Gesundheit fördern in einer alternden Bevölkerung
Die Gesundheitsbedürfnisse älterer Menschen durch effektive Massnahmen und Strategien anpacken.
― 7 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Alternde Bevölkerung und Gesundheit
- Wichtigkeit von Gesundheitsförderung und Prävention
- Präventive Massnahmen für ältere Erwachsene
- Forschung zu Gesundheitsmassnahmen bei älteren Erwachsenen
- Ziele der Überprüfung
- Methoden zur Durchführung der Überprüfung
- Ein- und Ausschlusskriterien
- Wie Beweise gesammelt und analysiert werden
- Erwartete Ergebnisse und Erkenntnisse
- Fazit
- Originalquelle
Mit dem Alter der Weltbevölkerung steigt die Nachfrage nach Gesundheitsversorgung für ältere Menschen. Das zeigt, wie wichtig effektive Gesundheitsförderung und präventive Massnahmen für diese Gruppe sind. Gesundheitsförderung zielt darauf ab, Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern, während präventive Massnahmen darauf abzielen, das Risiko von Krankheiten zu verringern. Zu verstehen, welche Programme und Strategien es gibt, um ältere Menschen zu unterstützen, kann helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern und die Gesundheitskosten zu senken.
Alternde Bevölkerung und Gesundheit
Die globale Bevölkerung wird älter. Da die Menschen länger leben, gibt es immer mehr Menschen im Alter von 65 Jahren und älter, von denen viele mit verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und Atemwegserkrankungen sind bei älteren Erwachsenen häufig. In Ländern mit guten Gesundheitssystemen, wie Schweden, ist die Lebenserwartung hoch, aber auch der Anteil älterer Menschen, die Krankenhauspflege benötigen.
Um die Gesundheit und das Wohlbefinden älterer Menschen zu unterstützen, ist es wichtig, gesundes Leben zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Gesundheitsförderung gibt den Menschen die Möglichkeit, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen, während präventive Massnahmen darauf abzielen, den Ausbruch von Krankheiten zu verhindern. Diese Bemühungen sollten in verschiedenen Umgebungen stattfinden – wie in Schulen, am Arbeitsplatz und zu Hause – und sicherstellen, dass ältere Menschen Zugang zu den notwendigen Ressourcen haben.
Wichtigkeit von Gesundheitsförderung und Prävention
Gesundheitsförderung und Prävention sind wichtig für ältere Menschen, weil sie helfen, den Rückgang von physischem, mentalem und sozialem Wohlbefinden zu verhindern. Strategien könnten beinhalten, regelmässige körperliche Aktivität, gesunde Ernährung, soziale Kontakte und regelmässige medizinische Untersuchungen zu fördern. Ausserdem ist es entscheidend, Lifestyle-Faktoren wie Rauchen und Alkohol konsum zu berücksichtigen, um chronischen Krankheiten vorzubeugen.
Programme zur Gesundheitsförderung beinhalten oft eine Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaft und dem Einzelnen, um gemeinsam Stärken und Ressourcen zu identifizieren, die zu einem gesünderen Leben beitragen. Dieser Ansatz betont die aktive Rolle, die Einzelpersonen bei der Verwaltung ihrer Gesundheit spielen können, anstatt sich ausschliesslich auf Gesundheitsdienstleister zu verlassen.
Präventive Massnahmen für ältere Erwachsene
Präventive Gesundheitsstrategien zielen darauf ab, Gesundheitsrisiken zu identifizieren und anzugehen, bevor sie zu ernsthaften Problemen führen. Dazu gehören regelmässige Screenings für Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck und bestimmte Krebsarten. Auch können präventive Massnahmen Impfungen, Programme zur Sturzprävention und Beratungen zu Lebensstiländerungen umfassen.
Ältere Menschen haben ein höheres Risiko, gebrechlich zu werden, was ihre Gesundheit erheblich beeinträchtigen kann. Gebrechlichkeit ist ein Zustand, der die Verwundbarkeit erhöht und die Fähigkeit zur Stressbewältigung verringert. Sie kann zu Stürzen, Krankenhausaufenthalten und sogar zum Tod führen. Daher sind präventive Strategien, die sich auf die Erhaltung von Kraft und Widerstandsfähigkeit konzentrieren, von grosser Bedeutung.
Forschung zu Gesundheitsmassnahmen bei älteren Erwachsenen
Jüngste Forschungen wurden durchgeführt, um Gesundheitsförderung und präventive Massnahmen speziell für ältere Erwachsene in verschiedenen Ländern zu überprüfen, die zugängliche und öffentlich finanzierte Gesundheitsversorgung bieten. Diese Interventionen können ein- oder mehrkomponentig sein und unterschiedliche Aspekte von Gesundheit und Wohlbefinden ansprechen.
In den nordischen Ländern wurde in einer Überprüfung festgestellt, dass verschiedene Strategien effektiv waren, um Gesundheit zu fördern und Krankheiten bei älteren Erwachsenen vorzubeugen. Einige dieser Strategien umfassten Hausbesuche, Bewegungsprogramme und Aktivitäten zur sozialen Eingliederung. Allerdings wurde in der Überprüfung auch auf Forschungslücken bezüglich der Kostenwirksamkeit und der Erfahrungen der Teilnehmer an diesen Programmen hingewiesen.
Ziele der Überprüfung
Ziel dieser neuen Überprüfung ist es, die bestehende Literatur zu Gesundheitsförderung und präventiven Interventionen für ältere Erwachsene, insbesondere für Personen ab 65 Jahren, in Ländern mit zugänglicher Gesundheitsversorgung zu sammeln und zu analysieren. Das Ziel ist es, herauszufinden, welche Programme existieren, wie sie gestaltet sind und welche Ergebnisse sie erzielen.
Die Überprüfung wird sich auf mehrere Schlüsselfragen konzentrieren:
- Welche Arten von Gesundheitsförderungs- und Präventionsmassnahmen werden für ältere Erwachsene eingesetzt?
- In welchen Umgebungen werden diese Interventionen durchgeführt?
- Wie sind die Programme gestaltet und welche Komponenten enthalten sie?
- Wie fühlen sich die Teilnehmer zu diesen Interventionen?
- Sind diese Interventionen effektiv und bieten sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Methoden zur Durchführung der Überprüfung
Um diese Überprüfung durchzuführen, werden die Forscher einen systematischen Ansatz verfolgen, um gründliche und unvoreingenommene Ergebnisse sicherzustellen. Sie werden Richtlinien verwenden, die bei der Organisation und Verwaltung von Literaturüberprüfungen helfen. Dazu gehört auch die Einbeziehung mehrerer Forscher und die Erstellung eines klaren Plans vor Beginn der Überprüfung.
Die Überprüfung wird Studien umfassen, die von 2019 bis Ende 2023 veröffentlicht wurden, und sich auf verschiedene Forschungsmethoden und unveröffentlichte Arbeiten konzentrieren. Das Team wird verschiedene Datenbanken durchsuchen, um relevante Studien zu identifizieren, wobei spezifische Schlüsselwörter im Zusammenhang mit Gesundheitsförderung und präventiver Pflege für ältere Erwachsene verwendet werden.
Ein- und Ausschlusskriterien
Um den Fokus auf relevante Literatur beizubehalten, werden spezifische Kriterien für die Aufnahme von Studien in die Überprüfung festgelegt. Studien müssen Personen im Alter von 65 Jahren und älter einbeziehen und sich auf Gesundheitsförderung oder präventive Interventionen konzentrieren. Die Überprüfung wird auch Studien ausschliessen, die sich mit bestimmten Krankheiten, Zahngesundheit oder Interventionen befassen, die nicht direkt Gesundheitförderung oder Prävention ansprechen.
Wie Beweise gesammelt und analysiert werden
Die Forscher werden die identifizierten Studien mithilfe eines Softwaretools überprüfen, das bei der Organisation und Sichtung der Literatur hilft. Sie werden zunächst nach doppelten Datensätzen suchen und dann jede Studie anhand der festgelegten Einschlusskriterien bewerten. Der Prozess umfasst die Überprüfung von Titeln, Abstracts und vollständigen Artikeln, um die Relevanz festzustellen.
Daten aus den ausgewählten Studien werden extrahiert und klar präsentiert, einschliesslich Informationen über die Autoren, das Jahr der Veröffentlichung und die wichtigsten Ergebnisse. Ein Probelauf wird helfen, sicherzustellen, dass der Extraktionsprozess reibungslos verläuft, bevor die vollständige Analyse erfolgt.
Erwartete Ergebnisse und Erkenntnisse
Die Ergebnisse dieser Überprüfung werden einen Überblick über das Umfeld von Gesundheitsförderung und präventiven Massnahmen für ältere Erwachsene bieten. Es wird effektive Strategien identifizieren, Verbesserungsmöglichkeiten hervorheben und auf Lücken in der bestehenden Forschung aufmerksam machen.
Durch das Verständnis, welche Programme gut funktionieren und warum, können Gesundheitsdienstleister und politische Entscheidungsträger ältere Menschen besser in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen. Diese Informationen können zu effektiveren Programmen führen und den Fokus auf Interventionen lenken, die wirklich den Bedürfnissen älterer Menschen entsprechen.
Fazit
Mit dem Altern unserer Bevölkerung ist es wichtig, in Gesundheitsförderung und präventive Versorgung für ältere Erwachsene zu investieren. Diese Überprüfung zielt darauf ab, die Literatur zu bestehenden Interventionen und deren Wirksamkeit in Ländern mit zugänglichen Gesundheitssystemen zu kartieren. Durch die Identifizierung erfolgreicher Strategien und potenzieller Lücken kann diese Überprüfung zukünftige Forschung leiten und die Gesundheitsversorgung für ältere Menschen verbessern.
Die Gesundheit älterer Erwachsener zu priorisieren, kommt nicht nur ihnen persönlich zugute, sondern hilft auch, die Belastung der Gesundheitssysteme zu verringern. Mit den richtigen Programmen und Unterstützungen können ältere Menschen gesünder und erfüllter leben.
Titel: HEALTH PROMOTION AND PREVENTIVE INTERVENTIONS FOR SENIOR CITIZENS IN COUNTRIES WITH ACCESSIBLE AND FUNDED HEALTH CARE: STUDY PROTOCOL FOR A SCOPING REVIEW
Zusammenfassung: To improve health in a growing population with increasing life expectancy, a stepwise health care program for citizens aged 65 years and older will be implemented in Region Vastmanland in Central Sweden. This scoping review builds on a previous review and aims to map interventions in a larger number of countries and from 2019 to present. The objective of this scoping review is to map the literature on the components of health promotion and preventive interventions in countries that provide accessible and funded health care. The JBI methodology will be employed for good structure. Searches will be conducted in databases and websites, for grey literature. The searches will include health promotion studies, preventive health measures, intervention methods, intervention delivery, outcome measures, or health-economic evaluations for people aged 65 years and older. Two reviewers will individually assess each study and extract data. Data analysis will consist of basic frequencies and percentages. The results will be presented in tables and/or diagrams and a narrative summary.
Autoren: Lena Nordgren, P. Lostelius, H. Aromaa, A. Revenäs, M. Lohela Karlsson
Letzte Aktualisierung: 2024-02-09 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.02.08.24302500
Quell-PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.02.08.24302500.full.pdf
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an medrxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.