Diese Studie zeigt Veränderungen in der Gehirnstruktur während der Jugend mit modernen MRT-Techniken.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie zeigt Veränderungen in der Gehirnstruktur während der Jugend mit modernen MRT-Techniken.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Messung von überlappenden und nicht-sphärischen Partikeln mithilfe von Tiefenschärfe aus Unschärfe.
― 4 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Gehirnregionen miteinander interagieren und sich im Laufe der Zeit anpassen.
― 7 min Lesedauer
Neue Bildgebungstechnik verbessert das Studium von Zellbestandteilen ohne Marker.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Methoden unser Verständnis von der molekularen Organisation in Geweben verändern.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene Methoden zeigen, wie Mineralien die magnetische Geschichte der Erde aufzeichnen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit in der Kryo-Elektronenmikroskopie für molekulare Bilder.
― 4 min Lesedauer
Neue Entdeckungen zeigen, wie Planeten in einem jungen Sternensystem entstehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Bilddetails und reduzieren die Strahlenbelastung.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungsmethode verbessert Tiefe und Klarheit beim Beobachten lebender Zellen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von Cystoskopie-Videos zur Erkennung von Blasenkrebs.
― 7 min Lesedauer
Neue Bildgebungsverfahren zeigen feine Details biologischer Strukturen ganz ohne Fluoreszenz.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode verbessert die Bildklarheit, indem sie das Poisson-Rauschen in den Bilddaten angeht.
― 6 min Lesedauer
SiSIFUS verbessert die Bildklarheit in der Fluoreszenzlebensdauerbildgebung für biologische Studien.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungstechniken könnten dabei helfen, das Risiko für Schlaganfälle vorherzusagen.
― 4 min Lesedauer
Erfahre, wie die Speckle-Bildgebung unsere Sicht auf entfernte Sterne revolutioniert.
― 7 min Lesedauer
Die Verbesserung der Dunkelbildaufnahme für klarere interne Probenanalysen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über die komplexe Natur von kDNA, die in Parasiten gefunden wurde.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt detaillierte Bilder von Mausgeweben in den frühen Wachstumsphasen.
― 5 min Lesedauer
UniCompress verbessert die Speicherung und Übertragung von medizinischen Bildern mit fortschrittlichen KI-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Quantifizierung von Unsicherheit in der medizinischen Bildgebung für verbesserte Diagnosen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Bildgebung und Polarimetrie-Techniken in der Radioastronomie.
― 5 min Lesedauer
Label-freie Bildgebung bietet Echtzeiteinblicke in biologische Proben, ohne ihren natürlichen Zustand zu stören.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Methoden zur Bildrekonstruktion in der medizinischen Bildgebung.
― 7 min Lesedauer
Muographie bietet zerstörungsfreie Bildgebung, um wertvolle Objekte des kulturellen Erbes zu untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Bildgebungsmethode kombiniert die Zweit-Harmonische-Generierung mit optischer Diffraktions-Tomographie für eine detaillierte Probenvisualisierung.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen fortschrittliche Bildgebungstechniken, um Bariumionen im Xenongas zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuronales Netzwerk zur verbesserten Flussabschätzung unter Berücksichtigung physikalischer Regeln.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie nutzt Röntgenmikrotomographie für eine detaillierte Analyse des Mausgehirns.
― 6 min Lesedauer
Neutronenbildgebung verbessert das Materialstudium, besonders für wasserstoffreiche Materialien.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Wärmebildtechnik mit Hilfe von Hauptkomponentenanalysen für bessere astronomische Beobachtungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt die Positionen der Sonden für klarere Bilder in der Ptychografie voraus.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern einen PET-Tracer, um die Gesundheit und Krankheiten des Gehirns zu überwachen.
― 5 min Lesedauer
Neue Multi-Fokus-Ptychografie-Techniken verbessern die Bildgebung von dicken Materialien auf atomarer Ebene.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildqualität in der Radioastronomie.
― 7 min Lesedauer
SparseSSP reduziert den Imaging-Bedarf für Zellstudien und verbessert die Geschwindigkeit und Kosten-Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln sulfonierte Farbstoffe für präzise Proteinmarkierung auf Zelloberflächen.
― 5 min Lesedauer
Die PAU-Umfrage verbessert die astronomische Bildgebung durch präzise Kalibrierungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Bildgebungsverfahren, um die Gehirnaktivität bei wachsamen Mäusen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Messgenauigkeit von Drehwinkeln in fortschrittlichen Materialien.
― 4 min Lesedauer