Erforschung von Streuprozessen zwischen masselosen Fermionen und magnetischen Monopolen.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschung von Streuprozessen zwischen masselosen Fermionen und magnetischen Monopolen.
― 4 min Lesedauer
Die Untersuchung der Rolle von Stromschichten bei Sonnenausbrüchen und deren Auswirkungen auf das Weltraumwetter.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Off-Diagonal-Interaktionen einen grossen Einfluss auf quantenmagnetische Materialien haben.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf BaCo(AsO) und seine quanten-spin-flüssigen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Axion-Umwandlungsraten für eine bessere Teilchenerkennung.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Modell, um Ferromagnetismus in zweidimensionalen Materialien zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Magnetfelder Tropfen beeinflussen und welche möglichen Anwendungen es gibt.
― 6 min Lesedauer
Forscher manipulieren die magnetischen Eigenschaften in Chrombromid für zukünftige Technologien.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Eisen die einzigartigen elektrischen und magnetischen Eigenschaften von ManganGermanium verändert.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige magnetische und Leitfähigkeitseigenschaften von Fe Sn durch temperaturabhängige Studien.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Orientierung von Altermagneten die Spin-Pump-Effekte beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetfelder die Teilchenwechselwirkungen durch das Yukawa-Potential beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Die Untersuchung der magnetischen und elektronischen Eigenschaften von LaMnSb zeigt einzigartige Merkmale, die durch Leerstellen beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Prozesse hinter koronalen Massenauswürfen und deren Auswirkungen auf die Erde.
― 6 min Lesedauer
FeGaTe zeigt vielversprechende Möglichkeiten für effiziente Datenspeicherung und Elektronik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Koerzivitätsmechanismen in SMMs hat Auswirkungen auf zukünftige Magnettechnologien.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, 2D-Magnete für zukünftige elektronische Geräte zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Skyrmionen in Nanopunkten erforschen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Spannung auf die magnetischen Eigenschaften von SrRuO.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Eisenketten und Supraleitern bringt neue Erkenntnisse über Majorana-Nullmoden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Verhaltensweisen von magnetischen Materialien und ihren Übergängen.
― 6 min Lesedauer
FeSn zeigt interessantes magnetisches Verhalten und elektronische Wechselwirkungen, die potenzielle Anwendungen offenbaren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass plastische Verformung starken Magnetismus in SrTiO₃-Materialien erzeugen kann.
― 5 min Lesedauer
Y-Typ Hexaferrit zeigt vielversprechende Eigenschaften für energieeffiziente Speichergeräte dank seiner einzigartigen magnetischen Verhaltensweisen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bewegung von elektrisch leitenden Flüssigkeiten unter magnetischen Feldern.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die faszinierenden magnetischen Eigenschaften von titanbasierten Kagome-Metallen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie die Rotation des Merkur den Fluss der Flüssigkeit im äusseren Kern beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung des Einflusses von Kobalt auf das magnetische Verhalten von Niobiumtrisulfid.
― 6 min Lesedauer
Die faszinierenden Eigenschaften von EuCd P und seinen kolossalen Magnetoresistenzen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie magnetische Felder die Fluidbewegung und den Wärmeübergang beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt unkonventionelle p-Wellen-Magnetismus in Materialien mit vielversprechenden technologischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Quantenverhalten bei den Bewegungen von Magnet-Domainwänden.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Turbulenz und der Entstehung von Magnetfeldern in Flüssigkeitssystemen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt einzigartige Eigenschaften von LaFeSiH, einem vielversprechenden Supraleiter-Material.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die magnetischen und elektrischen Eigenschaften des Ce Bi Au Materials.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die einzigartigen Eigenschaften von dipolaren Ferromagneten und ihr kritisches Verhalten.
― 5 min Lesedauer
NdCdP zeigt bei niedrigen Temperaturen besondere magnetische Eigenschaften und interessante elektronische Merkmale.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Oberflächenanisotropie das Verhalten von Spinwellen in planar strukturierten quadratischen Punkten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf künstliche Spin-Eise und ihre Rolle in der Magnetismusforschung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Oberflächenveränderungen die Magnetisierung in kleinen Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer