Ein neuer Ansatz verbessert, wie wir Patient*innenrisiken bei unklaren Diagnosen einschätzen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz verbessert, wie wir Patient*innenrisiken bei unklaren Diagnosen einschätzen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht neue Methoden zur Bildrekonstruktion in der nuklearmedizinischen Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Roboter-Bronchoskopie verbessert die Sicherheit und Präzision bei Verfahren gegen Lungenkrebs.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Segmentierung von medizinischen Bildern mit unannotierten Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Beat Pilot Tone-Technologie verbessert die MRT, indem sie Bewegungen effektiv erkennt.
― 6 min Lesedauer
GPnP bietet verschiedene Bildausgaben für klarere Rekonstruktionen in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden mit GaAs WGMRs versprechen verbesserte THz-Strahlungsanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Soundanalyse und maschinelles Lernen nutzen, um die AVF-Überwachung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
SiFi-CC-Detektoren verbessern die Überwachung in der Protonentherapie für eine bessere Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
HNDF verbessert die 3D-Formdarstellung durch innovative Techniken und Methoden.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden zur Analyse von Gewebeproben verbessern die Genauigkeit der Krebsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Optimierung der Schlaganfall-Läsionsmessung mit NCCT-Scans.
― 6 min Lesedauer
Robotische Ultraschallsysteme sollen die medizinische Bildgebung und Zugänglichkeit verbessern.
― 6 min Lesedauer
Fundamentale Modelle verbessern Bildmarker und steigern die Ergebnisse für Patienten im Gesundheitswesen.
― 6 min Lesedauer
Die Raman-Spektroskopie zeigt vielversprechende Ansätze zur Diagnose von Osteoarthritis, bevor die grossen Symptome auftreten.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der medizinischen Bildgebung durch verallgemeinerte Abel-Gleichungen und Radon-Transformationen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt GANs, um vielfältige medizinische Bilder zu erstellen und dabei die Privatsphäre der Patienten zu wahren.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern unser Verständnis von Gehirnaktivität und Konnektivität.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Trennung von Untergruppen die Verzerrung in medizinischen Bildmodellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert Prognosen für Long-COVID-Patienten durch die Analyse von longitudinalen Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Gewichtinitialisierungsmethode verbessert die Segmentierungsgenauigkeit in der medizinischen Bildgebung.
― 4 min Lesedauer
Neue Bildgebungstechnik verbessert die Genauigkeit bei Protonentherapien.
― 6 min Lesedauer
MDace bietet eine wichtige Ressource zur Verbesserung der Genauigkeit der medizinischen Kodierung durch evidenzbasierte Unterstützung.
― 6 min Lesedauer
Studie über die Bewegung von Tropfen auf strukturierten Oberflächen ohne externe Energie.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Sepsisdiagnose mit modernen Technologien.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool könnte helfen, den Schlaganfallbeginn besser zu bestimmen, um die Behandlung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Deep-Learning-Methode zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Diagnose von einem schweren Krebs bei Kindern.
― 7 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert die Erkennung der chirurgischen Phasen mit Selbstwissen-Distillation.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von Helico-Conical Vektorbündeln.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Zuverlässigkeit synthetischer medizinischer Bilder mithilfe von Bewertungen durch Pathologen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der medizinischen Bildklassifikation mit semi-supervised Learning.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Identifizierung von Herzinsuffizienz-Patienten in elektronischen Gesundheitsakten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Identifizierung von mitotischen Zellen in Krebsgeweben.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Gerät verbessert die Qualität von Schilddrüsenbiopsieproben.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Transparenz und klinische Akzeptanz in der Auto-Segmentierung.
― 6 min Lesedauer
ProMIL verbessert die Klassifizierung in der medizinischen Bildgebung durch einen prozentualen Ansatz.
― 6 min Lesedauer
KI verbessert die Zusammenfassung medizinischer Gespräche und steigert Effizienz und Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Neurostimulationsmethoden zeigen vielversprechende Ansätze, um die Funktion von Prothesen zu verbessern und Phantomschmerz zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Systeme verbessern die Erstellung von Radiologieberichten mit KI-gesteuerten Methoden.
― 7 min Lesedauer
Genetische Studien bringen neue Erkenntnisse für Gesundheit und Krankheitsbehandlung.
― 5 min Lesedauer