Ein Blick auf die faszinierende Geschichte einer neu entdeckten Typ-II-Supernova.
Jingxiao Luo, Lifu Zhang, Bing-Qiu Chen
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die faszinierende Geschichte einer neu entdeckten Typ-II-Supernova.
Jingxiao Luo, Lifu Zhang, Bing-Qiu Chen
― 8 min Lesedauer
VMP-Sterne enthüllen die Geheimnisse des frühen Universums durch ihre einzigartigen chemischen Geschichten.
S. K. Jeena, Projjwal Banerjee
― 8 min Lesedauer
Hochenergetische kosmische Strahlen geben Hinweise auf die mächtigen Quellen des Universums.
Jonathan Biteau
― 7 min Lesedauer
Die Gamma-ray-Astronomie enthüllt Geheimnisse von kosmischen Strahlen und hochenergetischen Ereignissen im Universum.
J. Devin
― 8 min Lesedauer
SN 1996cr enthüllt Geheimnisse des Sternenlebens und -sterbens durch späte Beobachtungen.
Daniel Patnaude, Kathryn Weil, Robert Fesen
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach den schwer fassbaren Dunkelmatter-Teilchen tief in der Erde.
The IceCube Collaboration
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie kosmische Strahlen durch den Weltraum reisen und dabei auf verschiedene Herausforderungen stossen.
Johannes Martin, Jeremiah Lübke, Tianyi Li
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf kollisionslose Schocks und deren Rolle bei kosmischen Strahlen.
Antoine Bret, Asaf Pe'er
― 6 min Lesedauer
Die Dynamik von Materie um schwarze Löcher erkunden.
Jun-Xiang Huang, Chandra B. Singh
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der ultra-langen Perioden kompakter Quellen und ihre kosmische Bedeutung.
Francesco Coti Zelati, Alice Borghese
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Gravitationswellen die verborgenen Dynamiken des Universums enthüllen.
Ágnes Kis-Tóth, Zoltán Haiman, Zsolt Frei
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Ellipsoide in schwarze Löcher kollabieren und das Universum formen.
A. G. Nikiforov, A. N. Baushev, M. V. Barkov
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter diesen kosmischen Ereignissen und ihren Gastgebergalaxien.
U. Burgaz, K. Maguire, G. Dimitriadis
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Erkenntnisse, die aus der Entdeckung von Gravitationswellen gewonnen wurden.
Eve Dones, Quentin Henry, Laura Bernard
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie starke Gravitationslinse die Bewegung von schwarzen Löchern offenbart.
Johan Samsing, Lorenz Zwick, Pankaj Saini
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen die Stacking-Methode, um energiegeladene kosmische Ereignisse und deren Ursprünge zu entdecken.
J. Stasielak, N. Borodai, D. Góra
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie nicht-lokale Gravitation unser Verständnis von kosmischen Kräften verändert.
Salvatore Capozziello, Maurizio Capriolo, Amodio Carleo
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Dynamiken von Neutronenstern-Schwarzes-Loch-Doppelsternsystemen und ihre kosmische Bedeutung.
Camille Liotine, Vicky Kalogera, Jeff J. Andrews
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen PG 1411+442, um Geheimnisse über Quasare und schwarze Löcher zu entdecken.
XueGuang Zhang
― 6 min Lesedauer
Entdecke die geheimnisvolle Natur von Neutronensternen und Gravitation.
Alejandro Saavedra, Octavio Fierro, Michael Gammon
― 7 min Lesedauer
ASASSN-22ci zeigt den faszinierenden Prozess, wie Sterne ihr Ende in der Nähe von schwarzen Löchern finden.
Jason T. Hinkle, Katie Auchettl, Willem B. Hoogendam
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in die Geheimnisse von Neutronensternen und ihren extremen Bedingungen.
Xin-Yi Liu, Yue-Liang Wu, Zhen Fang
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen kosmische Strahlen und das geheimnisvolle Myon-Puzzle in der Luftschauer-Physik.
Chloé Gaudu, Maximilian Reininghaus, Felix Riehn
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in das ungewöhnliche kosmische Strahlungsereignis von 2017.
O. P. M. Aslam, D. MacTaggart, R. Battiston
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach schweren Neutrinos, um universelle Geheimnisse zu entschlüsseln.
Marco Drewes, Jan Heisig, Valentin Weber
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Gadolinium in kosmischen Explosionen aufdecken.
Salma Rahmouni, Masaomi Tanaka, Nanae Domoto
― 6 min Lesedauer
Ein einzigartiges Projekt, das kosmische Strahlen hoch in den Anden untersucht.
M. Anzorena, E. de la Fuente, K. Fujita
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von Neutronensternverschmelzungen und ihren kosmischen Auswirkungen.
Georgios Doulis, Sebastiano Bernuzzi, Wolfgang Tichy
― 7 min Lesedauer
Die Arcus-Sonde hat das Ziel, kosmische Phänomene durch fortgeschrittene Röntgen- und UV-Spektroskopie zu untersuchen.
Catherine E. Grant, Marshall W. Bautz, Eric D. Miller
― 8 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Verhaltensweisen von Magnetaren während eines kürzlichen Ausbruchs.
Rachael Stewart, George Younes, Alice Harding
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Blitze, um die Geheimnisse von kosmischen Strahlen am Pierre Auger Observatorium zu entschlüsseln.
Melanie Joan Weitz
― 6 min Lesedauer
Die Rätsel der Neutronenster und ihre kosmische Bedeutung entschlüsseln.
P. S. Koliogiannis, E. Yuksel, N. Paar
― 8 min Lesedauer
Ein hilfreiches Tool verbessert die Pulsar-Zeitmessung für Astronomen.
Abhimanyu Susobhanan
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse und Emissionen von mächtigen Magnetaren in unserem Universum.
Michela Rigoselli, Roberto Taverna, Sandro Mereghetti
― 6 min Lesedauer
Hat das schwarze Loch in GX 339-4 einen negativen oder positiven Spin? Entdecke die Intrige.
Andrzej A. Zdziarski, Srimanta Banerjee, Michal Szanecki
― 6 min Lesedauer
Komposite asymmetrische dunkle Materie bietet neue Einblicke in die Rolle der dunklen Materie im Universum.
Saikat Das, Ayuki Kamada, Takumi Kuwahara
― 8 min Lesedauer
Die Dynamik von Detonationen in weissen Zwergen zu erkunden, offenbart kosmische Geheimnisse.
Kazuya Iwata, Keiichi Maeda
― 7 min Lesedauer
Entdecke den Zusammenhang zwischen Gravitationswellen und Higgs-Inflation in unserem Universum.
Jörn Kersten, Seong Chan Park, Yeji Park
― 6 min Lesedauer
Das AWaRe-Modell hilft dabei, Rauschen rauszufiltern und Gravitationswellensignale zu rekonstruieren, damit die Analyse besser wird.
Chayan Chatterjee, Karan Jani
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler erkunden neue Methoden, um das schwer fassbare dunkle Materie aufzuspüren.
Liam Pinchbeck, Csaba Balazs, Eric Thrane
― 7 min Lesedauer