Cdh4 ist entscheidend für die richtigen Verbindungen in Netzhautzellen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Cdh4 ist entscheidend für die richtigen Verbindungen in Netzhautzellen.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel wird besprochen, wie Licht die täglichen Aktivitätsmuster von Tieren beeinflusst, besonders von Obstfliegen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie frühkindliche Erfahrungen das Gehirn und Verhalten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Astrogliosis die kognitive Widerstandsfähigkeit bei Alzheimer-Patienten vorhersagen könnte.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Proteininteraktionen wichtig für die Erhaltung der neuronalen Struktur sind.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über schnellfeuernde Interneuronen und ihren Einfluss auf die Geruchsverarbeitung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Geräusche im OP die Leistung und den mentalen Stress von Chirurgen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht optimale Steuerungstheorie und aktive Inferenz bei Bewegungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie wichtig visuelle Eingaben für die Kopf-Richtung-Zellen sind.
― 9 min Lesedauer
Soziale Interaktion bei Obstfliegen beeinflusst Verhalten und Gehirnaktivität.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass TMEM135 eine Rolle beim Hören spielt und mit verschiedenen Gesundheitsproblemen verbunden ist.
― 6 min Lesedauer
Unsere Sicht auf Gesichter verändert die Emotionserkennung, besonders von hinten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich die Gedächtnisverarbeitung durch die Evolution verändert hat.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie wichtig der innere Fokus für die Bewegungsgenauigkeit ohne visuelles Feedback ist.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Unterschiede in α-Synuklein-Fibrillen zwischen den Arten.
― 9 min Lesedauer
Lerne, wie unser Gehirn Vorhersagen nutzt, um gesprochene Sprache zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenhangs zwischen Depression und Entscheidungsfindung bei Parkinson.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie neue Bildgebungsverfahren das Studium der Gehirnverbindungen verändern.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn mit Kopfrichtung und Winkelgeschwindigkeit umgeht.
― 6 min Lesedauer
Studie bewertet die Wirksamkeit von Feedback beim motorischen Lernen durch Online-Aufgaben.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Menschen und Tiere Belohnungen durch Entscheidungen bewerten.
― 6 min Lesedauer
Forschung an Fruchtfliegen zeigt wichtige Gene, die beim motorischen Lernen eine Rolle spielen.
― 8 min Lesedauer
Fortschritte beim Identifizieren von Sprachbereichen bei Gliom-Patienten verbessern die chirurgischen Ergebnisse.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Obstfliegen propriozeptives Feedback während der Bewegung hinkriegen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Schlaf die Angstreaktionen und die Gedächtniskonsolidierung nach einem Trauma beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neue Modelle zeigen die selektive Aktivierung des Kleinhirns bei Bewegungs- und Gedächtnisaufgaben.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework wirft Licht auf die komplexe Beziehung zwischen neuronaler Aktivität und Muskelreaktionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen von Dopamin und GABA bei der Bewegungssteuerung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Gehirn interne Signale verarbeitet und wie das die mentale Gesundheit beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie wir das Gleichgewicht beim Gehen halten, um Stürze zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mikroxone das Verhalten von Neuronen und das Gedächtnis beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass erhöhte Neuronenaktivität Dopaminneuronen bei Parkinson schädigen kann.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie neuronale Modelle den visuellen Kortex nachahmen, um Informationen zu verarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CAR-T-Therapie zu kognitiven Problemen bei Krebspatienten führen kann.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung des Claustrums für die Gehirnverbindungen und Funktionen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Geräusche die Erregung beeinflussen können, aber nicht die Entscheidungsfindung.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Netzhautzellen visuelle Signale für das Sehen verarbeiten.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Pupillengrösse unser Sehen und die Reaktionen der Netzhaut beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und Tinnitus bei Frettchen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Heuschrecken mithilfe spezieller Hirnstrukturen navigieren.
― 6 min Lesedauer