Neue Ultraschallmethoden verbessern die Erkennung von Brustkrebs und die diagnostische Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Ultraschallmethoden verbessern die Erkennung von Brustkrebs und die diagnostische Effizienz.
― 5 min Lesedauer
MuTILs verbessert die Analyse von tumorinfiltrierenden Lymphozyten in Brustkrebsgewebe.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Hafniumproduktion durch Photoprotonreaktionen gibt Einblicke in nukleare Prozesse.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Polypenerkennung in Koloskopiebildern mithilfe von Textanweisungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues AR-Framework soll die Sicherheit bei robotergestützter Chirurgie verbessern.
― 6 min Lesedauer
RecycleNet verbessert die Entscheidungsfindung von neuronalen Netzwerken für bessere Vorhersagen bei medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle der computergestützten Fluiddynamik bei der Beurteilung der Nasenwege.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Schall durch Flüssigkeiten mit Blasen reist.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methode sagt BRAF-Mutationen in Hirntumoren ohne Operation voraus.
― 6 min Lesedauer
MA-SAM verbessert die medizinische Bildsegmentierung, indem es SAM an die einzigartigen Bildgebungsmerkmale anpasst.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Segmentierung von Hirnläsionen mit Hilfe von Large-Kernel-Attention.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Effektivität von Ultraschall der Halsschlagader bei der Vorhersage von Gefässproblemen.
― 5 min Lesedauer
Neue injizierbare Hydrogels entdecken, die für bessere medizinische Behandlungen entwickelt wurden.
― 7 min Lesedauer
Bahnbrechende Verbesserungen bei bildgebenden Verfahren für die biowissenschaftliche und industrielle Forschung.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Zellform und Proteinspiegeln in der Krebsdiagnose erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Schwachstellen in Machine-Learning-Modellen durch gezielte Manipulation von Unsicherheiten auf.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Rolle von NLP bei der Zusammenfassung von Radiologieberichten mit fortschrittlichen Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
Diese Methode verbessert die Segmentierung von Netzhautbildern durch die Generierung von synthetischen Daten.
― 5 min Lesedauer
Horizon automatisiert die CNV-Klassifizierung und verbessert so die Genauigkeit genetischer Analysen für eine bessere Gesundheitsversorgung.
― 5 min Lesedauer
Eine vielversprechende Technik mit Akustophorese verbessert die Erkennung zirkulierender Tumorzellen bei Prostatakrebs.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie EEG-Signale mit der Gehirnfunktion und Neuroninteraktionen zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
FSL hilft, die Analyse medizinischer Bilder mit wenig beschrifteten Daten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine einfachere Methode zur Diagnose von diabetischer Retinopathie zeigt vielversprechende Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Innovative Systeme wollen Patientenfragen mit medizinischen Bildern beantworten.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System wandelt EEG-Daten um, um bessere Vorhersagen mit vortrainierten Modellen zu treffen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt neue Wege zur Bekämpfung von Bakterien mit Silberniobat-Partikeln.
― 6 min Lesedauer
Das REACT-Modell bietet Echtzeit-Benachrichtigungen für akute Nierenverletzungen bei Patienten mit Herzoperationen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht robotergestützte Schulungen für chirurgische Techniken, um die Patientensicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
ClusterCleaver verbessert das Studium von verschiedenen Zellpopulationen in Tumoren.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung hat zum Ziel, das Design von Blutpumpen zu verbessern, indem Schäden an roten Blutkörperchen minimiert werden.
― 7 min Lesedauer
Studie darüber, wie bewegte Wärmequellen die Temperaturverteilung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Umrisszeichnung von Organen, die bei der Strahlentherapie gefährdet sind.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Segmentierung von medizinischen Bildern für Autoimmunerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Einblicke in zelluläre Interaktionen zeigen Veränderungen beim Kolorektalkrebs.
― 9 min Lesedauer
Neue Szintillatortechnologie verbessert die Genauigkeit bei Teilchenstrahlmessungen zur Krebsbehandlung.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie effektiv digitale Röntgenbilder in Krankenhäusern bei der Erkennung von TB sind.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert die Quantenmessung, indem sie die Signalsuche in lauten Umgebungen optimiert.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Schallwellen verschiedene Strukturen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
SPPNet vereinfacht die Zellsegmentierung und verbessert die Genauigkeit und Effizienz in der medizinischen Analyse.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu lncRNAs bringt neue Erkenntnisse über Autismus-Spektrum-Störung.
― 6 min Lesedauer