Entdecke, wie Veränderungen im Magnetismus mechanische Drehung in Materialien verursachen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie Veränderungen im Magnetismus mechanische Drehung in Materialien verursachen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zu Antiskyrmions zeigt komplexe Beziehungen mit dem Hall-Effekt in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf komplexe magnetische Verhaltensweisen in zweidimensionalen frustrierten Systemen.
― 5 min Lesedauer
Forschung bringt Licht ins Dunkel über Magnetfelder in Superbublen der Kleinen Magellanschen Wolke.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Spannung die magnetischen Eigenschaften von 1T-VSe beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden nutzen elektrische Felder, um Materialien zu manipulieren und gleichzeitig die Stabilität zu erhalten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten des Sonnenwinds und seine Auswirkungen auf die Weltraumwissenschaft.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Eigenschaften von EuCd X-Materialien und ihre möglichen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von einzigartigem magnetischem Verhalten in Kagome-Streifenketten unter verschiedenen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie schwache Magnetfelder die Regeneration von Würmern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Verhalten von Magnonen im Würfelfeld und deren magnetische Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
KIC 10685175 zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften und chemische Zusammensetzung.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetfelder und Drehung die Strahlung geladener Teilchen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Restenergie in magnetohydrodynamischer Turbulenz.
― 7 min Lesedauer
Studie von schichtweisen Ising-Supraleitern zeigt die Auswirkungen von Magnetfeldern auf supraleitende Zustände.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Eisenionen in metallorganischen Rahmenwerken auf verschiedenen Oberflächen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie schnelle Veränderungen temporäre magnetische Ordnungen in komplexen Materialien hervorrufen.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie Licht mit geladenen Teilchen in Plasma interagiert.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die wichtige Rolle von Magnetfeldern beim Schutz von Planetenatmosphären.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften von Lanthan-Titan-Oxid und seine möglichen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
EUV-Aufhellungen zeigen wichtige Einblicke in die Sonnenaktivität und magnetische Felder.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die neugierigen Interaktionen von RuO2 und Chrom.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie niedrige Hybridwellen Elektronen im Weltraum erhitzen.
― 7 min Lesedauer
Frustrierte Magneten zeigen aufgrund komplexer Wechselwirkungen besondere Verhaltensweisen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Kitaev-Modell und Spin-Interaktionen in magnetischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Neue Phasen in Kondo-Gitter über Spins und Simulationen entdecken.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen intermetallische Verbindungen seltener Erden und deren faszinierendes magnetisches Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in das faszinierende Verhalten von Spinflüssigkeiten in der Physik.
― 5 min Lesedauer
Die faszinierende Welt von AGN und ihren Jets erkunden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und das Potenzial von -RuCl magnetischen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die einzigartigen Eigenschaften von verdrehten Bilayer MnPSe und sein magnetisches Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie geladene Teilchen auf Wärme und magnetische Kräfte reagieren.
― 6 min Lesedauer
Die Dynamik von Spins in Metall-Ferromagnet-Heterostrukturen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf quantenmagnetismus und die Gamma-Interaktion in Spin-Systemen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften von Materialien mit gleichzeitiger elektrischer und magnetischer Verhalten.
― 6 min Lesedauer
CeNiGe zeigt einzigartiges magnetisches Verhalten, das von Temperatur und Druck beeinflusst wird.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von HoCo zeigen Potenzial für innovative Kühlanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Erschliessen, wie Sternexplosionen den Raum formen und Magnetfelder beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
LuCu(OH)SO bietet Einblicke in Magnetismus und quantenmechanisches Verhalten bei tiefen Temperaturen.
― 6 min Lesedauer
CBCVO zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften und potenzielle Anwendungen in der realen Welt.
― 6 min Lesedauer