Neue Studie zeigt Methoden zur Vorhersage von postoperativem Delirium bei chirurgischen Patienten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Studie zeigt Methoden zur Vorhersage von postoperativem Delirium bei chirurgischen Patienten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Meta-Lernmodell verbessert die Vorhersagen mit weniger Daten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Selbstdiagnose von Patienten die Genauigkeit von Sprachmodellen in der Medizin beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
SPACE zeigt komplexe Wechselwirkungen in biologischen Geweben für tiefere Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass KI-Tools die Genauigkeit bei klinischen Entscheidungen verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie man die Erklärungen von KI-Entscheidungen verbessern kann, damit Patienten besser verstehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System zur schmerzfreien Blutzuckermessung soll das Diabetesmanagement verbessern.
― 6 min Lesedauer
Gruppentests bieten einen einfachen Weg, um Mängel in verschiedenen Bereichen zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die medizinische Bildsegmentierung über verschiedene Quellen hinweg.
― 7 min Lesedauer
Forschung identifiziert verschiedene Alzheimer-Patientengruppen, um die Behandlungstests zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Pipeline verbessert die Erkennung von antimikrobiellen Peptiden, während die Antibiotikaresistenz steigt.
― 6 min Lesedauer
FLASH verbessert Vorhersagen mit Hilfe von langfristigen Patientendaten und wichtigen Gesundheitsereignissen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht neue Methoden zur Vorhersage von Rückfällen bei Kopf- und Halskrebserkrankungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Kausalität und erklärbarer KI für bessere Entscheidungen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Bilder zu komprimieren und dabei wichtige Details zu bewahren.
― 6 min Lesedauer
Die Vertrauensprobleme im Gesundheitswesen von Somaliland und mögliche Lösungen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Die Quantifizierung von Unsicherheiten in KI hilft, Entscheidungen zu verbessern, indem sie den Nutzern Informationen über die Zuverlässigkeit von Vorhersagen liefert.
― 6 min Lesedauer
CBRNet hilft, die Behandlungsdosen im Gesundheitswesen und anderen Bereichen genau zu bewerten.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht die KI-Risikoabschätzungen bei Brustschmerzen mit traditionellen Bewertungssystemen.
― 5 min Lesedauer
LesionMix verbessert die Datenaugmentation für eine bessere Erkennung von Läsionen in medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zielt darauf ab, das Verständnis von Modellvorhersagen durch kontrafaktische Überlegungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Risiken erkennen und Anforderungen für die sichere Nutzung von KI im Gesundheitswesen festlegen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Rolle von NLP bei der Zusammenfassung von Radiologieberichten mit fortschrittlichen Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Beziehungen zwischen MRSA-Stämmen, die Infektionen verursachen.
― 6 min Lesedauer
Horizon automatisiert die CNV-Klassifizierung und verbessert so die Genauigkeit genetischer Analysen für eine bessere Gesundheitsversorgung.
― 5 min Lesedauer
Expertenrat nutzen, um die Genauigkeit der Sensor-Kalibrierung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
FSL hilft, die Analyse medizinischer Bilder mit wenig beschrifteten Daten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen von sotrovimabs Rolle bei der Behandlung von COVID-19-Patienten mit hohem Risiko angesichts neuer Varianten.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der Genetik in der modernen Gesundheitsversorgung erkunden und Ungleichheiten angehen.
― 6 min Lesedauer
Die Aktivierung der Signatur verbessert das Verständnis von maschinellem Lernen in der medizinischen Bildgebung.
― 7 min Lesedauer
Die Studie hebt die Rolle von Machine Learning bei der Vorhersage von Mustern der Antibiotikaresistenz hervor.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen und Techniken zur Vorhersage seltener Ereignisse.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Identifikation von Patienten mit atopischer Dermatitis für klinische Studien.
― 9 min Lesedauer
Eine einfachere Methode zur Diagnose von diabetischer Retinopathie zeigt vielversprechende Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende Raten von katheterassoziierten Infektionen auf Intensivstationen.
― 5 min Lesedauer
RHALE verbessert die Messung von Feature-Effekten in KI und geht die wichtigsten Einschränkungen bestehender Methoden an.
― 5 min Lesedauer
TT-Regeln kombinieren traditionelle Modelle und Deep Learning für bessere Einblicke in die Gesundheitsversorgung.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um ungewöhnliche Datenpunkte in verschiedenen Bereichen zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
TIMS2Rescore verbessert die Genauigkeit der Proteinidentifikation in der Proteomforschung.
― 4 min Lesedauer
Studie untersucht Impfquoten unter Gesundheitsarbeitern in Ghana und die Einflussfaktoren.
― 7 min Lesedauer