Neue Designs verbessern die Bildqualität und den Komfort für Patienten bei MRT-Scans.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Designs verbessern die Bildqualität und den Komfort für Patienten bei MRT-Scans.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Risikobewertung von Brustkrebs mithilfe von Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Neue CNN-Modelle zeigen vielversprechende Ergebnisse beim effektiven Analysieren von medizinischen Bildern.
― 13 min Lesedauer
Wie Einkommen die Gehirnfunktion und Gesundheit beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Neue Bildgebungsverfahren verbessern die Diagnose von kardialer Sarkoidose durch automatisierte Analyse.
― 6 min Lesedauer
AUGMENT bietet einen neuen Ansatz zur Bewertung von KI-Segmentierungstools im Gesundheitswesen.
― 7 min Lesedauer
Deuterium-metabolisches Imaging gibt Einblicke in den Glukosestoffwechsel in Tumoren.
― 6 min Lesedauer
Studie verknüpft Gedächtnisbeschwerden mit frühen Anzeichen von Alzheimer-Pathologie.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Rolle von Sprachmodellen beim abstrakten Screening für Forschung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung chronischer Gesundheitsprobleme in einkommensschwachen Gemeinden und deren Folgen.
― 7 min Lesedauer
Studie bewertet die Wirksamkeit von ComBat in der PET-Bildgebung bei Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Einsatz von Positronium zur Verbesserung von medizinischen Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Eine neue KI-Methode zeigt vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der frühen Erkennung von Alzheimer.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert das Studium der Arthrose durch bessere Formanalyse.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht KI-Modelle zur Diagnose von Pneumonie anhand von Röntgenaufnahmen des Brustkorbs.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich die Gehirnverbindungen bei Alzheimer verändern, was eine frühere Diagnose erleichtert.
― 7 min Lesedauer
Neue Bildgebungsverfahren liefern wichtige Einblicke in Gliome und deren Einfluss auf die Gehirnfunktion.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Herzgesundheitstests mit geringerem Strahlenrisiko.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Reinigungssystems im Gehirn bei Narkolepsie Typ 1.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Nutzung von CNNs zur verbesserten Klassifizierung und Diagnose von Meningeomen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Biomarker helfen, den kognitiven Rückgang bei Alzheimer-Patienten vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Dieuterium-Metabolismusbildgebung bietet eine neue Möglichkeit, den Energieverbrauch im Körper zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Neue MRT-Methode verbessert die Beurteilung der Brustdichte und die Bewertung des Krebsrisikos.
― 6 min Lesedauer
Erforschung dynamischer MRT-Techniken zur Beurteilung der Muskel funktion bei neuromuskulären Erkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie die Form von Arterien die Gehirngesundheit und das Schlaganfallrisiko beeinflusst.
― 8 min Lesedauer