Neue Mikroskopietechniken verbessern die Einsichten in biologische Proben ohne Marker.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Mikroskopietechniken verbessern die Einsichten in biologische Proben ohne Marker.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung von Stabilitätsproblemen und Methoden bei der Phasenrekonstruktion in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungsmethode verbessert Röntgen-Polarisationstudien im Weltraum.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen eine Methode vor, die die Erstellung von Bildern vereinfacht und die Genauigkeit in der Zellbildgebung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern hyperspektrale Bildgebung für bessere chirurgische Ergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Erkennung unsichtbarer Objekte mithilfe von selbstüberwachtem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Neue automatisierte Techniken verbessern die Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Techniken, um die Bildgebung von fernen Exoplaneten zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Mikroglia-Aktivität bei Neuroinflammation mithilfe von TSPO-PET-Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, welche Faktoren die Form der thorakalen Aorta mithilfe von MRI-Daten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Eigenschaften von Materialien durch innovative Streumethoden und Bildgebungstechniken erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt hochauflösende Bilder des ELAIS-N1 Gebiets am Himmel.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Alzheimer die Gehirnnetzwerke und die Konnektivität beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine neue bayesianische Methode verbessert die Bildqualität in der Radioastronomie.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Einzelmolekül-Fluoreszenzbildgebung, indem sie die Signalentdeckungsmethoden aufpeppt.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Punktmuster, um die STED-Mikroskopie zu verbessern und klarere Bilder zu erhalten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie wir Gehirngewebe und seine Funktionen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Diagnose von Pneumonie mit Hilfe von Deep Learning-Techniken.
― 8 min Lesedauer
Forschung entwickelt anionische Sonden für eine bessere Sichtbarkeit von Plasmamembranen in lebenden Zellen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler schaffen es, Neutronen-Airy-Strahlen zu erzeugen, was die Forschung in der Teilchenphysik voranbringt.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene Techniken zur Erfassung von atomaren Bildern verbessern das Verständnis von Materialien.
― 4 min Lesedauer
Wir stellen eine effektive Methode vor, um realistische Langstrecken-Axone im Gehirn zu synthetisieren.
― 10 min Lesedauer
Die SMINT-Methode integriert Daten, um die zellulären Umgebungen von Gliomen zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
S-SAM vereinfacht die medizinische Bildsegmentierung mit weniger Experteninput und besserer Effizienz.
― 6 min Lesedauer
MSIVA vereinfacht neuroimaging Daten und zeigt Zusammenhänge zu Verhalten und Gesundheitszuständen auf.
― 4 min Lesedauer
Forscher verbessern die Photonenzähl-CT-Bilder mithilfe von Deep-Learning-Methoden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue MRT-Methode verbessert, wie Ärzte die Gesundheit ungeborener Babys überprüfen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug verbessert die Effizienz bei der Fossilienforschung durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Neues interaktives System verbessert die Materialanalyse durch kombinierte Bildgebungsverfahren.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von Verbesserungen bei InGaAs/InP Einzelphotonendetektoren und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Visualisierung der Plasmaemission und die Rückgewinnung von Eigenschaften in Fusionsstudien.
― 6 min Lesedauer
3DCellComposer verbessert die Zellsegmentierung mit bestehenden 2D-Modellen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework kombiniert bildgebende Verfahren, um die kognitive Entwicklung und die Gehirnvernetzung zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Neue Bildgebungstechniken verbessern die Klarheit biologischer Proben im kleinen Massstab.
― 5 min Lesedauer
Adressierung von Streifenartefakten in der Lichtblattfluoreszenzmikroskopie.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Fortschritte in der Röntgen-Nano-Computertomographie für die biomedizinische Forschung.
― 10 min Lesedauer
Forscher entwickeln verbesserte Photonenquellen für fortschrittliche Bildgebungs- und Messtechniken.
― 6 min Lesedauer
Diese Technik verbessert die Genauigkeit bei der Identifizierung von Objekten durch die quantenmechanischen Eigenschaften von Licht.
― 5 min Lesedauer
Einführung von McCaD: Ein neuer Ansatz zur Synthese hochwertiger MRI-Bilder.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Methoden, um klarere Bilder von fernen Exoplaneten zu machen.
― 6 min Lesedauer