Neue Methode verbessert die EEG-Signalanalyse für bessere Einblicke ins Gehirn.
Haili Ye, Stephan Goerttler, Fei He
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methode verbessert die EEG-Signalanalyse für bessere Einblicke ins Gehirn.
Haili Ye, Stephan Goerttler, Fei He
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die ESES-Analyse durch fortschrittliche Technologie.
Wei Gong, Yaru Li
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur genauen Modellierung der Brustform verwandeln die Medizin- und Modebranche.
Maximilian Weiherer, Antonia von Riedheim, Vanessa Brébant
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern OP-Simulationen für komplexe Gefässbedingungen.
Kevin Garner, Fotis Drakopoulos, Chander Sadasivan
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert, wie Ärzte die Ursachen von Anfällen bei Epilepsiepatienten finden.
Huachao Yan, Kailing Guo, Shiwei Song
― 4 min Lesedauer
Revolutionäres System, das die Bildgebung des Gehirns verbessert für bessere Forschung und Diagnostik.
Sooyoung Kim, Joonwoo Kwon, Junbeom Kwon
― 7 min Lesedauer
SEG-SAM verbessert die medizinische Bildsegmentierung für eine bessere Diagnose und Behandlung.
Shuangping Huang, Hao Liang, Qingfeng Wang
― 8 min Lesedauer
Neue KI-Methode verbessert die Beatmungsparameter für bessere Patientenversorgung.
Niloufar Eghbali, Tuka Alhanai, Mohammad M. Ghassemi
― 8 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit in der Analyse der Nierenfunktion mit fortschrittlichen Datentechniken.
Jamshid Namdari, Robert T Krafty, Amita K Manatunga
― 6 min Lesedauer
Neue Technologien verbessern die Krebsdiagnose und -überwachung für bessere Behandlungsergebnisse.
Patrycja Krawczuk, Zachary R Fox, Valentina Petkov
― 7 min Lesedauer
CNSistent macht die SCNA-Datenanalyse einfacher für bessere Einblicke in Krebs.
Adam Streck, Roland F. Schwarz
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie KI die MitraClip-Verfahren bei Herzproblemen verbessert.
Riccardo Munafò, Simone Saitta, Luca Vicentini
― 7 min Lesedauer
Die Soft-Röntgen-Tomographie ermöglicht es Wissenschaftlern, Zellen in 3D ohne Schäden zu sehen.
Stephen O’Connor, David Rogers, Maryna Kobylynska
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung nutzt Smartphones, um Bewegungsstörungen bei Antipsychotika-Patienten zu beurteilen.
Adam Wysokiński, Aleksandra Zwierzchowska-Kieszek
― 6 min Lesedauer
Die Generierung synthetischer Daten verbessert die Analyse von Herzgeräuschen für bessere Diagnosen.
Ainaz Jamshidi, Muhammad Arif, Sabir Ali Kalhoro
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie T-Zellen vor Infektionen schützen und neue Technologien zur Überwachung dieser Zellen.
Cilia R. Pothast, Ian Derksen, Anneloes van der Plas – van Duijn
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Genauigkeit und Effizienz bei der Erkennung von Brustanomalien.
Jinghan Sun, Dong Wei, Zhe Xu
― 6 min Lesedauer
RadField3D simuliert Strahlungsfelder und verbessert die Sicherheit in medizinischen Umgebungen.
Felix Lehner, Pasquale Lombardo, Susana Castillo
― 7 min Lesedauer
Entdecke die unglaublichen Möglichkeiten von parallelen kinematischen Manipulatoren in der modernen Robotik.
Andreas Mueller
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die elektrische Impedanz-Tomographie für eine bessere Patientenüberwachung.
Altti Jääskeläinen, Jussi Toivanen, Asko Hänninen
― 6 min Lesedauer
Neue KI-Methoden sollen die frühe Erkennung von oralem Plattenepithelkarzinom verbessern.
Tuan D. Pham
― 7 min Lesedauer
Ein benutzerfreundliches Tool, um Datensätze zu verbinden und die Forschung zu Bauchspeicheldrüsenkrebs zu verbessern.
Claude Chelala, J. Oscanoa, H. Ross-Adams
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die medizinische Bildanalyse mit beschrifteten und unbeschrifteten Daten.
Meghana Karri, Amit Soni Arya, Koushik Biswas
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Methoden die Genauigkeit von Blutuntersuchungen und die Patientenversorgung verbessern.
JianQuan Luo, JiaCheng Yang
― 6 min Lesedauer
Layer-fMRT zeigt die feinen Details der Gehirnaktivität durch seine verschiedenen Schichten.
Wei-Tang Chang, Weili Lin, Kelly S. Giovanello
― 9 min Lesedauer
NaIA-RD verbessert die Erkennung von diabetischer Retinopathie und hilft Ärzten bei der Überweisung von Patienten.
Imanol Pinto, Álvaro Olazarán, David Jurío
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Techniken, um PET-Bildgebung zu verbessern für eine bessere Krankheitsdiagnose.
Masoud Elhamiasl, Frederic Jolivet, Ahmadreza Rezaei
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Daten von Hunden, um die Epilepsiediagnose bei Menschen zu verbessern.
Z. Wang, S. Li, Dongrui Wu
― 6 min Lesedauer
CwA-T bietet einen schlaueren Weg, EEG-Signale zu analysieren für bessere Gehirngesundheit.
Youshen Zhao, Keiji Iramina
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden sollen die Segmentierung von Gehirntumoren verbessern, besonders in ressourcenschwachen Gebieten.
Bijay Adhikari, Pratibha Kulung, Jakesh Bohaju
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode könnte die Diagnose von H. pylori verändern.
Pau Cano, Eva Musulen, Debora Gil
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Gehirnaktivität bei MTLE aussieht.
Matthew A.T. Elliott, John P. Andrews, Tjitse van der Molen
― 5 min Lesedauer
Ein modularer Ansatz verbessert Kontinuum-Roboter für präzise und empfindliche Aufgaben.
Reinhard M. Grassmann, Jessica Burgner-Kahrs
― 6 min Lesedauer
VerSe verwandelt die Herzbildgebung und verbessert Genauigkeit und Geschwindigkeit für bessere Patientenversorgung.
Bangwei Guo, Meng Ye, Yunhe Gao
― 7 min Lesedauer
FLASH-Radiotherapie bietet einen schnelleren, effektiveren Ansatz zur Krebsbehandlung.
Marco Battestini, Marta Missiaggia, Sara Bolzoni
― 5 min Lesedauer
Eine neue KI-Methode analysiert Stimmen, um das Risiko für Kehlkopfkrebs zu erkennen.
Mary Paterson, James Moor, Luisa Cutillo
― 7 min Lesedauer
TuneS bietet personalisierte Einstellungen für effektive Tiefenhirnstimulationsbehandlungen an.
Anna Franziska Frigge, Lina Uggla, Elena Jiltsova
― 8 min Lesedauer
EasyVis2 verbessert die laparoskopische Chirurgie durch Echtzeit-3D-Visualisierung.
Yung-Hong Sun, Gefei Shen, Jiangang Chen
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Erkennung von Magen-Darm-Blutungen für bessere Gesundheitsergebnisse.
Yu-Fan Lin, Bo-Cheng Qiu, Chia-Ming Lee
― 6 min Lesedauer
BayesPIM bietet einen neuen Weg, um die Genauigkeit und Ergebnisse von KrebsScreenings zu verbessern.
Thomas Klausch, Birgit I. Lissenberg-Witte, Veerle M. Coupé
― 7 min Lesedauer