Ein einfacher Blick auf poroelastische Platten und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein einfacher Blick auf poroelastische Platten und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um Behandlungseffekte in hochdimensionalen Gesundheitsdaten zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Wärmebehandlung die Eigenschaften der ZX10-Magnesiumlegierung verändert.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern organische elektronische Geräte für bessere Leistung und niedrigere Kosten.
― 7 min Lesedauer
Die Verwendung von Hydrogelen für präzise Medikamentenabgabe verbessert die Behandlungsergebnisse bei Krebs.
― 7 min Lesedauer
Magnesiumlegierungen zeigen vielversprechende Möglichkeiten für massgeschneiderte orthopädische Implantate durch fortschrittliche Fertigungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Techniken zur Verbesserung der Genauigkeit in Strömungssimulationen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie EIT die medizinische Bildgebung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über RNA-Interaktionen könnten zu besseren Medikamenten gegen bakterielle Infektionen führen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie vergleicht Methoden zur Messung der arteriellen Steifheit bei jungen und älteren Mäusen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Schätzung des Leistungsspektrums aus nicht gleichmässig gesampelten Daten.
― 7 min Lesedauer
Neue hybride Hydrogels verbessern das Zellwachstum und die Haftung in medizinischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Weiche elektroaktive Materialien wandeln Energie um und ermöglichen so verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Software-Tool verbessert das Studium der Bewegung von Herzzellen und den Auswirkungen von Medikamenten.
― 8 min Lesedauer
Neue Kollagenfolien ahmen das natürliche Verhalten von Blutgefässen nach und unterstützen so die Gewebezüchtung.
― 6 min Lesedauer
Tragbares Gerät zeichnet innere Geräusche und Gesundheitsdaten auf für besseres Monitoring.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie die Oberflächenstruktur das Verhalten von Wassertropfen auf Titan beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Modellierung von Herzform und -bewegung für eine bessere Patientenversorgung.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel vergleicht verschiedene schluckbare Antennenarten zur Gesundheitsüberwachung im Magen-Darm-Trakt.
― 6 min Lesedauer
Die Reibungsdynamik in Hydrogelen beeinflusst ihre Leistung in verschiedenen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie bayessche Methoden das Vertrauen in die Vorhersagen von neuronalen Netzen verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung und Herausforderungen beim Studium von Solutträgern in der Medizin.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit von Nanogeräten im Körper, die auf individuellen Merkmalen basieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Bakterien unterschiedlich an Oberflächen haften, je nach Steifigkeit.
― 6 min Lesedauer
SPEED verbessert die EEG-Datenvorverarbeitung für bessere Ergebnisse im Machine Learning.
― 5 min Lesedauer
MXene haben einzigartige Eigenschaften, die die Energiespeicherung und Elektronik revolutionieren könnten.
― 6 min Lesedauer
Winzige Fasern interagieren mit Licht für Fortschritte in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur EKG-Modellierung mit mathematischen Ansätzen verbessert die Analyse von Herzsignalen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten und den Transport von Tensiden mithilfe von Computersimulationen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über a-SiN mit maschinellem Lernen und Simulationen.
― 5 min Lesedauer
Nicheformer integriert Einzelzell- und räumliche Daten für eine verbesserte Zellanalyse.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig die Anpassungsfähigkeit von Muskeln bei biohybriden Robotern durch Reinforcement Learning ist.
― 5 min Lesedauer
Das Studieren von Polymerströmen zeigt einzigartige chaotische Muster und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Methode beschleunigt Blutfluss-Simulationen mit innovativen mathematischen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die kryogene Elektronentomografie mit Echtzeit-Überwachung durch Fluoreszenz.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von Memristoren im chaotischen Verhalten für fortgeschrittene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte bei Mikrorobotern für präzise Fluidtransport in medizinischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
TiFM2.0 revolutioniert, wie Wissenschaftler Kraft in lebenden Geweben messen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt unerwartete Wechselwirkungen von Teilchen in viskosen Flüssigkeiten in der Nähe von Wänden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Zusammenspiel zwischen Flüssigkeiten und flexiblen Strukturen.
― 7 min Lesedauer