Eine neuartige Methode verbessert die Genauigkeit von Schätzungen der Behandlungseffekte über die Zeit.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neuartige Methode verbessert die Genauigkeit von Schätzungen der Behandlungseffekte über die Zeit.
― 6 min Lesedauer
cfDNA UniFlow macht die Analyse von zirkulierender DNA einfacher für bessere Gesundheitsinfos.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Massstab hilft dabei, das Verhalten von Enzymen mit maschinellem Lernen vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Medizinisches Training konzentriert sich darauf, implizite Vorurteile zu erkennen und damit umzugehen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage von Zustandsübergängen mit Hilfe von Markov-Ketten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse, wie verschiedene Gruppen auf Behandlungen reagieren.
― 4 min Lesedauer
Ein zuverlässiges Tool hilft, Epilepsie in abgelegenen Gesundheitsbereichen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagegenauigkeit für die Behandlungseffekte im Laufe der Zeit.
― 6 min Lesedauer
GLOVID hat sich vorgenommen, die Erkennung von Atemwegsviren durch innovative Testmethoden zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Bewertung hebt potenzielle Biomarker für eine bessere Diagnose und Behandlung von Blasenkrebs hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie COVID-19 die Behandlungsentscheidungen von Krebspatienten beeinflusst hat.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse, wie die öffentliche-private Gesundheitsversorgung Gesundheitsunterschiede in Lateinamerika beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Analyse von komplexen Gesundheitsdaten.
― 6 min Lesedauer
Bakterielle Sensoren nutzen gentechnisch veränderte Bakterien, um die Gesundheit und Umweltbedingungen zu überwachen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Machine-Learning-Modelle die Vorhersagen für Krankenhausentlassungen verbessern können.
― 7 min Lesedauer
Die Verbesserung der Pharmakovigilanz durch zuverlässige Ausgaben von Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Ein leichtgewichtiges Netzwerk zur Echtzeit-Pose-Schätzung auf mobilen Geräten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuartiges KI-Modell liefert genaue und klare Vorhersagen zu Behandlungseffekten.
― 5 min Lesedauer
Höhere EVT-Volumes in Krankenhäusern führen zu besseren Genesungsraten bei Patienten.
― 6 min Lesedauer
AcuVR nutzt Virtual Reality, um die Sicherheit und Effektivität von Akupunkturausbildungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Von der Natur inspirierte Roboter bieten neue Möglichkeiten in Anpassungsfähigkeit und Leistung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Enterobacter im Darm von Neugeborenen gedeiht.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis des Verhaltens von Proteinen bei Mutationen.
― 7 min Lesedauer
Verstehen und verbessern von Gesprächen über sexuelle Gesundheit für junge Krebsüberlebende.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Nirmatrelvir schwere Verläufe bei COVID-19 reduziert.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Klarheit in Radiologieberichten für ein besseres Verständnis durch Maschinen.
― 4 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Klassifizierung von Netzhauterkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Merkmalextraktion aus Punktwolken für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
UCSF Health setzt Pharmakogenomik für massgeschneiderte Patientenbehandlungen ein.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie CER-Systeme Datenmuster in Echtzeit analysieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf präzisionsorientierte Schätzmethoden in wichtigen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Datenvorverarbeitung die Vorhersagen wichtiger Gesundheitsresultate verbessert.
― 6 min Lesedauer
UniGloR bietet eine neue Möglichkeit, Gebärdensprache zu übersetzen und zu produzieren, ohne Glossierungen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode: ESQA nutzt grosse Sprachmodelle für die Analyse von Ereignissequenzen.
― 6 min Lesedauer
Ein tieferer Blick auf Faktoren, die die Patientenadhärenz an medizinische Ratschläge beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
GENTLE verbessert das maschinelle Lernen, indem es effektiv bedingte Verteilungen aus begrenzten Daten lernt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gesundheitsdienste Überlebende von geschlechtsspezifischer Gewalt unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz hilft dabei, individuelle Merkmale aus Ganzkörperbildern vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Klassifizierung von Hautkrankheiten.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie hebt hervor, wie fehlende Daten die Gesundheitsresultate beeinflussen.
― 6 min Lesedauer