Gezielte Therapien verändern die Krebsbehandlung, indem sie sich auf spezifische Eigenschaften von Krebszellen konzentrieren.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Gezielte Therapien verändern die Krebsbehandlung, indem sie sich auf spezifische Eigenschaften von Krebszellen konzentrieren.
― 7 min Lesedauer
N-myc-Proteine sind entscheidend für das Zellwachstum und ihre Rolle bei Krebs ist bedeutend.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie kleine Veränderungen in Genen die Gesundheitsergebnisse beeinflussen können.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Trends, wie sich die Gehirne von Babys entwickeln und vernetzen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Leistung von tragbaren Geräten bei der Erkennung von AF-Alarmen.
― 6 min Lesedauer
Die Zusammenhänge zwischen Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Einhaltung von Richtlinien zur Behandlung von Herzinsuffizienz in Krankenhäusern in Nairobi.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zielt darauf ab, die frühe Erkennung von Präeklampsie bei schwangeren Frauen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Rolle von Stressgranulen in TDP-43 Aggregaten, die mit ALS verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Greifbewegungen bei Schlaganfallpatienten für bessere Rehabilitationsstrategien.
― 9 min Lesedauer
Neue Methode kombiniert EKG- und CMR-Daten für bessere Herzbewertungen.
― 6 min Lesedauer
Genesis hat sich zum Ziel gesetzt, die Krebsbehandlung durch präzise Vorhersagen der Immunogenität zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Fortschritte bei Alzheimer-Medikamenten wecken Hoffnung, bringen aber auch grosse Herausforderungen mit sich.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Methode verbessert die Genauigkeit bei Antikörpertests und der Schätzung von Prävalenz.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Risikobewertung von zerebralen Aneurysmen durch fortgeschrittene Modellierung.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Bacillus subtilis sich durch Bewegung und Biofilmbildung anpasst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Verbreitung und Merkmale von hypervirulenten Klebsiella pneumoniae in Malaysia.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt eine neue Methode zur Analyse von Gehirnbildern mit Selbstüberwachung.
― 4 min Lesedauer
Forschungen heben genetische Marker hervor, um die Diagnose und Behandlung von Angststörungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Denguefieber bringt Herausforderungen bei der Behandlung und der Impfstoffentwicklung mit sich.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Anwendung von Fentanyl für eine bessere Schmerzbehandlung.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben eine Technik entwickelt, um Lysosomen und ihre Rolle bei verschiedenen Krankheiten zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methode zur Analyse medizinischer Daten bei gleichzeitiger Gewährleistung des Datenschutzes.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie entdeckt genetische Faktoren, die mit FSGS bei verschiedenen ethnischen Gruppen verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Eine Analyse, wie das Blut durch die Arterien fliesst und welche gesundheitlichen Auswirkungen das hat.
― 6 min Lesedauer
COBRA verbessert die Überlebensanalyse durch eine verbesserte Variablenauswahl und Modellintegration.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Promotoren und Enhancer die Genregulation in lebenden Organismen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Gewebeidentifikation in Biopsie-Schnitten, indem sie Artefakte entfernt.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersage von Wechselwirkungen zwischen Medikamenten bei Patienten, die mehrere Medikamente einnehmen.
― 7 min Lesedauer
Eine Überprüfung von Behandlungsarten und Ergebnissen bei Schädelfrakturen um venöse Sinus.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie Zellinteraktionen Gewebe und Organe formen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Probleme und neue Methoden in der Analyse von EHR-Daten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Antikörperentwicklung für bessere Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Endocannabinoide beeinflussen Kir-Kanäle und wirken sich auf verschiedene Zellfunktionen und mögliche Therapien aus.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschung konzentriert sich darauf, die Gentherapie-Techniken mit Schweinemodellen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Genomsequenzierung Influenza-Ausbrüche verfolgt und bei der Behandlung hilft.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Eisenmangel und -überladung die Schwere von COVID-19 und die Immunantwort beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt wichtige Faktoren bei kardialer Fibrose und mögliche Behandlungsansätze.
― 6 min Lesedauer
Neue Strategien entwickeln, um die Belastung für Melanompatienten zu verringern.
― 8 min Lesedauer
Forschung an modifizierten NSCs zeigt vielversprechende Ansätze zur gezielten Bekämpfung und Behandlung von bösartigen Hirntumoren.
― 6 min Lesedauer