Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Messung der Gelverformung für Robotersensoren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Messung der Gelverformung für Robotersensoren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Druck die elektrischen Eigenschaften von BEDT-TTF-Materialien verändert.
― 5 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Phasen in quantisierten Hall-Systemen mit Moiré-TMD-Bilayern.
― 5 min Lesedauer
Eine Untersuchung, wie weiche Bälle in dicken Flüssigkeiten springen und was das bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Ein Machine-Learning-Modell verbessert die Vorhersagen von molekularen Eigenschaften effizient.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf BaCo(AsO) und seine quanten-spin-flüssigen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Erforschen der einzigartigen Verhaltensweisen von selbstbewegten Teilchen in verschiedenen Zuständen.
― 5 min Lesedauer
Superleitfähigkeit in verdrehtem Trilagen-Graphen und seine einzigartigen Eigenschaften erkunden.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Neutronenbeugungsstudien von magnetischen Materialien auf atomarer Ebene.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Elektronenwechselwirkungen die Landau-diamagnetische Suszeptibilität unter verschiedenen Bedingungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Schall durch Flüssigkeiten mit Blasen reist.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie kontrollierte Zufälligkeit die Wellen-Dynamik im FPUT-Gitter beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework vereinfacht die Analyse von supraleitenden Quantenkreisen.
― 5 min Lesedauer
Forschung misst elektrische Felder in 6H-SiC mit Licht und dem Pockels-Effekt.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Magnetfelder Tropfen beeinflussen und welche möglichen Anwendungen es gibt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Tensor-Basis-Neuronale-Netzwerke zur Modellierung des Verhaltens von Materialien unter Stress.
― 7 min Lesedauer
Erforschen von Gleichungen, die Materialeigenschaften und deren Veränderungen erklären.
― 5 min Lesedauer
Entdecke den bedeutenden Einfluss von hybriden Nanokavitäten in der Photonik und modernen Technologie.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden in der Quanten-Vielekörperphysik zeigen vielversprechende Ansätze zur Verbesserung von Studien über Teilcheninteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, um Quantensysteme in grossen Umgebungen zu simulieren.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen von Weyl-Kondo-Semimetallen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Taylor-Säulen und ihre Rolle im Flüssigkeitsverhalten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Mehrmodenresonatoren die Quanteninformationsverarbeitung verbessern.
― 4 min Lesedauer
Forschung beschäftigt sich mit komplexen Strömungen, die durch Polymere entstehen und deren einzigartige Verhaltensweisen.
― 7 min Lesedauer
Erforschung des Potenzials von 3R-MoS2 in nichtlinearen optischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht maschinelles Lernen, um das Verhalten von weichen Materialien zu erforschen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren, die die Hochtemperatur-Supraleitung in La Ni O beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Eisen die einzigartigen elektrischen und magnetischen Eigenschaften von ManganGermanium verändert.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie Polymere auf Kräfte und Temperaturänderungen reagieren.
― 5 min Lesedauer
Negative Brechung zeigt neue Wege, wie Licht mit Materialien interagiert, und eröffnet innovative Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der magnetischen und elektronischen Eigenschaften von LaMnSb zeigt einzigartige Merkmale, die durch Leerstellen beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen für magnetische Hysterese in Materialien.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Graphen führen zu fortschrittlichen Sensoranwendungen in verschiedenen Bereichen.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler manipulieren Rydberg-Atome, um komplexe Verhaltensweisen in der Quantenphysik zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Tröpfchen interagieren, bevor sie mit Flüssigkeitsoberflächen verschmelzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe magnetische Verhaltensweisen in kupferdotiertem Bleiapatit.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von 2D-Antiferromagnetmaterialien erkunden.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt eine neue Methode zur Modellierung von elektrischen Doppelschichten in Energiespeichergeräten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um winzige Partikel mit geformten Vesikeln zu steuern, zeigt vielversprechende Ergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Verhalten von Spin-Polaronen in Mott-Isolatoren und ihr Potenzial für Supraleitung.
― 6 min Lesedauer