Eine neue Methode verbessert die Rekonstruktion der Proteinform mit Kryo-Elektronenmikroskopie.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Rekonstruktion der Proteinform mit Kryo-Elektronenmikroskopie.
― 9 min Lesedauer
Neues Dual-Branch-CNN-Modell verbessert die Segmentierung von Prostatabezirkungen in MRT-Scans.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Proteinabbildung in Zellen mit Hilfe von Kryo-Elektronentomographie-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Die Studie zeigt Unterschiede in UAD-Modellen, die die Fairness im Gesundheitswesen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Neue Bildgebungsmethode verbessert die dynamische Szenenrekonstruktion in der Radioastronomie.
― 7 min Lesedauer
Kombination von VLBI- und STIX-Techniken, um die Klarheit in astronomischen Bildern zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Techniken zur Verbesserung der Auflösung bei dicht beieinander liegenden Lichtquellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Linsentechniken verbessern die Bildgebungsfähigkeiten von Faserendoskopen.
― 5 min Lesedauer
MRT-Untersuchungen können die Ergebnisse für Leberchirurgie-Patienten, die an Komplikationen leiden, verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass KI die Bildgebung von schwachen Sternen mit Wellenfrontsensoren verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Neue Algorithmen reduzieren den Datenbedarf für detaillierte molekulare Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Datenspeicherung in der Connectomics.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Zellbildgebung, um ein besseres Verständnis von Zellstrukturen und Krankheiten zu bekommen.
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernen nutzen, um die Analyse von Calcium-Imaging in neuronalen Studien zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert das Verständnis von molekularer Bewegung im extrazellulären Raum des Gehirns.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Modell für optische Vortexstrahlen in anisotropen Materialien.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie stochastische Algorithmen die Bildgebung und Optimierung in der Wissenschaft verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Photon-Paare die bildgebenden Verfahren verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben die Steuerung von Moleküldrehungen bei Raumtemperatur für Quantentechnologien weiterentwickelt.
― 4 min Lesedauer
Fortschritte in der Hirnbildgebung verbessern die Diagnose und das Verständnis von Alzheimerkrankheit.
― 7 min Lesedauer
Vorstellung von IDM für eine effiziente Bildrekonstruktion aus begrenzten Daten.
― 7 min Lesedauer
Ein Deep Learning-Modell verbessert die Bildqualität in dicken biologischen Proben.
― 5 min Lesedauer
Automatisierte Lösungen zur Erkennung von Gehirntumoren zeigen vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials der hochharmonischen Erzeugung für fortgeschrittene Bildgebung und Materialforschung.
― 5 min Lesedauer
Neues Kegelstrahlmodell verbessert die Genauigkeit bei der Visualisierung der Strömungsdichte.
― 7 min Lesedauer
Fluoreszierende Nanosensoren in Kombination mit SOFI revolutionieren die Zellanalyse.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildgebung von empfindlichen Proben bei wenig Licht.
― 4 min Lesedauer
Die Auswirkungen der Niedrigrang-Matrizenapproximation in der medizinischen Bildgebung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungstechnologie verbessert Auflösung und Geschwindigkeit in der Pathologie.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die optische Bildgebung und die Patientensicherheit im Gesundheitswesen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von einzelnen Zellen in komplexen 3D-Kulturen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der 3D-Bildgebung, indem sie Unsicherheiten in der Dichte angeht.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt eine THz-unterstützte Methode zur Untersuchung von Silikatmatrizen, ohne Biomoleküle zu beschädigen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Steuerung von Quantenlicht verbessert die Technologie in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus revolutioniert die radioastronomische Bildgebung mit schnelleren, hochwertigeren Ergebnissen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt eine neue Technik zur Analyse des Algenzellstoffwechsels.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass komplexe Aktinstrukturen wichtig für die Bewegung von Plasmodium falciparum sind.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Kalibrierungsmethode verbessert die Präzision in der 4D STEM-Bildgebung.
― 8 min Lesedauer
Jüngste Fortschritte in der Bildgebung zeigen die Struktur und Funktion von chemischen Synapsen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung des Potenzials des polarimetrischen PHASR-Scanners in der Medizin und Industrie.
― 6 min Lesedauer