Dieser Artikel behandelt ein neues Konzept zur Identifizierung von Medikamenten-Nebenwirkungen über die Zeit.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel behandelt ein neues Konzept zur Identifizierung von Medikamenten-Nebenwirkungen über die Zeit.
― 9 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von Quanten Sensoren für präzise Messungen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die genetischen Merkmale verschiedener Brustkrebs-Subtypen.
― 7 min Lesedauer
CSA-Net verbessert die Segmentierungsgenauigkeit für medizinische Bilder und steigert die diagnostischen Möglichkeiten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von Cystoskopie-Videos zur Erkennung von Blasenkrebs.
― 7 min Lesedauer
D-TrAttUnet verbessert die Segmentierungsgenauigkeit in medizinischen Bildgebungsaufgaben.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Vorhersagen für die Ergebnisse von Blasenkrebs mithilfe von Deep Learning.
― 7 min Lesedauer
Eine neue KI-Methode verwandelt fMRI-Daten in 3D-Modelle zur Diagnose von Sehstörungen.
― 6 min Lesedauer
Neue drahtlose Technologie verbessert Sicherheit und Effizienz bei Gehirn-Computer-Verbindungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die MRT-Analyse von Rückenmarksverletzungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die dielektrischen Elastomeranwendungen in der weichen Robotik.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie KI bessere Vorhersagen für Glioblastom-Patienten treffen kann.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der elektrischen und magnetischen Dipolstärken in Nickel verbessert das Verständnis der nuklearen Struktur.
― 7 min Lesedauer
Studie bewertet die Effektivität und Kosten von metagenomischem NGS bei der Diagnose von Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung von Protoneninteraktionen mit Kortikalknochen in der Krebstherapie erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Terahertz-Strahlungserzeugung mit geringem Rauschen und hoher Präzision.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik für die Pulsoximetrie zielt darauf ab, genaue Messungen über alle Hauttöne hinweg zu liefern.
― 6 min Lesedauer
Eine Herausforderung soll die Tumorkonturierung bei Gehirnscans verbessern, um die Behandlungsplanung zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
BC-SELECT hilft dabei, die Behandlungsreaktionen bei Brustkrebspatientinnen mit Genexpressionsdaten vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel spricht über Methoden, die verwendet werden, um unbekannte Daten in verschiedenen Bereichen zu behandeln.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert das Greifen von Robotern in chirurgischen Umgebungen und steigert die Effizienz und Anpassungsfähigkeit.
― 7 min Lesedauer
Lern was über fNIRS und wie es für die Hirnforschung und Überwachung eingesetzt wird.
― 8 min Lesedauer
Fortschritte bei KI-Modellen verbessern die Genauigkeit in der medizinischen Bildinterpretation.
― 8 min Lesedauer
Poseidon nutzt maschinelles Lernen, um Lösungen für komplexe PDEs effizient vorherzusagen.
― 4 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Analyse genetischer Varianten für bessere Ergebnisse bei Patienten.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Bildwiederherstellung aus begrenzten Daten.
― 6 min Lesedauer
SurgiTrack verbessert die Verfolgung von chirurgischen Werkzeugen für bessere Ergebnisse und mehr Sicherheit für die Patienten.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht den Einsatz von T1-gewichteten MRTs, um ALS genauer zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Klassifikation von EEG- und ECG-Daten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Herzsignal-Erkennung mit Diamantsensoren zeigt grosses Potenzial.
― 6 min Lesedauer
UniCompress verbessert die Speicherung und Übertragung von medizinischen Bildern mit fortschrittlichen KI-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Quantifizierung von Unsicherheit in der medizinischen Bildgebung für verbesserte Diagnosen.
― 8 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der Diagnose von Blasenkrebs.
― 7 min Lesedauer
EyeMoS verbessert die Erkennung von Augenerkrankungen durch multimodales Lernen und Unsicherheitsabschätzung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen neuer Methoden für effektive Nervenstimulation ohne invasive Eingriffe.
― 6 min Lesedauer
THz-Wellen zeigen Potenzial bei der Diagnose und Behandlung verschiedener Gesundheitszustände.
― 5 min Lesedauer
Neurale Netzwerke verbessern die Effizienz und Genauigkeit bei Strahlungstransport-Simulationen.
― 7 min Lesedauer
BPGT verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage genetischer Mutationen aus Gewebeabbildern für eine bessere Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
UltraMedical-Sammlungen verbessern medizinische Sprachmodelle und beheben Datenengpässe.
― 6 min Lesedauer
Wissenstransfer verbessert die Segmentierungsgenauigkeit in der medizinischen Bildgebung mit begrenzten Daten.
― 10 min Lesedauer