Forscher untersuchen die einzigartigen magnetischen Eigenschaften von Altermagneten und deren potenzielle Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher untersuchen die einzigartigen magnetischen Eigenschaften von Altermagneten und deren potenzielle Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Bedeutung von kleinen Wirbeln in Sternatmosphären.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetfelder das Lichtverhalten in einzigartigen Dirac-Materialien verändern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie DMI die magnetischen Eigenschaften in Eisen-Germanium-Nanopartikeln beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neueste Forschungen stellen die etablierten Ansichten zur Magnetoresistenz in chiralen Materialien in Frage.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Chrom-Dotierung auf die Eigenschaften von Silicene für moderne Technologien auswirkt.
― 8 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht das Potenzial von quanten Antiferromagneten in der nächsten Generation von Datenspeichertechnologie.
― 6 min Lesedauer
Skyrmionen könnten verändern, wie wir schnellere und effizientere elektronische Geräte entwerfen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Temperatur das magnetische Verhalten von CrSiTe beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler das Magnetfeld der Erde mithilfe von Satellitendaten und modernen Methoden untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Sonnenflecken und der Freisetzung von magnetischer Energie erforschen.
― 6 min Lesedauer
Superparamagnetische Tunnelübergänge bieten schnellere Computer und energieeffiziente Datenspeicherlösungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle von Magnetfeldern in der Dynamik von Doppelsternsystemen.
― 8 min Lesedauer
Magnetische Skyrmionen zeigen Potenzial in zukünftigen Speicher- und Verarbeitungsgeräten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der TMDCs und ihr einzigartiges Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt starke Verbindung zwischen AHE und Spin-Chiralität in EuZnSb.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von Altermagnetismus in fortschrittlichen Materialien und Technologien.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Phase der Materie zeigt einzigartiges Verhalten in geschichteten Materialien.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die resonante magnetische Streuung von Röntgenstrahlen in Kombination mit Bildgebungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden hinterfragen die traditionellen Ansichten über das Verhalten des Elektronenspins in Materialien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtigsten Faktoren, die die magnetischen Eigenschaften in topologischen Isolatoren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetfelder Exomonde um Gasriesen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der Auswirkungen von Magnetfeldern auf Spin-1 Bose-Einstein-Kondensate.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Röntgenstrahlung und Zyklotronlinien in Neutronensternen.
― 5 min Lesedauer
Studie, wie Materialien ihre Phasen unter externen Magnetfeldern ändern.
― 5 min Lesedauer
Die Studie zu 2-OS zeigt sein Potenzial in fortschrittlichen Elektroniktechnologien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Gitteruniformität das Hatsugai-Kohmoto-Interaktionsmodell beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ferrofluide zeigen ein einzigartiges magnetisches Verhalten, das von der Partikelgrösse und den Umgebungsbedingungen beeinflusst wird.
― 4 min Lesedauer
Mini-Filamente werfen Licht auf Solarheizung und Wind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige chirale magnetische Zustände im Strontiumruthenat-Material.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern M-Typ Ferrite, indem sie Kobalt und Lanthan einfügen, um die magnetischen Eigenschaften zu optimieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Leistung von Vorhersagemodellen für Sonnenwind anhand von Satellitendaten.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt die Auswirkungen von NiO auf die magnetischen Eigenschaften von Permalloy.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Verhaltensweisen von Neodym-Nanomagneten in winzigen Massstäben.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Energieübertragungsmechanismen in MHD-Turbulenz für ein besseres Modell.
― 6 min Lesedauer
Ein detaillierter Blick auf die Entstehung und Eigenschaften des zweiseitigen Loop-Solarjets.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie äussere Kräfte den Magnetismus von biphenylen Netzwerk-Kohlenstoffmaterial beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über koronale Massenauswürfe und deren innere Strukturen, die am 8. Dezember 2022 beobachtet wurden.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die überraschenden magnetischen Eigenschaften von unendlichen Schichtnickelaten.
― 5 min Lesedauer
Altermagnetismus bietet neue Einblicke in magnetische Materialien mit potenziellen spintronischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer