Entdecke, wie schwere Elemente im Kosmos durch Neutronenster entstehen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie schwere Elemente im Kosmos durch Neutronenster entstehen.
― 5 min Lesedauer
Fermi-Bälle und ihre Rolle im Dunkelmaterie-Universum verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung an heissen Sternen zeigt ihre Magnetfelder und Radioemissionen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Elektronen in der Nähe von Schwarzen Löchern Energie gewinnen und welchen Einfluss das hat.
― 6 min Lesedauer
Erschliessen, wie die Inflationstheorie Einblicke in das frühe Universum bietet.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf schwarze Löcher und ihre faszinierenden Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Struktur und Dynamik unserer Galaxie, der Milchstrasse.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die geheimnisvolle Präsenz von dunkler Materie in unserem Universum.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Schwerkraft unser Universum und seine vielen Wunder formt.
― 8 min Lesedauer
A1213 zeigt, wie aktive galaktische Kerne die Evolution von Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke den dramatischen kollidierenden Tanz von Neutronensternen und ihren kosmischen Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Die Unterschiede in den Geschwindigkeiten von Schwarzen Löchern und ihren Entstehungserfahrungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie kosmischer Staub und Magnetfelder unsere Sicht auf das Universum prägen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke den aussergewöhnlichen Radiojet des Quasars J1601+3102 und seine einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie die kosmische Inflation mit primordialen schwarzen Löchern und dunkler Materie verknüpft ist.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Widerstand die Materiefluss und Energiedynamik in Schwarzen Löchern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach Klarheit über die Hubble-Konstante, während es bei den Messungen weiterhin Spannungen gibt.
― 11 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen chemischen Eigenschaften von LINER-Galaxien und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Lern was über die Entstehung und den Einfluss von kosmischen Blasen in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf das mysteriöse planetenähnliche Objekt SIMP 0136+0933 und seine dynamische Atmosphäre.
― 8 min Lesedauer
GNNs nutzen, um Gammastrahlungsobservatorien zu verbessern und kosmische Strahlen zu filtern.
― 6 min Lesedauer
Wie Gezeitenkräfte und Magnetfelder himmlische Interaktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Pulsationen von Neutronensternen Geheimnisse der extremen Physik enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Lern was über das spannende Phänomen der umbralen Blitze auf der Sonne.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die wiederholten schnellen Radioblitze aus einer fernen Galaxie.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Natur von Blazaren und ihren leuchtenden kosmischen Jets.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Neutrinos und ihre Bedeutung im Universum.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Hadronemissionen während Teilchenkollisionen und deren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Astronomen beobachten einen intensiven Ausbruch vom Blazar BL Lacertae, der kosmische Geheimnisse enthüllt.
― 8 min Lesedauer
Untersuche, wie magneto-thermische Instabilität die Gaskinetik in Galaxienhaufen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung von normalen schwarzen Löchern und ihren einzigartigen Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler zeigen neue Erkenntnisse über die Natur von Gammastrahlenausbrüchen und ihre Energiedynamik.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Axionen, ihre mögliche Rolle in dunkler Materie und die Herausforderungen bei der Entdeckung.
― 6 min Lesedauer
NGC 628 gibt Einblicke in die Galaxienentwicklung und Sternentstehung.
― 7 min Lesedauer
Astronomen jagen nach Kilonovae, hellen kosmischen Ereignissen, die durch Sternenkollisionen entstehen.
― 5 min Lesedauer
Entdeck die neuesten Ideen und Forschungen zu schwarzen Löchern und ihrem seltsamen Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die kosmischen Geheimnisse der dunklen Materie und Pulsarsignale.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen langlebige Modi in Schwarzen Löchern und deren Auswirkungen auf die Physik.
― 10 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Signale der Dunklen Materie mithilfe von Radioemissionen aus Galaxienhaufen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Spiralgalaxien Wahrheiten über dunkle Materie und MOND enthüllen.
― 6 min Lesedauer