Entdecke das seltsame Verhalten von Vektor-Bosonen im de Sitter-Raum.
Adel A. Rahman, Leonard Susskind
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke das seltsame Verhalten von Vektor-Bosonen im de Sitter-Raum.
Adel A. Rahman, Leonard Susskind
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode bietet klarere Einblicke in kosmische Strukturen durch schwache Verzerrung.
Shiming Gu, Ludovic van Waerbeke, Francis Bernardeau
― 6 min Lesedauer
Astronomen verbessern die Messungen von kosmischem Schereneffekt mit innovativen Techniken, um ein besseres Verständnis von Dunkler Materie zu bekommen.
Sacha Guerrini, Martin Kilbinger, Hubert Leterme
― 5 min Lesedauer
Zwerggalaxien bergen Geheimnisse über dunkle Materie und die Entwicklung von Galaxien.
Zhichao Carton Zeng, Annika H. G. Peter, Xiaolong Du
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von geladenen Schwarzen Löchern und ihren seltsamen inneren Horizonten.
Nihar Ranjan Ghosh, Malay K. Nandy
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie sich die anisotrope Expansion auf unser Verständnis des Universums auswirken könnte.
Paula Boubel, Matthew Colless, Khaled Said
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie die Friedmann-Gleichungen das Wachstum und die Veränderung des Universums erklären.
Jaume de Haro, Emilio Elizalde, Supriya Pan
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Oberflächendefekte kleine Stringtheorien beeinflussen.
Baptiste Filoche, Stefan Hohenegger, Taro Kimura
― 6 min Lesedauer
Neue adaptive Simulationen verbessern das Verständnis von Magnetohydrodynamik und kosmischen Phänomenen.
Fabian Heitsch, Roark Habegger
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen dunkler Energie und dunkler Materie in unserem Universum entschlüsseln.
Jaelsson S. Lima, Rodrigo von Marttens, Luciano Casarini
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Dichte von Gas die Geburt von Planeten beeinflusst.
Mor Rozner
― 5 min Lesedauer
Erforsche k-Inflation und ihren Einfluss auf die kosmische Expansion und die Rätsel des frühen Universums.
Ming Liu, Tong-Yu He, Bohai Chen
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die kosmische Inflation die Entstehung von Galaxien und Sternen beeinflusst hat.
Yoann L. Launay, Gerasimos I. Rigopoulos, E. Paul S. Shellard
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Blick darauf, wie Gravitation sich in Niedrigenergie- und Grossdistanz-Szenarien verhält.
Sangmin Choi, Alok Laddha, Andrea Puhm
― 6 min Lesedauer
Eine frische Perspektive auf die Schwerkraft könnte unser Verständnis des Universums verändern.
Dmitry Nesterov, Ksenia Lyamkina
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Raumkrümmung und ihre Auswirkungen.
Yaoting Gui, Yuqiao Li, Jun Sun
― 9 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Infos zu schwarzer Loch Entropie und quantenmechanischen Korrekturen.
Paolo Arnaudo, Giulio Bonelli, Alessandro Tanzini
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erkunden kosmische Geheimnisse wie Inflation und Paritätsverletzung.
Matthew Reinhard, Zachary Slepian, Jiamin Hou
― 9 min Lesedauer
Entdeck, wie Neutrinos und kosmische Inflation unser Universum formen.
Jingtao You, Linghao Song, Hong-Jian He
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Geheimnisse von Schwarzen Löchern und den Gravitationswellen, die sie erzeugen.
S. Clesse, V. Dandoy, S. Verma
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen die Geheimnisse von schwarzen Löchern und ihren besonderen Eigenschaften.
Stefan Hohenegger, Mikolaj Myszkowski, Mattia Damia Paciarini
― 6 min Lesedauer
Die Rätsel der Neutronenster und ihre kosmische Bedeutung entschlüsseln.
P. S. Koliogiannis, E. Yuksel, N. Paar
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Neutron-Antineutron-Rätsel in bahnbrechender Forschung.
Alexander Burgman
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen dabei hilft, die frühe Geschichte unseres Universums zu verstehen.
Kimeel Sooknunan, Emma Chapman, Luke Conaboy
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie die CMB und Gravitationswellen die Geheimnisse des Universums enthüllen.
Hanchun Jiang, Toshiya Namikawa
― 8 min Lesedauer
Entdecke den versteckten Einfluss von dunkler Materie und ihren Photoninteraktionen.
Shao-Ping Li, Ke-Pan Xie
― 7 min Lesedauer
Erkunde lineare Modelle der Universumsausdehnung und deren Auswirkungen.
Peter Raffai, Adrienn Pataki, Rebeka L. Böttger
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Gravitationswellen Geheimnisse des frühen Universums enthüllen.
Alina Mierna, Sabino Matarrese, Nicola Bartolo
― 8 min Lesedauer
Komposite asymmetrische dunkle Materie bietet neue Einblicke in die Rolle der dunklen Materie im Universum.
Saikat Das, Ayuki Kamada, Takumi Kuwahara
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie erweiterte Grenzen unser Wissen über das Universum prägen.
Jack Borthwick, Maël Chantreau, Yannick Herfray
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Gefüge des Universums durch Teilchenkollisionen und Simulationen.
Kyle Drury
― 7 min Lesedauer
Entdecke das Geheimnis hinter den flachen Rotationskurven in Galaxien und die Rolle von dunkler Materie.
Bruce Hoeneisen
― 7 min Lesedauer
Erforsche die geheimnisvollen Verhaltensweisen von Dunkler Materie und Quantenmechanik.
Martin Houde, Fereshteh Rajabi
― 8 min Lesedauer
Die Erforschung von dunklen Photonen und ihren Verbindungen zur Holst-Schwerkraft und dunkler Materie.
Zhi-Fu Gao, Biaopeng Li, L. C. Garcia de Andrade
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse von schwarzen Löchern und ihren kosmischen Verbindungen entschlüsseln.
Alireza Maleki, Ahmad Sheykhi
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Daten werfen Licht auf die Eigenschaften von Neutronensternen und dichter Materie.
Jia-Jie Li, Yu Tian, Armen Sedrakian
― 6 min Lesedauer
Entdecke den Zusammenhang zwischen Gravitationswellen und Higgs-Inflation in unserem Universum.
Jörn Kersten, Seong Chan Park, Yeji Park
― 6 min Lesedauer
Tauche ein, wie geladene Teilchen mit einzigartigen Feldern in der Raum-Zeit interagieren.
O. Abla, M. J. Neves
― 10 min Lesedauer
Das AWaRe-Modell hilft dabei, Rauschen rauszufiltern und Gravitationswellensignale zu rekonstruieren, damit die Analyse besser wird.
Chayan Chatterjee, Karan Jani
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler erkunden neue Methoden, um das schwer fassbare dunkle Materie aufzuspüren.
Liam Pinchbeck, Csaba Balazs, Eric Thrane
― 7 min Lesedauer