Dieser Artikel untersucht die Vorteile von Small-N-Studien in der Psychologie und Neurowissenschaft.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht die Vorteile von Small-N-Studien in der Psychologie und Neurowissenschaft.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie das superior colliculus unsere Wahrnehmung und Handlungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung gibt Hoffnung, indem sie die Regulierung von TDP-43 für ALS und FTLD ins Visier nimmt.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbindet die Gehirnaktivität bei älteren Erwachsenen mit dem Risiko für Alzheimer und dem Gedächtnisverlust.
― 8 min Lesedauer
Neue Netzwerke verbessern die Bildgebung und Kennzeichnung von Neuronen in C. elegans.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Altern Gedächtnis und Lernprozesse beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler kombinieren Calziumabbildung und elektrische Aufnahmen, um Rückenmark-Neuronen zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Neue Ergebnisse zeigen konsistente Muster in der Genexpression im Gehirn über verschiedene Regionen hinweg.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Verbindung zwischen Gehirnwellen und Bewegungs-Positionsillusionen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie kognitiver Rückgang und Hörverlust das Sprachverständnis bei älteren Erwachsenen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie harte Erfahrungen in der Kindheit mentale Reaktionen und Gesundheit beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Rückenmarksschaltungen und Gehirnsignale zusammenarbeiten, um sich zu bewegen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Angst die Gehirnfunktion und die emotionale Regulierung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie CGRP-Neuronen die Abwehrreaktionen von Tieren gegen Bedrohungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschungshighlights zu Bipolarzellen für die Wiederherstellung des Sehens bei Netzhautdegeneration.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie wir Geräusche mithilfe von Erfahrungen aus der Vergangenheit und unmittelbaren sensorischen Eindrücken lokalisieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Gehirnregionen und ihren Funktionen.
― 8 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Hirnzellen noch mehr Aufgaben haben als nur die Myelinproduktion.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gehirnaktivitätsmuster alltägliche Handlungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie peripersonale Räume Menschen mit Schizophrenie beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt ein neues Proteinverhältnis, das mit kognitivem Rückgang bei Alzheimer in Verbindung steht.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Genmutationen die Struktur und Kommunikation von Neuronen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es individuelle Unterschiede in der Gehirnaktivität bei Patienten mit Alzheimer und Parkinson gibt.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie der Östrogenrezeptor ERβ amyloide Plaques und die Gesundheit des Gehirns beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Tool verbessert die Überlebensprognosen für Krankheiten wie ALS und Vorhofflimmern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Medianfilterung für präzise Signalverarbeitung und Geräuscherkennung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Gehirnaktivität bei der Genesung von traumatischen Gehirnverletzungen hilft.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf innovative kollaborative Ansätze in der Neurowissenschaftsforschung.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Schleifenarchitektur neuronalen Netzwerken hilft, Daten effizient zu verarbeiten.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Legasthenie und Problemen bei der auditiven Verarbeitung.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Tau-Proteine im Gehirn verbreitet werden und dabei eine retrograde Neigung haben.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie sich Einsätze auf Vorurteile bei Entscheidungen auswirken.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie das Altern das Körperbewusstsein und die Sinneswahrnehmung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Berührung und Sehen unsere Entscheidungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Gedächtnis funktioniert, wie es entsteht und welche Rolle Schlaf dabei spielt.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung lenkt den Fokus auf das Altern als einen komplexen, miteinander verbundenen Prozess.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie wir beim Gehen durch Rekalibrierung und Mapping Anpassungen vornehmen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle der DNA-Reparatur bei der Krankheitsprogression von Huntington erkunden.
― 6 min Lesedauer
Alterung kann unsere Fähigkeit zu riechen beeinträchtigen, was mit der Gehirngesundheit verbunden ist.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt unterschiedliche Funktionen von Dopamin und Noradrenalin bei Gedächtnisprozessen.
― 7 min Lesedauer