Ein neues Modell verbessert die Vorhersage von Wechselwirkungen zwischen Medikamenten bei Patienten, die mehrere Medikamente einnehmen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Modell verbessert die Vorhersage von Wechselwirkungen zwischen Medikamenten bei Patienten, die mehrere Medikamente einnehmen.
― 7 min Lesedauer
Eine Überprüfung von Behandlungsarten und Ergebnissen bei Schädelfrakturen um venöse Sinus.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Modellauswahl bei Datenunsicherheit.
― 6 min Lesedauer
Evaluierung von LLMs zur Verbesserung der Effizienz in der klinischen Dokumentation.
― 7 min Lesedauer
Beta-Thalassämie betrifft nicht nur die Gesundheit des Blutes, sondern auch das psychische Wohlbefinden von Kindern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Rekonstruktion der Herzaktivität aus reduzierten EKG-Ableitungen.
― 5 min Lesedauer
Studie bewertet die Genauigkeit der Ethnie-Aufzeichnung in der Primärversorgung.
― 6 min Lesedauer
Die Vermeidung von gesundheitsbedingten Infektionen ist wichtig für die Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern.
― 6 min Lesedauer
Die DEBS-Methode verbessert die Erkennung von Herzkrankheiten mithilfe von Zeitreihendaten.
― 6 min Lesedauer
RecycleNet verbessert die Entscheidungsfindung von neuronalen Netzwerken für bessere Vorhersagen bei medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit einem Pilotprogramm für Krebspatienten mit Stomata.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf fortgeschrittene Techniken zur Politikevaluation im Gesundheitswesen und bei Entscheidungsfindungen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie bayesianische Methoden die Vorhersagegenauigkeit bei unsicheren Ergebnissen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle der computergestützten Fluiddynamik bei der Beurteilung der Nasenwege.
― 5 min Lesedauer
Dieser Überblick analysiert die Effektivität und Auswirkungen der COVID-19-Gesundheitsmassnahmen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie, die PIVCs und CVCs vergleicht, um Vasopressoren bei kritisch kranken Patienten zu verabreichen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug verbessert die Fähigkeit von Robotern, mit kleinen Objekten umzugehen.
― 5 min Lesedauer
MA-SAM verbessert die medizinische Bildsegmentierung, indem es SAM an die einzigartigen Bildgebungsmerkmale anpasst.
― 6 min Lesedauer
SHAPNN verbessert Vorhersagen und Erklärungen in der Analyse von tabellarischen Daten mithilfe von Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
REVEL bietet Einblicke in schädliche genetische Mutationen für bessere Gesundheitsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Neues Verfahren erkennt Anfälle und sorgt gleichzeitig für die Privatsphäre der Patienten und verbessert die Reaktionszeit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig PSA-Überwachung für die Salvage-Therapie bei Prostatakrebs ist.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt signifikante Veränderungen im Hirnstamm von COVID-19-Überlebenden, die mit anhaltenden Symptomen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Textinjektion hilft, persönliche Informationen zu erkennen, während die Privatsphäre gewahrt bleibt.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System hilft Dermatologen dabei, Hautmuster mit maschinellem Lernen zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Eine Überprüfung der Anwendung des NASSS-Rahmens bei der Einführung von Gesundheitstechnologien.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Segmentierung von Hirnläsionen mit Hilfe von Large-Kernel-Attention.
― 5 min Lesedauer
Massnahmen zur Sicherheit von Zahngesundheitsarbeitern und Infektionsrisiken ansprechen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Merkmalsextraktion für Ganzbildaufnahmen im Gesundheitswesen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert die Wegplanung von mobilen Robotern in sich verändernden Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Effektivität von Ultraschall der Halsschlagader bei der Vorhersage von Gefässproblemen.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht Blutmarker, um den Behandlungserfolg von TB nach acht Wochen vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Identifizierung der besten Option bei gleichzeitiger Gewährleistung der Datensicherheit.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Auswirkungen von COVID-19 auf verschiedene Patientengruppen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie hebt Risikofaktoren für Suizid bei Epilepsie und funktionalen/dissociativen Anfällen hervor.
― 5 min Lesedauer
Bessere Lösungen für die Diagnose und Behandlung von peripherer arterieller Erkrankung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie neue Methoden die Klassifizierung der Schwere von Knie-OA verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie zeigt Methoden zur Vorhersage von postoperativem Delirium bei chirurgischen Patienten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Meta-Lernmodell verbessert die Vorhersagen mit weniger Daten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Selbstdiagnose von Patienten die Genauigkeit von Sprachmodellen in der Medizin beeinflusst.
― 5 min Lesedauer