Eine neue Methode verbessert das Tumor-Targeting in der Strahlentherapie mit KI-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert das Tumor-Targeting in der Strahlentherapie mit KI-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Neue Kollagenfolien ahmen das natürliche Verhalten von Blutgefässen nach und unterstützen so die Gewebezüchtung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Datenschutz und Qualität von EKG-Daten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die die Effizienz des Trainings in der medizinischen Bildanalyse verbessert.
― 5 min Lesedauer
Neue Videomethoden könnten die Beurteilung von Bewegungsstörungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Roboter werden trainiert, um die Genauigkeit von DVT-Ultraschalluntersuchungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Die Integration von klinischen Daten mit Röntgenbildern verbessert die diagnostische Genauigkeit.
― 8 min Lesedauer
Ein bahnbrechender Nanosensor erkennt elektrische Felder mit bisher unerreichter Empfindlichkeit für die Neurowissenschaftsforschung.
― 7 min Lesedauer
Neue Mikroskopietechniken verbessern die Einsichten in biologische Proben ohne Marker.
― 4 min Lesedauer
QPA verbessert die Signalgenauigkeit und beeinflusst verschiedene wissenschaftliche Bereiche.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden helfen, die Genauigkeit von pränatalen Tests und der Forschung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die die Konsistenz der medizinischen Bildgebung in verschiedenen Laboren verbessert.
― 6 min Lesedauer
ADC-fMRT verbessert die Erkennung von Gehirnaktivität in Grau- und Weissmatter.
― 6 min Lesedauer
UNHaP erkennt physiologische Ereignisse effektiv, indem es Geräusche von echten Signalen herausfiltert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Softwarepaket soll die Planung von Krebsbehandlungen einfacher machen.
― 7 min Lesedauer
ESP-MedSAM verbessert die medizinische Bildsegmentierung und steigert die Genauigkeit und Effizienz für Gesundheitsprofis.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Modellierung von Herzform und -bewegung für eine bessere Patientenversorgung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass hochfrequente Oszillationen die Operationsergebnisse bei Epilepsie verbessern können.
― 6 min Lesedauer
SongCi verbessert forensische Untersuchungen durch visuelle und textuelle Analysen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit der medizinischen Bildgebung mit unbeschrifteten Daten und selbstüberwachenden Techniken.
― 6 min Lesedauer
Studie hebt die Rolle von CAD bei der Identifizierung von Tuberkulosefällen hervor.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Technologie zur Identifizierung von Handgelenkfrakturen in Röntgenaufnahmen von Kindern.
― 5 min Lesedauer
ALISON modelliert das Krebsverhalten, um Behandlungen für HGSOC-Patientinnen anzupassen.
― 8 min Lesedauer
Das FREEZ-Tool hilft dabei, die Ursprünge von Anfällen zu identifizieren, um die Epilepsiebehandlung zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Gewebeklassifikation mit Hilfe von Deep-Learning-Techniken.
― 5 min Lesedauer
KI verbessert die frühzeitige Erkennung von kolorektalen Polypen durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung untersucht Proton-Bor-Fusion mit Borhydriden für saubere Energie.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden versprechen bessere Leseverständnis in klinischen Einrichtungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der signumwechselnden Metamaterialien und ihre möglichen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verbessert Methoden zur Erkennung von aussergewöhnlichen Beispielen in der medizinischen Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Gesundheitsdaten nutzen, um Kinder zu identifizieren, die Risiko für Autismus-Spektrum-Störung haben.
― 6 min Lesedauer
Die Studie bewertet die Effektivität von nnU-Net bei der Segmentierung von Herz-MRT-Bildern.
― 8 min Lesedauer
Ein Weg, um die Datensammlung von Patienten zu optimieren für bessere Gesundheitsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Technologie nutzen, um medizinische Notfallverfahren zu verbessern und Einsatzkräfte zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert klinische Aufgaben in der digitalen Pathologie.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Ausrichtung von Netzhautbildern zur Unterstützung der Diagnose von Augenerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie modelliert gerade und kreisförmige Schwimmer in der Fluiddynamik.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die medizinische Bildgebung und schützt dabei die Patientendaten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf schwache und starke akustische Turbulenz und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Testzeit-Augenutzung verbessert die Bildanalyse für gastrointestinale Krankheiten.
― 5 min Lesedauer