Erkunde die Komplexität von Teilcheninteraktionen und Zerfallsprozessen in der Physik.
Michele Papucci, Ryan Plestid
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erkunde die Komplexität von Teilcheninteraktionen und Zerfallsprozessen in der Physik.
Michele Papucci, Ryan Plestid
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Effektive Feldtheorie Teilchenwechselwirkungen vereinfacht.
Rodrigo Alonso, Shakeel Ur Rahaman
― 5 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie räumlich verschnürte Photonen Störungen widerstehen können.
Kiran Bajar, Rounak Chatterjee, Vikas S. Bhat
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Auswirkungen des Zwei-Photonen-Austauschs in der Teilchenphysik.
Nikolay Kivel
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie nukleare Medien pseudoskalare Mesonen und ihre Wechselwirkungen beeinflussen.
Ahmad Jafar Arifi, Parada T. P. Hutauruk, Kazuo Tsushima
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt die neuesten Innovationen in der Quantenteilchengenerierung mit Lithiumniobat hervor.
Xiao-Xu Fang, Hao-Yang Du, Xiuquan Zhang
― 6 min Lesedauer
Entdeck die faszinierende Welt der Teilcheninteraktionen und der elektroschwachen Kräfte.
Rodolfo Capdevilla, Tao Han
― 7 min Lesedauer
Ein einfacher Blick darauf, wie Hochenergiestösse Hadronen erzeugen.
T. C. Rogers, M. Radici, A. Courtoy
― 6 min Lesedauer
Das NA62-Experiment untersucht die schwer fassbaren Kaon-Zerfälle, um neue Physik zu entdecken.
NA62 Collaboration
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Leptonen und bestätigen bestehende Physiktheorien mit neuen Daten.
ATLAS Collaboration
― 6 min Lesedauer
Entdeck die einzigartige Synchronisation in rotierenden Supersoliden und ihre Auswirkungen.
Elena Poli, Andrea Litvinov, Eva Casotti
― 7 min Lesedauer
Die komplexe Welt der Quarks und Gluonen in Protonen enthüllen.
Chen Qian, Siqi Xu, Yang-Guang Yang
― 5 min Lesedauer
Tauche ein in die Entdeckungen exotischer Teilchen und ihrer einzigartigen Eigenschaften.
Kaiwen Chen, Feng-Xiao Liu, Qiang Zhao
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Pionen im Universum und ihren Einfluss auf die Kernkräfte.
H. Nematollahi, K. Azizi
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Nukleonen, ihre Struktur und Wechselwirkungen mit elektromagnetischen Feldern.
K. S. Kuzmin, N. M. Levashko, M. I. Krivoruchenko
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie hochenergetische Teilchenkollisionen die Geheimnisse der Materie durch DIS enthüllen.
Henry Bloss, Brandon Kriesten, T. J. Hobbs
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Untersuchung von Gluonenjets geben Einblicke in fundamentale Kräfte.
Cristian Baldenegro, Alba Soto-Ontoso, Gregory Soyez
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung des Higgs-Bosons durch effektive Feldtheorien enthüllen.
Debsubhra Chakraborty, Susobhan Chattopadhyay, Rick S. Gupta
― 6 min Lesedauer
Forscher am CERN erreichen neue Präzision bei der Messung der W-Boson-Masse.
CMS Collaboration
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Neutrinos und ihre Rolle in der Teilchenphysik.
Jonathan Kriewald, Ana M. Teixeira
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernen nutzen, um neue Teilchen in der Physikforschung zu finden.
Jai Bardhan, Cyrin Neeraj, Mihir Rawat
― 7 min Lesedauer
Erforschung von Quantenfeldtheorien durch fortgeschrittene Simulationen und Grossspin-Modelle.
Gabriele Calliari, Marco Di Liberto, Hannes Pichler
― 8 min Lesedauer
Ein tiefgehender Blick auf die faszinierenden Interaktionen von Licht und Atomen.
Sylvain Nascimbene, Jean Dalibard
― 9 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Axionen mit supraleitenden Materialien in bahnbrechenden Experimenten.
Kristof Schmieden, Tim Schneemann, Matthias Schott
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Verhaltensweisen und Eigenschaften von Phasen-Kristallen in Supraleitern.
Kevin Marc Seja, Niclas Wall-Wennerdal, Tomas Löfwander
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der chiralen Magnon-Kondensate und ihr Potenzial.
Therese Frostad, Anne Louise Kristoffersen, Verena Brehm
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie das Skalieren von Entropie Teilchen und Energie bei Hochgeschwindigkeitskollisionen verbindet.
Lucas Soster Moriggi, Magno Valério Trindade Machado
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung der elektroschwachen Korrekturen in der Teilchenphysik.
Hesham El Faham, Ken Mimasu, Davide Pagani
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Wissenschaftler Phasen in Quanten-systemen durch innovative Methoden schätzen.
Ricard Ravell Rodríguez, Simon Morelli
― 7 min Lesedauer
Tantalum-Filme sind vielversprechend für supraleitende Qubits, obwohl es einige Herausforderungen mit Mikrowellenverlusten gibt.
Anthony P. McFadden, Jinsu Oh, Lin Zhou
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Wissenschaft hinter den beeindruckenden Wasserstrahlen, die von fallenden Kugeln erzeugt werden.
Xingsheng Li, Jing Li
― 6 min Lesedauer
Entdecke den Zusammenhang zwischen Gravitationswellen und Higgs-Inflation in unserem Universum.
Jörn Kersten, Seong Chan Park, Yeji Park
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Neutrinos und CEvNS unser Verständnis des Universums prägen.
S. Carey, V. Pandey
― 6 min Lesedauer
YbBr3 zeigt durch Quantenmechanik komplexe magnetische Verhaltensweisen.
J. A. Hernández, A. A. Eberharter, M. Schuler
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie vektorartige Quarks die Geheimnisse der dunklen Materie entschlüsseln könnten.
Prasanta Kumar Das, Shyamashish Dey, Saumyen Kundu
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Sivers- und Collins-Asymmetrien die inneren Abläufe von Nukleonen zeigen.
Chunhua Zeng, Hongxin Dong, Tianbo Liue
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in das Jet-Verhalten bei hochenergetischen Teilchenkollisionen.
Balbeer Singh, Varun Vaidya
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Phasen und Verhaltensweisen von Bose-Einstein-Kondensaten bei niedrigen Temperaturen erkunden.
Ritu, Rajat, Arko Roy
― 8 min Lesedauer
Muonium könnte unser Verständnis von Physik und dem Universum verändern.
Philipp Blumer, Svenja Geissmann, Arnaldo J. Vargas
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantenmechanik die Effizienz von Wärmekraftmaschinen verbessert.
Krishna Shende, Matreyee Kandpal, Arvind
― 8 min Lesedauer