Ein Blick auf schwache und starke akustische Turbulenz und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf schwache und starke akustische Turbulenz und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Das MAARS-Framework verbessert die Sicherheit zeitkritischer Aufgaben in cyber-physikalischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Modalanalyse für komplexe Strukturen.
― 6 min Lesedauer
Neuronale Netze verbessern die Design-Effizienz in verschiedenen Ingenieurbereichen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden im Gitterdesign verbessern die Festigkeit und minimieren gleichzeitig das Gewicht.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Gasdynamik unter weniger dichten Bedingungen für bessere Vorhersagen und Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die UAV-Kommunikation zur Verfolgung von beweglichen Zielen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken ermöglichen die Produktion von leichten Spiegeln für die Weltraumforschung.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Verfahren mit Wissensgraphen und Sprachmodellen verbessert das Datenmanagement für Satellitentests.
― 6 min Lesedauer
Forschung an leichten Spiegeldesigns für Nanosatelliten mit additiven Fertigungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Regelungssysteme, starke Kontrollketten und ihre Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
In diesem Papier geht's darum, digitale Zwillinge zu verbessern, damit man Risiken besser einschätzen und Entscheidungen treffen kann.
― 5 min Lesedauer
Das Einbetten von Indikatoren in Strukturen kann auf Überlastsituationen hinweisen und die Sicherheit erhöhen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche das komplexe Verhalten von gefrierenden Tropfen und deren Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Erschliessen, wie Drohnen sich weiterentwickeln, um autonom und effizient zu arbeiten.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Scout-Partikel das Tracking und die Schätzung in dynamischen Systemen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neues Software-Framework verbessert die UAV-Fähigkeiten durch fortschrittliche Trainingsszenarien.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt ungewöhnliche Turbulenzverhalten, die von aktiven Gittern in Windkanälen beobachtet wurden.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Planung der Raumschiffbahnen, indem sie Unsicherheiten effizient angeht.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework kombiniert datengetriebene Techniken mit Multi-Fidelity-Design für eine bessere Optimierung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Reaktionsfähigkeit in Systemen, die mit unterschiedlichen Aufgabenprioritäten umgehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Controller verbessert die Timing-Genauigkeit in sicherheitskritischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie der Coriolis-Effekt das Wetter und die Bewegung von Objekten auf der Erde beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Genauigkeit und Effizienz bei der Zeitintegration für die Strukturanalyse.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie man eine budgetfreundliche Drohne für 5G-Experimente und Anwendungen baut.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Materialien auf Kräfte durch Elastizität und finite Elementanalyse reagieren.
― 7 min Lesedauer
Das GTXR-Team von Georgia Tech startet die Rakete Material Girl und sieht sich Herausforderungen und Lernmöglichkeiten gegenüber.
― 5 min Lesedauer
Drohnen verbessern die Navigation und Entscheidungsfindung durch bessere Lokalisierungstechnologie.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Controller hilft Drohnen, geschmeidig zu fliegen, spart Energie und verbessert die Leistung.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie MFSVD die Turbulenzanalyse in verschiedenen Bereichen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Hion-Controller kombinieren fortschrittliche Algorithmen mit praktischen Anwendungen zur Steuerung komplexer Systeme.
― 7 min Lesedauer
STEWIE hält die Nutzlasten während der Raketenstarts stabil und sorgt so für den Missionserfolg.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie flexible Fäden den Wasserfluss um D-förmige Objekte beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie CaLES die Flüssigkeitssimulationen für Ingenieure beschleunigt.
― 6 min Lesedauer
Innovative Steuersysteme verbessern die Drohnenleistung mit hängenden Lasten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Leistung von Regelungssystemen und geht effizient mit Verzögerungen um.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Kontraktionsanalyse und neuronale Netzwerke für bessere Systemschätzungen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Zustandsbeobachter uns helfen, komplexe Systeme effektiv zu überwachen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von Luft- und Raumfahrtstrukturen für bessere Leistung.
― 6 min Lesedauer
Quantencomputing zusammen mit maschinellem Lernen hat das Ziel, Materials Simulationen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer