Ein tieferer Blick auf massgeschneiderte Therapien für Menschen mit Multipler Sklerose.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein tieferer Blick auf massgeschneiderte Therapien für Menschen mit Multipler Sklerose.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie verknüpft Fettleibigkeit bei Kindern mit höherem Blutdruck und Entzündungen.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Erkennung von Indoor-Aktivitäten mit Radar durch Wände.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Wirksamkeit von GenAI in medizinischen Antworten.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit und Effizienz bei der Identifizierung von venösen Thromboembolien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Faktoren, die die Qualität der Neugeborenenversorgung in Kenia beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie weich-steife Hybridroboter Flexibilität und Kraft für verschiedene Anwendungen kombinieren.
― 6 min Lesedauer
Ein System für sicheres KI-Lernen im Gesundheitswesen, ohne Patientendaten zu teilen.
― 8 min Lesedauer
KI hilft Ärzten dabei, Entlassungsbriefe schnell und präzise zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren, um Fairness im Gesundheitswesen durch bessere Datenrepräsentation zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse zur Vorhersage von ORNJ bei Krebspatienten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie EUIS-Net die Segmentierung von Brustultraschallbildern verbessert, um die Krebsfrüherkennung zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Genauigkeit von KI bei der Diagnose von Malaria in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Meinungen von Gesundheitsarbeitern zu freiwilligen und verpflichtenden COVID-19-Impfungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Qualitätsbewertung der Stimme für Patienten mit Stimmproblemen.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Schätzung der Behandlungsauswirkungen bei Intensivpatienten mit Sepsis.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt höheres Sterberisiko bei älteren Schlaganfallüberlebenden, die BZD nutzen.
― 6 min Lesedauer
PolypDB verbessert die Genauigkeit von Koloskopien, indem es einen vielfältigen Datensatz zur Erkennung von Polyps bietet.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Berechnung von Durchschnittswerten, ohne die Privatsphäre individueller Daten zu gefährden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verbesserung des Timings in eingebetteten Systemen mit umfassenden Designstrategien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur genauen Klassifizierung menschlicher Emotionen mit EEG.
― 7 min Lesedauer
Die Integration von Gesundheitsdaten und Gehirnscans verbessert die Früherkennung von Alzheimer.
― 8 min Lesedauer
Wie KI massgeschneiderte Unterstützung für Krebsüberlebende bieten kann.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, dass mehr Deutsche von einer Statin-Behandlung profitieren könnten.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Deep Reinforcement Learning Entscheidungsfindung und neuronale Netzwerke kombiniert.
― 5 min Lesedauer
Die Patientenversorgung verbessern durch ein besseres Verständnis genetischer Varianten.
― 8 min Lesedauer
Neue Forschung nutzt EKG-Daten, um Laborwerte nicht-invasiv zu schätzen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die BCI-Leistung, indem sie sich an die individuellen Gehirnsignale anpasst.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk, das fortschrittliche Modelle nutzt, um die Analyse von Forschungsliteratur zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Analyse von Zähldaten für bessere Entscheidungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von AMR auf Infektionen bei Krebspatienten über ein Jahrzehnt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Kohlenhydrate in biologischen Systemen mit Proteinen interagieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Genauigkeit von HER2-Tests für die Behandlung von Brustkrebs.
― 5 min Lesedauer
BCDNet bietet eine effiziente Brustkrebsdiagnose mit geringeren Ressourcenbedarf.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle junger Menschen in der HIV-Versorgung und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
― 10 min Lesedauer
Entdecke, wie Messen die Teilnehmerbindung in der Forschung zu assistiven Technologien verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die gesundheitlichen Herausforderungen von Veteranen mit peripherer Arterienerkrankung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Zählung von weissen Blutkörperchen bei Muskelverletzungen verbessert die Heilungsanalyse.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Angemessenheit von CT-Scans in ressourcenarmen Gesundheitssystemen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde Methoden, um fehlende Daten in grossen Matrizen effektiv zu füllen.
― 4 min Lesedauer