Dieser Artikel untersucht, wie das Altern die emotionalen Reaktionen bei älteren Erwachsenen verändert.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht, wie das Altern die emotionalen Reaktionen bei älteren Erwachsenen verändert.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben DiDBiT-TMT entwickelt, um die Analyse der Proteinsynthese in Gedächtnisstudien zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie anatomische Merkmale die BOLD-Antworten im visuellen Kortex beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Gedächtnisnetzwerke funktionieren, wobei Zebrafische als Modell dienen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt ein neues Mausmodell, um Munc13-1 in Nervenzellen zu studieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Dynamik des visuellen Gedächtnisses, nachdem Bilder verblassen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Aufgaben zum Kurzzeitgedächtnis Ablenkungen bei der Stroop-Aufgabe verringern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie unser Gehirn sich anpasst und Wissen über die Zeit organisiert.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gehirnfunktion und -struktur die Gedächtnisleistung bei unterschiedlichen Erwachsenen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass der Kontext die Entscheidungsfindung im Gehirn erheblich beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln GEARBOCS, um Astrozyten-Gene zu bearbeiten und Gehirnfunktionen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick darauf, wie wir und Maschinen Objekte erkennen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie neuronale Netze die Verbindungs-Komplexität meistern.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Zusammenhang zwischen Herzfrequenz und Gehirnaktivität.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Gehirn überlappende Erinnerungen voneinander trennt.
― 7 min Lesedauer
Astrozyten beeinflussen das Wachstum von Glioblastomen und die Reaktion auf Behandlungen erheblich.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Alter die Gehirnreaktionen von Heuschrecken unter Stress beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie wir Zeit im Alltag wahrnehmen und einschätzen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Neuronen die Reihenfolge von Ereignissen im Gedächtnis verfolgen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie hemmende Neuronen die Gehirnfunktion und Konnektivität beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn den Griff vor und nach dem Kontakt koordiniert.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Erwartungen unsere Sinneswahrnehmungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Schlaf das Gedächtnis und die Gehirnaktivität von Honigbienen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Gehirnbildgebung für ein besseres Verständnis der Vernetzung.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt wichtige Probleme beim Recycling von Vesikeln bei autismusbezogenen Störungen hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn beim Management von Aufgabenfolgen hilft.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von bFGF zur Verbesserung der Genesung bei Gesichtslähmung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Unterschiede, wie sich Bewegung auf die Gehirngesundheit von Männern und Frauen auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Altern den Hippocampus und die Gedächtnisfunktion beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Feedback-Verbindungen die Leistung von neuronalen Netzwerken beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie visueller Kontakt Emotionen und Wahrnehmungen beeinflusst, mit Geschlechtsunterschieden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich die Gehirnzustände verändern, wenn man die Aufgaben wechselt.
― 7 min Lesedauer
Forschung an Fruchtfliegen zeigt, wie Insulin funktioniert und wie es Verhalten verändert.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbindet Darmbakterien und Metaboliten mit Alzheimer, ALS und Parkinson.
― 5 min Lesedauer
FiNNpy 2.0 verbessert die Quellenrekonstruktion für die Analyse von Gehirnsignalen mit höherer Geschwindigkeit und Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
SNARE-Proteine sind entscheidend für die Übertragung von Signalen zwischen Nervenzellen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Gehirn Erinnerungen auswählt und abruft.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Repository hat zum Ziel, hochqualitative Gehirnbilder für die Forschung bereitzustellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Konzept für effizientes Online-Lernen in spiking neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Gehirnaktivität und ihren Zusammenhang mit chronischen Schmerzen.
― 7 min Lesedauer