Eine neue Methode verbessert die Unsicherheit bei medizinischen Bildannotations.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Unsicherheit bei medizinischen Bildannotations.
― 4 min Lesedauer
Die 3D-Scantechnologie verbessert die Genauigkeit bei der Tumormessung in der Krebsforschung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden, um Computerprognosen in der medizinischen Bildgebung zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Kombination von Bildgebungsverfahren für bessere Prostatakrebsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben ein Tool vorgestellt, um die fokalen Amplifikationen von Krebs und deren Auswirkungen zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuartiges Modell analysiert Gehirnsignale, um visuelle Reize effektiv zu interpretieren.
― 5 min Lesedauer
SeeNV vereinfacht den Prüfungsprozess für Kopienzahlvarianten in genetischen Tests.
― 6 min Lesedauer
Ein bahnbrechendes Modell sagt das Gehirnalter bei Kindern und jungen Erwachsenen anhand von MRT-Scans voraus.
― 6 min Lesedauer
Innovative Ansätze im Herzmodellieren zielen darauf ab, die Diagnose und Behandlung von Patienten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die frühzeitige Erkennung von zervikaler Dysplasie mithilfe verschiedener Bildquellen.
― 5 min Lesedauer
Deep Learning verbessert die 3D-Ultraschallrekonstruktion für bessere Diagnosen und Operationen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Herausforderungen und Lösungen bei den Methoden zur Brustkrebsfrüherkennung.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert die Fähigkeit von Robotern, Objekte durch Berührung zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Konfidenzintervalle sind wichtig, um die Zuverlässigkeit von Segmentierungstools in der medizinischen Bildgebung zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Segmentierung von Blutgefässen und die Extraktion von Mittellinien in der medizinischen Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination aus Selbsttraining und aktivem Lernen verbessert die Effizienz der Analyse medizinischer Bilder.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Genauigkeit der Herzbildbeschriftung mithilfe anatomischer Verbindungen.
― 5 min Lesedauer
Gauchian Software zeigt Potenzial, hat aber Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit bei der Diagnose von Gaucher-Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Patientenversorgung, indem sie klinische und digitale Daten zusammenführt.
― 5 min Lesedauer
Federated Learning nutzen, um die Behandlung von PCOS zu verbessern und gleichzeitig die Privatsphäre der Patienten zu sichern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke Methoden zur automatischen Erkennung von Arrhythmien mit Einkanal-EKG-Signalen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von Geninteraktionen bei der Behandlung von Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit beim Abgleichen von medizinischen Begriffen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode filtert Konzepte für bessere Genauigkeit in der medizinischen Bildanalyse.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf die Antennenleistung in medizinischen Implantaten und ihre Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht Gehirnsimulationen und wie Parameter das Verhalten virtueller Gehirne beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell vereinfacht die Organsegmentierung in CT- und MRT-Scans.
― 6 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert die Klassifizierung von medizinischen Bildern mit Hilfe von Graph-Neuronalen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen 3D-Druck, um massgeschneiderte Kopfhauben für eine bessere Gehirndaten-Sammlung zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie iTBS die Gehirnfunktion und Neurotransmitterwerte bei Teilnehmern beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit der EKG-Klassifikation durch innovative Datenrepräsentation.
― 5 min Lesedauer
Neue Ansätze zur frühzeitigen Erkennung von Darmkrebs können Leben retten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Segmentierungsmodelle mit medizinischem Wissen für eine bessere Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
PECon kombiniert CT-Scans und EHR-Daten, um die PE-Diagnose zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Pipeline nutzt Bildgebung, um Patienten zu identifizieren, die wahrscheinlich auf Immuntherapie ansprechen.
― 5 min Lesedauer
Neue MR-Spulen verbessern die Gehirnbildgebung während TMS-Studien.
― 5 min Lesedauer
Ein innovativer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der Nadelplatzierung durch optische Bildgebung und KI.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Zeitraffer-Videos, um die Reaktionen auf Krebsmedikamente zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination aus medizinischen Wissensgraphen und KI verbessert die Diagnosegenauigkeit.
― 9 min Lesedauer
Ein spezialisiertes Sprachmodell, das darauf ausgelegt ist, die Radiologie-Berichterstattung und Effizienz zu verbessern.
― 6 min Lesedauer