Untersuchung der vibrationalen Eigenschaften von geschichteten Hybridmaterialien für die Elektronik.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung der vibrationalen Eigenschaften von geschichteten Hybridmaterialien für die Elektronik.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln robuste Parameter, um topologische Ordnung in gemischten Zuständen von Fermionenmaterie zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Topologie in supraleitenden Schaltkreisen und das einzigartige Verhalten des BiSQUIDs.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Übergangsmetallfluoride verbessern die computergestützten Vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung beschäftigt sich mit dem Verhalten der Supraleitung und der elektronischen Struktur von FeSeTe.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das uniforme Elektronengas und seine Bedeutung in der Quantenmechanik.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Schnitt-und-Projektionsmengen und ihrer Rolle beim Verständnis von aperiodischen Strukturen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung, wie Antennen sich in der Nähe von topologischen Isolatoren verhalten und ihre besonderen Effekte.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften von Ferriten und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Suche nach Festkörperionenleitern in der Energiespeicherung.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie quantenparaelektrische Metalle den Spintransport durch einzigartige Phononinteraktionen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie weiche und harte Einschlüsse die Rissbewegung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Minimierern in Variationsproblemen und deren Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die einzigartigen Eigenschaften von Supraleitern bei kritischen Temperaturen.
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernen vereinfacht das Studium von Fehlern in Materialien und verbessert die Vorhersagegenauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Flussverhalten von wurmähnlichen micellaren Gelen in begrenzten Räumen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Quadratur-Mikrowellenantenne verbessert die Kontrolle über Diamant-NV-Zentren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt eine neue Methode zur Analyse von Titan-Mikrostrukturen mit maschinellem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um die Phasen von InAs/GaSb-Materialien mit Licht und elektrischen Feldern zu manipulieren.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie fehlende Atome die elektrischen Eigenschaften in 2D-Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Kagome-Supraleiter zeigen einzigartige Verhaltensweisen bei der Leitfähigkeit bei niedrigen Temperaturen und der Elektronenpaarung.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Vorhersage von Kristalleigenschaften mithilfe von maschinellem Lernen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie angeregte Zustände Materialien und Reaktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert das Verständnis von Quanten-Spins Flüssigkeiten und Majorana-Fermionen mithilfe des Spin-Seebeck-Effekts.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der mikrostrukturellen Verhaltensweisen von Superlegierungen während des Alterungsprozesses.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Modellierung von elastischen Körpern unter Reibung für eine verbesserte Ingenieursgenauigkeit.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt das Verhalten von ferroelectricen Supergittern bei unterschiedlichen Temperaturen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Selbstenergie-Methoden für genauere Vorhersagen des elektronischen Verhaltens.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Memristoren das Verhalten von Neuronen nachahmen können, indem sie Licht während des elektrischen Schaltens ausstrahlen.
― 6 min Lesedauer
Studie der Perkolation mit verschiedenen Füllwahrscheinlichkeiten auf speziellen Gittern.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in NV-Zentren und deren Ladungswechsel unter verschiedenen Lichtbedingungen.
― 5 min Lesedauer
Ionenflüssigkristalle bieten neue Perspektiven in der Energiespeicherung und bei fortschrittlichen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften von LaNiO und seines Potenzials für Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Genauigkeit bei der Simulation der Teilchenbewegung in Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Kombination von Nemaitizität und Supraleitung in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Die Synergie von Silizium-Photonik und neuronalen Netzwerken für effiziente Informationsverarbeitung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Erforschen von fortschrittlichen Materialien mit einzigartigen elektronischen Eigenschaften und deren potenziellen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ferrofluid effektiv den Widerstand in Wasserströmungen verringern kann.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Laserimpulse feste Materialien und deren Eigenschaften verändern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz beim Studieren von Mikrostrukturveränderungen in Materialien.
― 5 min Lesedauer