Ein Blick auf kosmische Ereignisse, die als quasi-periodische Eruptionen bekannt sind, und ihre Ursachen.
Cong Zhou, Yuhe Zeng, Zhen Pan
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf kosmische Ereignisse, die als quasi-periodische Eruptionen bekannt sind, und ihre Ursachen.
Cong Zhou, Yuhe Zeng, Zhen Pan
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Man Ho Chan, Chak Man Lee
― 8 min Lesedauer
Sofia Z. Sheikh, Grayce C. Brown, Jackson MacTaggart
― 7 min Lesedauer
Robert Reischke, Michael Kovač, Andrina Nicola
― 7 min Lesedauer
Metha Prathaban, Harry Bevins, Will Handley
― 6 min Lesedauer
Qi-Rui Yang, Ruo-Yu Liu, Xiang-Yu Wang
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler identifizieren und analysieren Radiosignale rund um den Pulsar im Krabbennebel.
A. A. Kudryashova, N. N. Bursov, S. A. Trushkin
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Laser und magnetische Felder die Elektronenenergie auf spannende Weise steigern.
Takayoshi Sano, Shogo Isayama, Kenta Takahashi
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Sterne in dichten kosmischen Umgebungen interagieren und kollidieren.
Elisha Modelevsky, Nicholas C. Stone, Re'em Sari
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Natur und die Auswirkungen von relativistischen Jets aus schwarzen Löchern.
Xu-Fan Hu, Yosuke Mizuno, Christian M. Fromm
― 6 min Lesedauer
Kurze Gamma-Blitz zeigen die extremen Ereignisse und das kosmische Verhalten des Universums.
E. J. Howell, E. Burns, A. Goldstein
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die einzigartigen Eigenschaften des leichtesten Neutronensterns, der je gefunden wurde.
K. Kourmpetis, P. Laskos-Patkos, Ch. C. Moustakidis
― 8 min Lesedauer
Lern was über Skalar- und Axionfelder und deren elektromagnetische Signale.
Wenyi Wang, Sousuke Noda, Taishi Katsuragawa
― 6 min Lesedauer
Lern was über metallarme Sterne und ihre Bedeutung fürs Verständnis des frühen Universums.
Yutaka Hirai, Takayuki R. Saitoh, Michiko S. Fujii
― 6 min Lesedauer
Supernova-Reste formen Galaxien auf unerwartete Weise.
Rebecca Diesing, Siddhartha Gupta
― 7 min Lesedauer
Innovative Technik bietet schnellere Messungen von kosmischen Strahlen und ihren Ursprüngen.
V. B. Jhansi, S. Thoudam, S. Buitink
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Katalog verbessert unser Verständnis von Blazaren und hochenergetischen Gammastrahlen.
Bruno Arsioli, Yu-Ling Chang, Luca Ighina
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Symmetrie-Energie und Hyperonen in der Dynamik von Neutronensternen erforschen.
Jun-Ting Ye, Rui Wang, Si-Pei Wang
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie Röntgenlicht die Geheimnisse von Schwarzen Löchern und Neutronensternen enthüllt.
Anagha P. Nitindala, Alexandra Veledina, Juri Poutanen
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Merkmale und Geheimnisse von Magnetaren und ihren starken Magnetfeldern.
D. G. Yakovlev, I. E. Fedorov
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der schwarzen Löcher und ihrer starken magnetischen Akkretionsscheiben.
Jia-Wen Li, Xinwu Cao
― 7 min Lesedauer
Astronomen beobachten die spektakuläre Explosion der Nova AT 2023tkw in M31.
Judhajeet Basu, Ravi Kumar, G. C. Anupama
― 7 min Lesedauer
Ein Leitfaden zum Schreiben einer klaren und organisierten Forschungsarbeit.
Thulo Letsele, Mechiel Christiaan Bezuidenhout, the MeerTRAP collaboration
― 6 min Lesedauer
Ein einzigartiges Doppelsternsystem, das auf eine mögliche Supernova-Explosion vorbereitet ist.
Alekzander Kosakowski, Matti Dorsch, Warren R. Brown
― 7 min Lesedauer
Erforsche die einzigartigen Eigenschaften und das Verhalten des Magnetars XTE J1810-197.
Visweshwar Ram Marthi, Yogesh Maan
― 6 min Lesedauer
WOH G64 entwickelt sich von einem roten Überriesen zu einem gelben Hyperriesen und zeigt damit den kosmischen Wandel.
G. Munoz-Sanchez, M. Kalitsounaki, S. de Wit
― 6 min Lesedauer
Die Überreste und kosmischen Phänomene nach Neutronenstern-Vereinigungen erkunden.
Alexis Reboul-Salze, Paul Barrère, Kenta Kiuchi
― 7 min Lesedauer
Das Verständnis der Elementbildung durch Neutronensternkollisionen und die Rolle der Myonen.
Harry Ho-Yin Ng, Carlo Musolino, Samuel D. Tootle
― 7 min Lesedauer
Studie enthüllt Einblicke in Jets und Magnetfelder in der Galaxie NGC 315.
L. Ricci, B. Boccardi, J. Roeder
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Pulsare und die unerwarteten Störungen, die sie verursachen.
Biswanath Layek, Brijesh Kumar Saini, Deepthi Godaba Venkata
― 6 min Lesedauer
Informier dich über kosmische Strahlen und die Lichtschauspiele, die sie erzeugen.
N. V. Volkov, A. A. Lagutin, A. I. Reviakin
― 4 min Lesedauer
Schnelle Radioausbrüche faszinieren Wissenschaftler mit ihren kurzen, aber kraftvollen Signalen aus dem Weltraum.
Shu-Qing Zhong, Wen-Jin Xie, Jia-Hong Gu
― 8 min Lesedauer
Untersuche den aussergewöhnlichen Ausbruch von KT Eri und sein einzigartiges Verhalten.
Izumi Hachisu, Mariko Kato, Frederick M. Walter
― 7 min Lesedauer
FRBs sind kurze und kraftvolle kosmische Signale, die unser Verständnis des Universums auf die Probe stellen.
Aishwarya Kumar, Fereshteh Rajabi, Martin Houde
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen dunkle Photonen und skalare dunkle Materie, um das Universum besser zu verstehen.
Thong T. Q. Nguyen, Isabelle John, Tim Linden
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Neutrinos die geheimen Rätsel des Universums durch bahnbrechende Forschung enthüllen.
Dmitry Zaborov
― 6 min Lesedauer
Entdeck die kosmischen Strahlungsfunde des Pierre Auger Observatoriums und die offenen Dateninitiativen.
E. Santos
― 6 min Lesedauer
Ein binäres Sternsystem könnte bald zu einer spektakulären kosmischen Explosion führen.
Emma T. Chickles, Kevin B. Burdge, Joheen Chakraborty
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Natur und die Erkennung von Gravitationswellen aus kosmischen Ereignissen.
Soichiro Kuwahara, Leo Tsukada
― 7 min Lesedauer
Neue maschinelle Lerntechniken verbessern unser Verständnis von Gravitationswellen.
Roberto Bada Nerin, Oleg Bulashenko, Osvaldo Gramaxo Freitas
― 7 min Lesedauer
Die Interaktion zwischen weissen Zwergen und mysteriöser Dunkler Materie erkunden.
Zhang Bo, Cui-bai Luo, Lei Feng
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Quellen und die Bedeutung von kosmischen Strahlen.
LHAASO Collaboration
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die kosmischen Kollisionen und ihre Auswirkungen auf Sterne und Schwarze Löcher.
Sanaea C. Rose, Brenna Mockler
― 9 min Lesedauer
Neue Beobachtungen von RX J0520 zeigen spannende Details über seine Ausbrüche und sein Verhalten.
H. N. Yang, C. Maitra, G. Vasilopoulos
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Lebensgeschichten von Sternbegleitern und ihren Massentransfers.
Marit Nuijten, Gijs Nelemans
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und das Verhalten von Neutronensternen.
Aleksandr Rusakov, Pavel Abolmasov, Omer Bromberg
― 6 min Lesedauer