Antimikrobielle Resistenzen sind ein ernsthaftes Risiko, besonders durch A. baumannii in Gesundheitseinrichtungen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Antimikrobielle Resistenzen sind ein ernsthaftes Risiko, besonders durch A. baumannii in Gesundheitseinrichtungen.
― 7 min Lesedauer
TXGNN hat sich zum Ziel gesetzt, neue Anwendungen für bestehende Medikamente zu finden, insbesondere für seltene Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
ECG-FM nutzt KI, um die EKG-Analyse zu verbessern und genauere Herzgesundheitsbewertungen zu liefern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bewertung der Schwere von Kniearthrose für bessere Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zielt darauf ab, die Patientensicherheit bei Operationen zu verbessern, indem prozedurale Handlungen modelliert werden.
― 6 min Lesedauer
Antibiotika-resistente Bakterien stellen ein ernsthaftes globales Gesundheitsrisiko dar, das dringend Aufmerksamkeit braucht.
― 5 min Lesedauer
Maschinelles Lernen bietet neue Erkenntnisse über systemische Sklerose und verbessert die Diagnose und Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Clusterbildung von Molekulardynamik-Daten, um das Medikamentendesign zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Wettbewerb zur Verbesserung der Video-Kapselendoskopie durch Künstliche Intelligenz.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert die Vorhersagegenauigkeit für Antibiotikaresistenzen in klinischen Labors.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Quantilsregression und MM-Algorithmen die Datenanalyse in verschiedenen Bereichen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Häufigkeit von DSD-Bedingungen bei Neugeborenen in der Schweiz über zwei Jahrzehnte.
― 7 min Lesedauer
Gesundheitsunterlagen leichter verständlich zu machen, hilft Patienten, sich mehr um ihre eigene Pflege zu kümmern.
― 6 min Lesedauer
BBATProt nutzt Deep Learning, um die Genauigkeit der Vorhersage von Protein-Funktionen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Gefahren, wenn man KI-generierte medizinische Ratschläge mehr vertraut als menschlichen Ärzten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Fortschritte in der Augenverfolgung mit EEG und Deep-Learning-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Kombination von Herzgeräuschen und Echokardiographie, um die Diagnose von angeborenen Herzfehlern zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Verbindungen zwischen Gesundheitsproblemen und primären Immunodefizienzen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie untersucht Urintests zur Erkennung von NTM-Infektionen bei Mukoviszidose.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Bevölkerungsdaten die Vorhersagegenauigkeit in unsicheren Modellen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit EEG-Daten könnte die frühe Erkennung von Alzheimer verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie synthetische Daten den Fortschritt im Gesundheitswesen unterstützen und wichtige Herausforderungen angehen.
― 7 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert die Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten durch synthetische Dialoge.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Wachstums und der Herausforderungen von Vorhersagemodellen in der Patientenversorgung.
― 8 min Lesedauer
Wir stellen Med42-v2 vor, spezialisierte Modelle für präzise Gesundheitskommunikation.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer bayesianischer Ansatz verbessert die Gaussschen Prozesse für bessere Vorhersagen und den Umgang mit Unsicherheiten.
― 7 min Lesedauer
Neue LiDAR-Systeme verbessern Präzision und Geschwindigkeit für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Segmentierung von Hautläsionen zur frühzeitigen Krebsentdeckung.
― 6 min Lesedauer
GAMBAS nutzt maschinelles Lernen, um die Strahlwinkel in der Protonentherapie zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern Vorhersagen und Erklärungen in der Überlebensanalyse.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Klassifizierung von Gebärmutterhalskrebs-Bildern erheblich.
― 5 min Lesedauer
Kleine Sprachmodelle verbessern die Gesundheitsversorgung, indem sie verschiedene Patientendaten integrieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie automatisiert die Diagnosenauswertung aus unstrukturierten Echokardiogrammberichten, um die Patientenversorgung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Überprüfung von Kostenmethoden in der robotergestützten Hernienchirurgie für mehr Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren für das Risiko von Herzkrankheiten und Strategien zur Prävention.
― 6 min Lesedauer
Sumotosima vereinfacht Infos zur Ohrengesundheit für ein besseres Verständnis der Patienten.
― 5 min Lesedauer
Neue Technologie zeigt vielversprechende Ansätze zur frühzeitigen Erkennung von Sepsis für bessere Behandlungsergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Wirksamkeit von LLM-Embeddings in der medizinischen Datenanalyse.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination mehrerer Messungen verbessert die Diagnose von Herzproblemen in der pränatalen Versorgung.
― 5 min Lesedauer
Neue Technologie verknüpft Gesichtszüge mit Stimme und hilft bei der Kommunikation für Leute ohne Stimme.
― 5 min Lesedauer