Untersuchen, wie Triangulen in 2D-Kristallen interagieren und ihre magnetischen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Triangulen in 2D-Kristallen interagieren und ihre magnetischen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Struktur den Magnetismus in eindimensionalen und zweidimensionalen Systemen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Spulen miteinander interagieren und welche Anwendungen sie in der Technik haben.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht FeSe-Supraleiter und konzentriert sich auf BFSs und Spinfluktuationen.
― 5 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Phononen und Pseudospins unter Magnetfeldern interagieren, zeigt neue Materialeigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu UTe zeigt komplizierte Zusammenhänge zwischen Supraleitung und Magnetismus unter Druck und in Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und das Potenzial von bi-schichtigen Kagome-Materialien in der modernen Physik.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Wechselwirkungen von Spins bei hohen Temperaturen und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen einzigartige Zustände von Magnonen in nanomagnetischen Anordnungen unter magnetischen Feldern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von UCoAl in der Nähe kritischer Endpunkte.
― 6 min Lesedauer
Magnetfelder formen Galaxien und beeinflussen ihre Entwicklung im Universum.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen TaFe 1.14Te 3 wegen seiner einzigartigen magnetischen und elektrischen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Erforschen der magnetischen Wechselwirkungen von Nickel und Schwefel in einzigartigen atomaren Anordnungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Messung von Magnetfeldern mit Diamantmembranen auf 2D-Materialien.
― 6 min Lesedauer
Nanographene, besonders Triangulene, zeigen vielversprechende Möglichkeiten für fortschrittliche magnetische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht magnetische Materialien unter hohem Druck und starken Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Teilchen in Fermi-Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Messung des Energieflusses in den ruhigen Regionen der Sonne.
― 5 min Lesedauer
Lern wie AGWs die Solar-Dynamik und den Energietransfer beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die elektronische Struktur von NdSb, wenn es antiferromagnetisch wird.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Magnetismus-Typ kombiniert die Eigenschaften von Antiferromagneten und Ferromagneten.
― 4 min Lesedauer
Die einzigartigen Verhaltensweisen von antiferromagnetischen Materialien und ihren elektronischen Anwendungen erkunden.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Effekte von Elektron-Magnon-Interaktionen in Bilschichtsystemen.
― 6 min Lesedauer
Dünne Schichten aus Eisen und Gadolinium zeigen einzigartige magnetische Strukturen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Rotation und Magnetismus das Verhalten von Flüssigkeiten in Planeten-Kernen beeinflussen.
― 3 min Lesedauer
Untersuchung der Quellen und Effekte von Magnetfeldern im Universum.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Rotation und Magnetismus die stellaren Verbrennungsprozesse formen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die wichtigsten Konzepte und Auswirkungen der MHD-Turbulenz.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Effekte und Prozesse von magnetischer Rekonnektion in Plasmaalternativen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen atomaren Gruppen und Lichtfeldern zeigt komplexe Verhaltensweisen.
― 6 min Lesedauer
SQUIDs sind super wichtig, um kleine magnetische Felder und Momente mit hoher Sensitivität zu messen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie magnetische Felder die Sternebildung in der Milchstrasse beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden zur Messung der Magnetisierung in ferrimagnetischen Halbmetallen.
― 5 min Lesedauer
Neues Material gibt Einblicke in quantenmässiges Verhalten und Phasen.
― 4 min Lesedauer
Lernt, wie Quanteninformationsdioden den Quanten-Datenfluss mit Magnonen steuern.
― 4 min Lesedauer
Die einzigartigen Verhaltensweisen von magnetischen Multilagern in Technologie und Forschung erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von LaVO- und KTaO-Schichten auf die Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Wechselwirkungen von Skyrmionen, Meronen und Antiskyrmionen unter unterschiedlichen Bedingungen hervor.
― 4 min Lesedauer
FAJJs verbinden Supraleitung und Magnetismus und eröffnen neue technologische Wege.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie chirale Magnete einzigartige elektrische Felder durch magnetische Wechselwirkungen erzeugen.
― 4 min Lesedauer