Eine neue Einmal-Methode verbessert die Geschwindigkeit und Klarheit der MRI Wasser-Fett-Bilder.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Einmal-Methode verbessert die Geschwindigkeit und Klarheit der MRI Wasser-Fett-Bilder.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Zerfall, um das Verständnis der Fossilisierungsprozesse zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Pipeline nutzt Bildgebung, um Patienten zu identifizieren, die wahrscheinlich auf Immuntherapie ansprechen.
― 5 min Lesedauer
Lerne was über Hochkontrast-Bildgebungstechniken in der Astronomie, um schwache Objekte einzufangen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Spannungsabbildung, um die Hirnaktivität zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Materialtrennung mit Multi-Energie-Röntgentechniken.
― 3 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Genauigkeit bei der Lokalisierung von Gehirnaktivität durch EEG.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Laserimpulse das zentrale Nervensystem von Zebrafischen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur besseren Identifizierung von koronalen Löchern in Sonnenbildern.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln innovative Farbstoffe für bessere Hirnbilder und Kalziumerkennung.
― 7 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Ansatz, um Bewegungen in biologischen Bildern genau zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Neue Computer-Modelle und Bildgebungstools verbessern das Verständnis von Zell-Dynamik.
― 6 min Lesedauer
Die 7T MRI-Technologie verbessert die Gehirnbildgebung und Behandlungsergebnisse in der Neurochirurgie.
― 5 min Lesedauer
Neue Technik verbessert die Bildgebung von Drehwinkeln in geschichteten Materialien.
― 7 min Lesedauer
Neue Ultraschallmethoden verbessern die Erkennung von Brustkrebs und die diagnostische Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Bahnbrechende Verbesserungen bei bildgebenden Verfahren für die biowissenschaftliche und industrielle Forschung.
― 6 min Lesedauer
Surforama verbessert die Analyse von Membranproteinen mit Kryo-Elektronentomographie.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungsverfahren zeigen Einblicke in elektrische Felder in Halbleitern und Dielektrika.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie Elektronenstrahlen mit kugelförmigen Nanopartikeln für optische Anwendungen interagieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz gibt Einblicke in AGNs mithilfe von UV-Polarionsdaten.
― 6 min Lesedauer
SoDaCam nutzt die Einzelphotonen-Bildgebung für innovative Fotografie.
― 8 min Lesedauer
SpyDen vereinfacht die Analyse von komplexen neuronalen Bildern mit automatisierten Funktionen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Beobachtungen von NV-Zentren und verbessern die Anwendungstechnologien.
― 5 min Lesedauer
Studie hebt hervor, wie die Form des Knies bei der Beurteilung der Schwere von Osteoarthritis eine Rolle spielt.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungstechniken werfen Licht auf quantenmechanisches Verhalten in Kernpartikel-Interaktionen.
― 5 min Lesedauer
Ladungsdichtewellen zeigen neue Möglichkeiten im Materialverhalten unter elektrischem Strom.
― 5 min Lesedauer
Niedrigfeld-MRT-Technologie verbessert den Zugang zu psychischen Gesundheitsbewertungen für Kinder.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Abbildung empfindlicher biologischer Proben effizient.
― 5 min Lesedauer
Einblicke zur Verbesserung des OAPM-Designs für eine bessere THz-Anwendungsleistung.
― 6 min Lesedauer
InSPECtor optimiert hyperspektrale Bildgebung durch effiziente Datensammlung und -verarbeitung.
― 8 min Lesedauer
Multiquellen-Holographie reduziert das Spritzgeräusch und verbessert die Bildqualität in der Holographie.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Bildgeschwindigkeit und Genauigkeit in der Hirnforschung.
― 7 min Lesedauer
Innovative Techniken verbessern die Bildgeschwindigkeit und -qualität in Radarsystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie der Zellzyklus die Krebsbehandlung und -forschung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Metaflächen-Techniken verbessern die Effizienz und Zugänglichkeit von Mikroskopie.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verkürzen die Datensammlungszeit und minimieren Probenbeschädigungen.
― 5 min Lesedauer
Eine bahnbrechende Methode verbessert die Bildgebung von dicken magnetischen Materialien mit Hilfe von weichener Röntgenstrahlung.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildgebung von Scheiben um Sterne und unterstützen Studien zur Planetenbildung.
― 7 min Lesedauer
Forscher zeigen wichtige Zusammenhänge zwischen Signalsignalen der Schädelknochen und der Gehirnaktivität in der fMRI.
― 7 min Lesedauer
Super-thermales Licht bietet vielversprechende Verbesserungen bei Bildgebungstechniken für empfindliche Proben.
― 6 min Lesedauer