Dieser Artikel untersucht, wie Biegen die Festigkeit von FRP-Bewehrung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht, wie Biegen die Festigkeit von FRP-Bewehrung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Auswirkungen von Gittervibrationen in magnetischen Materialien.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird besprochen, wie Laser Lücken in Materialien wie PDMS bilden können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Exzitonen in Quantenpunkten wandern und technologische Fortschritte beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie innovative Roboter die Bewegungen von Tieren in lockeren Materialien nachahmen.
― 6 min Lesedauer
PtBi-Oberflächen zeigen Supraleitung und ebnen den Weg für Majorana-Fermionen in Quanten-Geräten.
― 6 min Lesedauer
Neue Studien zeigen die Auswirkungen von Zwei-Phonon-Streuung in Bariumarsenid-Halbleitern.
― 6 min Lesedauer
Helikale Trilayer-Graphen zeigt Potenzial für einzigartige elektronische Verhaltensweisen und Zustände der Materie.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie zufällige Schwankungen das Materialverhalten und die Phasentrennung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie THz-Felder Spin-Moden in ferrimagnetischen Materialien anregen können.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf nichtlineare Wellen Gleichungen und ihre Verbindung zur Elastizität.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Bedeutung von gebundenen Zuständen aus zwei Teilchen in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von eindimensionalen bosonischen Rubidium-Atom-Systemen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Flammen sich ausbreiten und was das für Sicherheit und Technik bedeutet.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Rahmenwerk zielt darauf ab, Vorhersagen für das Verhalten komplexer Flüssigkeiten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel betrachtet die Reaktionen und die Bedeutung von Sauerstoffplasmen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen beschleunigt das Studium der Bandlücke-Eigenschaften in III-V Halbleitermaterialien.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt die Eigenschaften von Magnesium unter verschiedenen Bedingungen genauer voraus.
― 6 min Lesedauer
Studie darüber, wie Licht chemische Reaktionen und Materialeigenschaften beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Stabilität und Dynamik von Solitonen in gemischten optischen Gittern.
― 6 min Lesedauer
Neue STM-Technologie verbessert die Messung der lokalen Thermospannung in Materialien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Kalibrierung von Modellen mit funktionalen Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht das Verhalten von Kapseln unter verschiedenen Strömungsbedingungen und Interaktionen.
― 4 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von Exzitonen und CARS in Anwendungen von Kohlenstoffnanoröhren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Stabilität einer einzigartigen Oxidstruktur für neue Materialanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt anhaltenden Ferromagnetismus in LaCrAsO trotz hoher Lochdotierung.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Abstand und Dimension beim Energietransfer zwischen Teilchen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der verbesserten Genauigkeit bei Rand-Elemente-Methoden für Elastodynamik mit abgestuften Maschenentwürfen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie vibronische Polaritonen chemische Reaktionen mit Licht beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Jüngste Studien zeigen, dass einfache Wellen unerwartete Spin-Eigenschaften aufweisen können.
― 5 min Lesedauer
Neue spektroskopische Techniken verbessern das Verständnis von quantenmaterialien.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die dekonfinierten quanten-Kritikalität und ihren Einfluss auf das Materialverhalten.
― 8 min Lesedauer
LiCr(P2O7)(PO4) zeigt Potenzial für energieeffiziente magnetische Kühlanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert die Richtungssteuerung von Terahertz-Wellen für bessere Bildgebung und Sensorik.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen Mikroblasenschalenstrukturen, um optische Sensorsysteme zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen in Iridium-Materialien, die das elektronische Verhalten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Floquet-Lieb-Isolatoren verbessern die Lichtübertragung über ein breiteres Frequenzspektrum.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Zwillingsbildung die mechanischen Eigenschaften von Magnesium unter Stress beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt unerwartete optische Effekte in zweileitigen Mott-Isolatoren bei Lichteinfluss.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Rolle von Phasons in der Wärmeleitfähigkeit und Supraleitung.
― 6 min Lesedauer