Ionenflüssigkristalle bieten neue Perspektiven in der Energiespeicherung und bei fortschrittlichen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ionenflüssigkristalle bieten neue Perspektiven in der Energiespeicherung und bei fortschrittlichen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden automatisieren die Entdeckung von constitutiven Gesetzen für hyperelastische Materialien.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Bewegung von Domänenwänden in ferrimagnetischen Streifen zeigt neue Erkenntnisse für spintronic Geräte.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf den InCa4D-Code für die Bewegung von Partikeln in Kapillaren.
― 6 min Lesedauer
KCrTi(PO) zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften wegen seiner atomaren Anordnung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Reaktion von Wolfram auf Strahlung in Anwendungen der Fusionsenergie.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Wachstum von InSb-Kristallen auf GaAs und hebt die Strain-Effekte hervor.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Details über den Phasenübergang von Davemaoite im unteren Erdmantel.
― 6 min Lesedauer
Ein Sensor erkennt kleine elektrische Felder auf atomarer Ebene und verbessert die Materialforschung.
― 6 min Lesedauer
Hexagonale Materialien zeigen vielversprechende Eigenschaften, um magnetische und elektrische Eigenschaften für moderne Elektronik zu kombinieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Widerstandsfähigkeit von Nd-basierten Pyrochlor-Magneten unter verschiedenen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Simulationen helfen, Strahlenschäden in Wolfram-Metall zu visualisieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen elektronischen Eigenschaften von Biphenylen-Netzwerkmaterialien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt altermagnetische Eigenschaften von RuF, was spintronic Anwendungen voranbringt.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Entwicklung und das Testen von Natrium-Ionen-Batterien mit harten Kohlenstoffanoden.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Qualität von Aluminium-Schichten für potenzielle Anwendungen in der Quantencomputer-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Forscher heben das Energieumwandlungspotenzial von kristallinem o-CsCuS hervor.
― 4 min Lesedauer
AnisoGNN nutzt KI, um die Eigenschaften von polykristallinen Materialien mit weniger Daten vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, das Wachstum von InAs-Nanodrähten mit einem neuen Modell zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Spin-Kohärenzzeiten in Diamanten und steigert die Anwendungen in der Quanten-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell beschleunigt die Suche nach Supraleitern mit Hilfe von Machine Learning.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu FAPbI3-Nanowürfeln zeigt neue Erkenntnisse über Exzitonen und Materialeigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen für die Eigenschaften von Chalcopyrit-Halbleitern.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen die einzigartigen magnetischen Eigenschaften von Altermagneten und deren potenzielle Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Algorithmen reduzieren den Datenbedarf für detaillierte molekulare Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des elektrokalorischen Effekts für nachhaltige Kühlungslösungen.
― 7 min Lesedauer
OPTIMADE verbindet Nutzer mit wichtigen Materialdaten über eine standardisierte API.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Wasserstoff bei der Verbesserung der Leistung und Langlebigkeit von Solarzellen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Unsicherheitsabschätzung in atomistischen Simulationen mit Deep Learning.
― 5 min Lesedauer
Die Vorteile und Fortschritte von Spintronik in der Elektronik erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Chrom-Dotierung auf die Eigenschaften von Silicene für moderne Technologien auswirkt.
― 8 min Lesedauer
Skyrmionen könnten verändern, wie wir schnellere und effizientere elektronische Geräte entwerfen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von Übergangsmetall-Dichalkogeniden in der Elektronik.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Temperatur das magnetische Verhalten von CrSiTe beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Superparamagnetische Tunnelübergänge bieten schnellere Computer und energieeffiziente Datenspeicherlösungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung entdeckt Eigenschaften von unendlichen Schichten Nickelaten für supraleitende Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Glas sich verformt und versagt, wenn es Stress ausgesetzt wird.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework untersucht die Wärmebewegung in Isolatoren für eine verbesserte Materialeffizienz.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt viele bisher unbekannte 2D-Materialien mit spannenden Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen elektrischen Eigenschaften des Supraleiters RbBi erkunden.
― 5 min Lesedauer