Neues Kontrollsystem verbessert das Tracking und die Behandlungsgenauigkeit für Softlaser-Manipulatoren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neues Kontrollsystem verbessert das Tracking und die Behandlungsgenauigkeit für Softlaser-Manipulatoren.
― 5 min Lesedauer
Ein Datensatz, der erstellt wurde, um die Werkzeugsegmentierung bei laparoskopischen Operationen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit und verringert die Unsicherheit bei der Diagnose von Prostatakrebs.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie gekoppelte Autoencoder die Auflösung von komplexen inversen Problemen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick in die Welt der Supraleiter und ihrer einzigartigen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
BayTTA vereint TTA und BMA für eine höhere Genauigkeit in der medizinischen Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Bolero hilft dabei, HBV-RNA zu quantifizieren und liefert Einblicke in die Infektion.
― 7 min Lesedauer
Innovatives System stellt beschädigte endoskopische Videos wieder her und erhält dabei wichtige Tiefeninformationen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur frühen Erkennung von Lungenkrebs mithilfe automatisierter Bildanalyse.
― 6 min Lesedauer
Neue MRI-Techniken erforschen, um die Gehirnbildgebung bei Kindern zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Systeme verbessern die Insulinabgabe und Sicherheit für das Management von Typ-1-Diabetes.
― 6 min Lesedauer
Neues KI-System zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der effektiven Diagnose von Mundtumoren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Integration von Bildern und Text in der Pathologie.
― 8 min Lesedauer
Patientendaten durchsuchen, um die Ergebnisse bei Kopf- und Halskrebs zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Forscher entwickeln multifunktionale Metaflächen mit Phasenwechselmaterialien und Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell kombiniert Gehirnscans und genetische Daten für die Alzheimer-Diagnose.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie schlägt einen fortschrittlichen Ansatz zur Analyse von Wirbelbrüchen mit Deep Learning vor.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Segmentierung von Netzhautbildern zur Krankheitsdiagnose.
― 5 min Lesedauer
Neues Deep-Learning-Modell analysiert EKGs auf Herzprobleme.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft bei der Forschung zu Zellinteraktionen und deren klinischen Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erklärungen für KI-gestützte Analyse von Brust-Röntgenaufnahmen.
― 6 min Lesedauer
Neues KI-Modell verbessert Tumorsegmentierung und Diagnose bei Lungenkrebs.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage der Überlebensrate von Krebspatienten.
― 6 min Lesedauer
PhysiofUS kombiniert die Überwachung von Herzfrequenzen und Gehirnaktivität mit fortschrittlichem Ultraschall.
― 5 min Lesedauer
KI-Technologien verändern den Ansatz zur effektiven Diagnose von Dickdarmkrebs.
― 4 min Lesedauer
Eine hochgradige Parallelmethode beschleunigt Herzsimulationen erheblich.
― 7 min Lesedauer
GLOVID hat sich vorgenommen, die Erkennung von Atemwegsviren durch innovative Testmethoden zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die Immunantworten auf TB-Impfstoffe bei Rhesusaffen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Radarverfahren zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Überwachung von Herzinsuffizienz durch die Messung des JVP.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Zusammenfügen von Bildern zur Diagnose von Blasenkrebs.
― 7 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Vorhersage genetischer Biomarker bei Darmkrebs mit Hilfe von Ganzbildaufnahmen.
― 6 min Lesedauer
UCSF Health setzt Pharmakogenomik für massgeschneiderte Patientenbehandlungen ein.
― 6 min Lesedauer
Die Schwierigkeiten bei der Identifizierung von extranodaler Ausdehnung und deren Einfluss auf die Behandlung untersuchen.
― 6 min Lesedauer
FL2-Net bietet einen neuen Ansatz zur Bewertung von Embryonen für erfolgreiche Schwangerschaften.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode, die neuronale Netzwerke nutzt, um komplexe partielle Differentialgleichungen effizient zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildklarheit in der biomedizinischen Bildgebung durch iterative Verfeinerung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Signal Analyse, indem sie Sprünge und Oszillationen trennt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt KI, um die Genauigkeit der Krebsgradierung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Lokalisierung von Gammastrahlenquellen für bessere OP-Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Wellen mit Hindernissen in verschiedenen Bereichen interagieren.
― 6 min Lesedauer