Ein Blick darauf, wie sich Gehirnnetzwerke während des Wachstums verändern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie sich Gehirnnetzwerke während des Wachstums verändern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Blockieren bestimmter Gehirnsignale beeinflusst, wie Tiere lernen und sich anpassen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie hebt Vorurteile in den Methoden zur Analyse von fMRI-Daten hervor.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass körperliche Bewegung das Arbeitsgedächtnis und die Gehirnaktivität verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neuere Forschungen zeigen, wie Amyloid und Tau im Zusammenhang mit Alzheimer interagieren.
― 5 min Lesedauer
Die Studie über Marmoset-Affen gibt Aufschluss über das Wachstum von hemmenden Interneuronen im PFC.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie das Gehirn die Aufmerksamkeit mit EEG und TMS steuert.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die komplexe Struktur und Funktion von Elefantenrüsseln und ihren Gehirnen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie wir Empfindungen wahrnehmen, wenn wir Berührungen bei anderen beobachten.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen neue Methoden, um die Gehirnreaktionen auf Erfahrungen und Stress zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Kontrastempfindlichkeit die visuelle Wahrnehmung aus verschiedenen Winkeln beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren von Sprache in Abschnitten verbessert das Verständnis der Gehirnreaktionen auf Sprache.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie bHLH-Proteine die Entwicklung und Funktion von Neuronen in Würmern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Flow und Gehirnfunktion beim Spielen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie das Arbeitsgedächtnis unsere Fähigkeit beeinflusst, Langzeitgedächtnisse zu bilden.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln Modelle des menschlichen Hypothalamus, um Hunger und Stoffwechsel zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht Peptidtherapien, um Netzhautzellen zu schützen und Sehverlust zu verhindern.
― 7 min Lesedauer
Forschung beleuchtet das Verhalten von Muskelzellen in einfachen Organismen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der NVmes-Neuronen und ihren Einfluss auf das Kieferempfinden und die Muskelkontrolle.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Futtersuchgen die Paarungsdauer und das Sozialverhalten bei Fruchtfliegen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein kompakter Zeitreihe-Feature-Satz verbessert die Analyse der Hirnaktivität über verschiedene Arten hinweg.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Lernfähigkeiten von rekurrenten neuralen Netzwerken.
― 8 min Lesedauer
Schlaf unterstützt das Gedächtnis, indem er synaptische Verbindungen und die Proteinausprägung ausbalanciert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Müller-Gliazellen helfen können, Netzhautschäden zu heilen.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf die verschiedenen Arten von kortikalen Interneuronen und ihre Rollen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Ruhezustand des Gehirns die aufgabenbezogene Aktivität beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie unser Gehirn Entscheidungen bewertet und Entscheidungen trifft.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Habenula psychische Gesundheitsstörungen beeinflusst, insbesondere Schizophrenie.
― 6 min Lesedauer
Das ACID-Toolbox verbessert die Verarbeitung und Analyse von Diffusions-MRT-Daten für bessere Gewebe-Einblicke.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt den Einfluss des LRRK2-Gens auf die Entwicklung der Parkinson-Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gehirnregionen auf Belohnungen und Gerüche reagieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Geräusche während des Schlafs die Gedächtnisleistung verbessern können.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit von Neuronenmodellen für bessere Hirnforschung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Beta-Impulse die Leistung von Gehirn-Computer-Schnittstellen bei vorgestellten Bewegungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Wie unsere Gedanken über geliebte Menschen unsere Entscheidungen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Rhythmus unser Musikvergnügen und unsere Trommelfähigkeiten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher erstellen eine detaillierte Karte von alternden Gehirnen, um zelluläre Veränderungen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie das untere Hügelchen unsere auditive Wahrnehmung und Entscheidungsfindung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erweiterungsschichten sind wichtig für die Verarbeitung von sensorischen Informationen und das Lernen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Mäuse aus einzelnen Erfahrungen lernen.
― 7 min Lesedauer