivität bei der Gehirnfunktion und ihren Zusammenhang mit Dopamin.
― 6 min Lesedauer
NextBrain bietet detaillierte Einblicke in die Gehirnstruktur und -funktion mit fortschrittlicher Bildgebung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Gehirnzellen Fettleibigkeit im Zusammenhang mit der Ernährung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie unregelmässige Herzschläge die Verarbeitung im Gehirn beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wir Aufmerksamkeitsverzerrungen in visuellen Umgebungen entwickeln.
― 8 min Lesedauer
Ein britischer Test verbessert die Beurteilung des Sprachverständnisses in lauten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität der Synapsenstruktur und -funktion im Gehirn.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie wir unser Vertrauen in alltägliche Entscheidungen einschätzen.
― 7 min Lesedauer
Gemeinsam essen kann die Gehirnfunktion durch soziale Interaktionen verbessern.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie unsere Wahrnehmung von Körperbesitz durch sensorische Erlebnisse beeinflusst werden kann.
― 6 min Lesedauer
Endophilin A1 ist entscheidend, um das Gleichgewicht in der Gehirnsignalgebung zu halten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Sinnesbereiche im Gehirn zusammenarbeiten bei der Entwicklung.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Gehirnstrukturen bei Uloborus diversus und deren Rollen beim Spinnennetzbau.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von hochauflösenden Bildern in der Hirnforschung.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich die Interaktionen von Neuronen an, um das Gehirn und seine Funktionsstörungen besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich an, wie Vorahnung die Genauigkeit und Geschwindigkeit von Entscheidungen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer