Studie zeigt Einfluss der Magnetisierung auf die Spin-Bahn-Wechselwirkung in Nanomagneten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt Einfluss der Magnetisierung auf die Spin-Bahn-Wechselwirkung in Nanomagneten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die magnetischen und elektronischen Eigenschaften von Cs Co S für zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Hämatit verbessern die Effizienz der Spintronik durch Spin-Bahn-Drehmoment.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu den Auswirkungen von Löchern auf magnetische Ionen in Quantenpunkten.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf die einzigartigen Eigenschaften des Ce Zr O Materials.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Zustände in SrCoO mit Hilfe von Spannungs-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Die RE2O2CO3-Verbindungen zeigen aufgrund ihrer Kristallstrukturen einzigartige magnetische Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Elektronenwechselwirkungen in Materialien durch das Hubbard-Modell.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, dass es schwierig ist, den solaren magnetischen Fluss zu messen, besonders in unipolaren Regionen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt magnonische komprimierte Zustände und deren Anwendungen in Quantentechnologien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetfelder das Quark-Gluon-Plasma bei Schwerionenkollisionen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Die Untersuchung der einzigartigen magnetischen Eigenschaften von KBaCr(PO4)2 zeigt komplexe Wechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Das Verstehen von solaren Magnetfeldern ist entscheidend für Vorhersagen über Weltraumwetter.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenspiels zwischen Kondo-Physik und magnetischer Anisotropie in seltenerdhaltigen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften von FeP SiO unter unterschiedlichen Bedingungen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung magnetischer Verhaltensweisen in quadratischen Gittern und deren Bedeutung in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Eigenschaften und Verhaltensweisen von koronalen Schleifen in der Atmosphäre der Sonne.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften im Relaxor-Ferroelectric Pb(Fe Nb)O Material.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von quanten Skyrmionflüssigkeiten, die unser Verständnis von Magnetismus voranbringen.
― 4 min Lesedauer
Forschung bringt Licht ins Dunkel über die Dynamik von Sonnenflares und die Mechanismen der Teilchenbeschleunigung.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Unordnung auf Wirbelmaterie in Supraleitern erforschen.
― 5 min Lesedauer
Co Sn S zeigt ungewöhnliches magnetisches Verhalten und Gedächtniseffekte.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen magnetischen Wechselwirkungen von Nanographenen für fortschrittliche Technologien erforschen.
― 4 min Lesedauer
Die Untersuchung von HXR-Emissionen in C-Klasse-Sonnenflecken gibt Einblicke in die Sonnenprozesse.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von eindimensionalen excitonischen Isolatoren für neue elektronische Materialien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt eine einzigartige magnetische Ordnung in Na PrO mit fortschrittlichen Techniken.
― 4 min Lesedauer
Die einzigartigen magnetischen Eigenschaften von Brochantit und ihre möglichen Anwendungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Altermagnetismus zeigt einzigartige Verhaltensweisen in magnetischen Materialien und deren mögliche Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplizierte Wechselwirkungen zwischen Magnetismus und Elektrizität in frustrierten Magneten.
― 5 min Lesedauer
Studie enthüllt Einblicke in die Spin-Texturen von CrSBr für fortschrittliche Elektronik.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden, um Chaos in magnomechanischen Systemen durch Phasenmodulation zu erreichen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Elektronenspin-Eigenschaften in EuZn Sb erweitert das Materialwissen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu bilayer Nickelaten zeigt komplexe magnetische und elektronische Verhaltensweisen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die magnetischen Eigenschaften des Kagome-Supraleiters CsV Sb mit Hilfe von Neutronenbeugung.
― 6 min Lesedauer
MnTe bietet einzigartige magnetische Eigenschaften und ebnet den Weg für fortschrittliche Technologien.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt neue Phase in Nicht-Kramers-Doppelsystemen unter Magnetfeldern.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie Altermagneten wie Ce X einzigartige Teilchen beherbergen und welche potenziellen Anwendungen sie haben.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt das Potenzial von Mn CuGe in der Spintronik mit einzigartigem magnetischem Verhalten hervor.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie helikale und nicht-helikale Dynamo's magnetische Felder erzeugen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Fe GaTe zeigt Potenzial für effiziente spintronic Geräte.
― 5 min Lesedauer