Neue Erkenntnisse stellen die bestehenden Ansichten zur Aktivierung von PANX1 durch Phosphorylierung in Frage.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Erkenntnisse stellen die bestehenden Ansichten zur Aktivierung von PANX1 durch Phosphorylierung in Frage.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Proteine bei der Zellteilung mit DNA umgehen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Aptamere zur effektiven Erkennung von schädlichen Substanzen in Nahrungsergänzungsmitteln.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Entwicklung und Funktionen von Aminotransferasen im Stickstoffmetabolismus.
― 6 min Lesedauer
Durch Chemotherapie induzierte seneszente Zellen behindern die Muskelerholung durch schädliche Substanzen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Funktionen von ESAT-6 bei TB-Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Peptidauswahl verbessert die Effizienz in der Arzneimittelforschung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Aktin-Mutationen wie R196H die Zellfunktion und Gesundheit beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Minimalinvasive Optionen könnten die Ergebnisse für Patienten mit Spinalstenose verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Genom-Editing-Techniken mit iPS-Zellen zur Krankheitsmodellierung.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie der Raum Rattenknochen und Muskeln während Missionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Form des Schulterblatts je nach Geschlecht variiert und welche gesundheitlichen Auswirkungen das hat.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie das Muskelgleichgewicht unseren Gesangston formt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu chimären Organen gibt Hoffnung auf einen Mangel an Organtransplantationen.
― 6 min Lesedauer
Hier ist MatriSpheres, ein neues Modell zur Erforschung von Darmkrebs.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler machen Fortschritte bei der Technologie für laborgezüchtetes Fleisch als ethische Nahrungsquelle.
― 7 min Lesedauer
METL kombiniert synthetische Daten und maschinelles Lernen für besseres Proteindesign.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Korrelationsberechnungen mit fehlenden biologischen Daten.
― 6 min Lesedauer
Innovativer Ansatz automatisiert die Modellierung flexibler Proteinregionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität des RNA-Splittings in Gehirnzelltpyen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Osteoking mit seinen natürlichen Zutaten das Potenzial hat, Osteoporose zu behandeln.
― 5 min Lesedauer
mLiftOver vereinfacht die Datenintegration von verschiedenen DNA-Methylierungsanalyse-Plattformen.
― 5 min Lesedauer
LarvaTagger verbessert die Verhaltensanalyse von Drosophila-Larven durch automatisches Tagging und flexible Funktionen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden in der Genomsequenzierung verbessern das Verständnis von Genetik und Medizin.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Chromatin die Genorganisation und -aktivität in lebenden Zellen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Details über die Rolle des Spike-Proteins bei COVID-19-Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Mutationen in Palb2 die DNA-Reparatur und die Anfälligkeit für Krebs beeinflussen können.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit von DNA-Origami-Strukturen für verschiedene Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Peptide mit MHC-Molekülen interagieren, um Immunreaktionen zu beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
PCT bietet detaillierte 3D-Bilder von transparenten Zellen ohne Farbstoffe.
― 5 min Lesedauer
Forschung vertieft das Wissen über Kv1.2-Kaliumkanäle und deren Inaktivierungsmechanismen.
― 8 min Lesedauer
E. coli Biofilme zeigen unter blauer Lichterein einzigartiges elektrisches Signalverhalten.
― 7 min Lesedauer
Das NAT10-Protein und ac4C-Modifikationen sind entscheidend für die Reifung von Eizellen und die Fruchtbarkeit.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die wichtigsten Faktoren bei der Entwicklung von atrialen Kardiomyozyten.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Sternchen-Seeanemonen verlorene Körperteile regenerieren.
― 6 min Lesedauer
Eine einheitliche Ernährung verbessert die Gesundheit von Zebrafischen und die Forschungsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von lncRNA CR40469 bei der Regeneration von Flügelanlagen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CRISP-Proteine wichtig für die Spermienfunktion und den Erfolg von Embryos sind.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Fixierungsmethoden die Proteinlokalisierung in Hühnerembryonen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rollen von transponierbaren Elementen in der Entwicklung von Zebrafisch-Embryonen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Wohn- und Landnutzung die Malaria-Ausbreitung in Sussundenga beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Verbesserung von Vorhersagen für Atemwegserkrankungen hilft bei einer besseren Gesundheitsplanung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Bedarfs an Fruchtbarkeitsversorgung für Menschen mit primärer ziliärer Dyskinesie.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Metabolomik bei Gesundheits- und Krankheitsvorhersagen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe Depressionsraten bei ARI-Patienten im Bundesstaat Kaduna.
― 6 min Lesedauer
Die Studie zeigt, dass die Zahl der Kreuzbandoperationen steigt, besonders bei jüngeren Frauen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Trends und Einflüsse des Zika-Virus in Kolumbien.
― 5 min Lesedauer
Diese Bewertung analysiert Ausbrüche des Marburg-Virus und Modellierungsversuche zur zukünftigen Prävention.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ursprünge und die Reise der Menschen aus Afrika.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Meiose, PRDM9 und genetischer Vielfalt bei Organismen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie neue Techniken unser Verständnis von Artenverbindungen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vielfalt und Klassifikation von bunten Giftfröschen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung genetischer Veränderungen bei Florida Scrub-Jays und deren Auswirkungen auf die Evolution.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie genetische Kontrollen die Entwicklung der Gliedmassen bei Fischen beeinflusst haben.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Rolle von Indels in der Evolution der Säugetiere und der Proteinsequenzanpassung.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Selbstbefruchtung die genetische Vielfalt und Anpassung in Populationen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
RPA ist wichtig für DNA-Replikation, Reparatur und Meiose in Zellen.
― 5 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf den Einfluss von HUWE1 auf den WNT-Signalweg und Krebs.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt genetische Vielfalt und Vorfahrenverbindungen innerhalb der iranischen Bevölkerung.
― 5 min Lesedauer
In dieser Studie wird untersucht, wie der sozioökonomische Status die kognitive Fähigkeit und die Gehirnstruktur beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Ernährung auf die Eibildung und -qualität bei Fruchtfliegen auswirkt.
― 7 min Lesedauer
IMPC untersucht Genmutationen bei Mäusen, um die Funktionen von Genen zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf COL6-RDs und ihre möglichen Behandlungsoptionen.
― 5 min Lesedauer
Die Nutzung der genetischen Vielfalt von Wildverwandten kann die Klimaanpassungsfähigkeit von Weizen verbessern.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt, wie EPA Immunzellen beeinflusst, die mit Herzkrankheiten verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie RNA-Variationen zu verschiedenen Protein-Funktionen führen.
― 7 min Lesedauer
Canopy2 verbessert das Verständnis von Krebswachstum und Reaktionen auf Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
K. pneumoniae stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar, da es immer mehr multiresistent wird.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Bedeutung und Herausforderungen der kasachischen Tazy-Rasse.
― 5 min Lesedauer
CollectNET vereinfacht Forschern das Studium von Zellinteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung genetischer Unterschiede in Lungenmucinen und deren Gesundheitsimplikationen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie, die Genomassemblierungsmethoden für verschiedene Nematodenarten vergleicht.
― 7 min Lesedauer
Untersuche das Verhalten von Zellen mithilfe von stabilen Isotopenmarkierungen, um die Gesundheitsforschung voranzubringen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen von Antikörpern in der HIV-Impfantwort.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie RIF1 die Entwicklung von B-Zellen und die Immunantworten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie C-reaktives Protein Entzündungen und die Immunantwort beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln Organioide, um zu untersuchen, wie COVID-19 die Immunantwort beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Bivalente Impfstoffe stärken die Immunität gegen COVID-19-Varianten und verbessern die öffentliche Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie die Modulation von Immunzellen bei der Behandlung von Parkinson helfen könnte.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie vorherige Infektionen die Lungen gegen COVID-19 wappnen können.
― 8 min Lesedauer
Forscher verbessern das Verständnis von Krebs mit datengestützten Ansätzen und neuen Analysetools.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexes Genverhalten in Nierenkrebszellen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie ZNRF3-Mutationen das β-Catenin-Signal im Krebs stören.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Biguanidinderivate die Therapie von Bauchspeicheldrüsenkrebs verbessern könnten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden zur gezielten Bekämpfung von KRAS-Mutationen bei aggressiven Krebsarten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass PIKfyve ein wichtiger Ansatzpunkt bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Tumorvielfalt die Ergebnisse von Krebsbehandlungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
CDK12s Einfluss auf die Krebsbiologie und Behandlungsstrategien zieht immer mehr Aufmerksamkeit auf sich.
― 7 min Lesedauer
CoVFit hat sich zum Ziel gesetzt, das Verhalten von COVID-19-Varianten effektiv vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
CHIKV stellt ernsthafte Gesundheitsrisiken dar, besonders in tropischen Regionen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt neue Erkenntnisse über Darmmikroben und Gesundheit mithilfe von Machine Learning.
― 5 min Lesedauer
Eine Erkundung von Preplasmiviricots und ihrer Rolle in verschiedenen Ökosystemen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Einblicke in die Eigenschaften und die ökologische Rolle der SAR86-Bakterien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Proteine, die die Struktur und Funktion der Mitochondrien in Toxoplasma aufrechterhalten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Virusquelle die Replikationseffizienz von HCMV beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Menschen über Tausende von Jahren Käse-Bakterien geformt haben.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Enolase eine entscheidende Rolle im Überleben von Fasciola hepatica und in der Interaktion mit dem Wirt spielt.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen Hefe, um Palmöl nachhaltig zu ersetzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Unterschiede im Gift von bunten Kreuzottern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Gene bevorzugt in eine Richtung transkribiert werden.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz der Hefereproduktion für Genforschung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig ORP7 für den Lipidtransport und die Gesundheitsauswirkungen ist.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht Gentherapieansätze zur Behandlung von Retinitis pigmentosa.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Genbearbeitungstechniken zur Behandlung von Kollagen-VI-bedingten Störungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass unser Gesichtsfeld beeinflusst, wie wir Gesichter erkennen.
― 7 min Lesedauer
Neue TMS-Methoden verbessern das Verständnis von Muskelaktivierung und Gehirnfunktion.
― 9 min Lesedauer
Forschung verbindet Belohnungsempfindlichkeit und Substanzkonsum bei jungen Erwachsenen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie räumliches Gedächtnis unsere Fähigkeit beeinflusst, uns in Umgebungen zurechtzufinden.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Fliegen ihr Sehen für Aggression und soziale Interaktionen nutzen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie verschiedene Neuronen Berührungen und die Position von Objekten verarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie negative Emotionen das Überleben und die psychische Gesundheit beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Interaktionen mit Bezugspersonen sind super wichtig für die soziale und geistige Entwicklung von Babys.
― 6 min Lesedauer
Beretella spinosa bietet wichtige Hinweise auf die frühe Tierentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Dorsetichthys bechei klären seine Anatomie und evolutionäre Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Zerfall, um das Verständnis der Fossilisierungsprozesse zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie sich Arten im Laufe der Zeit ändern und miteinander verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie der Seetransport die Schafvariationen in den antiken Mittelmeergesellschaften beeinflusst hat.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Eigenschaften in verschiedenen Arten unterschiedlich schnell entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Die Entwicklung von geflügelten Samen und ihren Ausbreitungsmechanismen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Schwanzflossen von Pterosauriern beim Fliegen geholfen haben und gleichzeitig schön aussahen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bluthochdruck die Genesungsergebnisse bei Schlaganfallpatienten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Genetische Tests und KI verbessern die Diagnose und Behandlungsstrategien für Darmkrebs.
― 6 min Lesedauer
Microsporidien stellen ernsthafte Gesundheitsrisiken dar, besonders für Leute mit schwachem Immunsystem.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen mehreren psychischen Störungen und deren Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Die Raman-Spektroskopie zeigt vielversprechende Ansätze zur Diagnose von Osteoarthritis, bevor die grossen Symptome auftreten.
― 6 min Lesedauer
Digitale Pathologie verbessert die Effizienz und Zusammenarbeit bei der Untersuchung von Gewebeproben.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt schwere Auswirkungen von DWV und SBV auf Honigbienen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die Bildqualität in der Pathologie für bessere Diagnosen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern unser Studium der P450-Enzyme in Pflanzen und Pilzen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie RNA-bindende Proteine Pflanzen helfen, in kalten Umgebungen zu überleben.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu C4-Photosynthese in Alloteropsis semialata zeigt genetische Faktoren und Auswirkungen auf die Verbesserung von Nutzpflanzen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Algen und Aminosäuren das Wachstum von Koriander und dessen Stressresistenz verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Elektronen während der Photosynthese in konstruierten Organismen verteilt sind.
― 6 min Lesedauer
Cyanobakterien können erneuerbare Energie durch effiziente Photosynthese und innovative biotechnologische Anwendungen vorantreiben.
― 6 min Lesedauer
NLRs spielen eine wichtige Rolle dabei, wie Pflanzen sich gegen Krankheiten verteidigen.
― 5 min Lesedauer
Einsatz von 3D-Technologie zur Verbesserung der Pflanzenmerkmale-Analyse für ein besseres Crop Management.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu neuen Verbindungen zielt auf kognitive Probleme bei Alzheimer ab.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu ACE2 hilft zu erklären, warum Covid-19 bei manchen unterschiedlich schwer verläuft.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden sollen die Therapie für Morbus Gaucher verbessern.
― 6 min Lesedauer
DigiLoCs verbessert Vorhersagen in der Arzneimittelprüfung und steigert die Sicherheit und Effektivität.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt mögliche Vorteile von der Kombination aus Ginseng und Metoprolol für die Herzgesundheit.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht Medikamentenkombinationen, um die Behandlung von HER2-positivem Brustkrebs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zu P2X-Rezeptoren öffnet Türen für neue Behandlungen und Medikamentendesigns.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Eireifung und die Embryoentwicklung bei Fertilitätsbehandlungen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von Eugenol und Diclofenac könnte die Schmerzmanagementstrategien verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Nierenzellen unter verschiedenen Flussbedingungen effizient Proteine zurückgewinnen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie arktische Bedingungen den Blutfluss im menschlichen Gehirn beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Muskeln und Knochen interagieren auf Arten, die die allgemeine Gesundheit beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie verschiedene Transportbedingungen den Stress von Pferden während Wettkämpfen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung beleuchtet ALS und mögliche frühzeitige Diagnosemethoden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der Klimawandel das Überleben und die Entwicklung von Perlaustern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhang zwischen Stress in der Kindheit und Herzveränderungen bei Ratten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen von unbeabsichtigten Mutationen bei bakteriellen Genom-Editing-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass die räumliche Anordnung die Leistung genetischer Schaltungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Rollen und Interaktionen von bakteriellen Mikrokammern in Stoffwechselprozessen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von lebenden Zellen für Rechenaufgaben und fortgeschrittene genetische Schaltkreise erkunden.
― 8 min Lesedauer
Forscher machen Fortschritte bei der Manipulation von synthetischen Hefegenomen und der Genregulation.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern gezielte Zelltherapien durch die Entwicklung von MESA-Rezeptoren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wertvolle Einblicke in die Genregulation bei Curvibacter sp. AEP1-3.
― 7 min Lesedauer
Entdecke DHARMA, eine Methode, die verändert, wie wir Proteinaktivitäten messen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell untersucht, wie Krebs sich ausbreitet und mit dem Immunsystem interagiert.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, gesündere Reissorten zu entwickeln, um das Risiko von Diabetes weltweit zu senken.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von Geninteraktionen aus Einzelzell-RNA-Sequenzierungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf CLL, ihre Entwicklung, genetische Faktoren und Behandlungsoptionen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Rac1 die Zellmigration und das Verhalten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Darmbakterien das Altern und die Gesundheit beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Studie untersucht Immunantworten bei Kindern und Erwachsenen, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen von Metabolitenwegen mit maschinellem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Bewegung Informationen und die Verbreitung von Krankheiten in sozialen Netzwerken beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Die Rolle von Rac1 in Synapsen beeinflusst Gedächtnis und Lernprozesse.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie rote Mehlkäfer ihr Verhalten an Licht und Temperatur anpassen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Zucht das Spielverhalten von Mäusen und Hamstern beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie passt das Whisper-Modell an, um die Lautäusserungen verschiedener Arten zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Köpfchenfische ihre Schiessgenauigkeit unter sich ändernden Bedingungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Fluggewohnheiten von Trauerfliegenfängern, während sie nach Futter suchen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Rehe sich an städtische Umgebungen anpassen, um Nachkommen grosszuziehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von Geschlecht und Namenser Ursprung in der Berichterstattung über Wissenschaftsnachrichten.
― 6 min Lesedauer
Ecuador passt sich nach COVID-19 an die Open-Access-Publikation in der Forschung an.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse, wie wissenschaftliche Ideen sich verbreiten und ihren Einfluss auf die Stabilität der Forschung.
― 8 min Lesedauer
Die ISTP-Initiative gibt Lehrern die Möglichkeit, inklusive Klassenzimmer in MINT-Fächern zu fördern.
― 8 min Lesedauer
Studie bewertet die Verständlichkeit der Peer-Review-Phrasen von eLife und schlägt Verbesserungen vor.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Einfluss von Einstellungen und Fluktuation auf die Vertretung von Frauen in der Fakultät.
― 9 min Lesedauer
Ein Tutorial, das COVID-19-Daten mit maschinellem Lernen für Biologiestudenten kombiniert.
― 8 min Lesedauer
Preprints verändern, wie Forscher ihre Ergebnisse in den Lebenswissenschaften teilen und darauf zugreifen.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie das Verhalten der Plasmamembran die Zellteilung beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Isolation von Myoblasten aus Hühnermuskelgewebe.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um die Gesundheit des alternden Darms zu verbessern, indem man sich auf seneszente Zellen konzentriert.
― 8 min Lesedauer
Die Studie hebt hervor, wie E-Cadherin die Zellstruktur und Organisation bei Fruchtfliegen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdeckungen zu genetischen Faktoren und Proteininteraktionen geben Hoffnung auf eine Behandlung von Alzheimer.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie der Zellkortex und Septine zelluläre Prozesse beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie dGcn5 die DNA-Schadenreparatur und die Zellgesundheit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig die Zellgesundheit für Fischpopulationen unter den Herausforderungen des Klimawandels ist.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Stress die Körpertemperaturen von Königspinguinen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Gesundheitsrisiken für Bienen in Heidelbeerfeldern.
― 5 min Lesedauer
Verstehen, wie Besucher das Tierwohl in Zoos wahrnehmen und welche Auswirkungen das hat.
― 8 min Lesedauer
Parasitäre Würmer verursachen ernste Gesundheitsprobleme bei Nutztieren in ganz Sudan.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung bewertet die Auswirkungen von Chlorfenapyr auf Malaria-Mücken und deren Anfälligkeit.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen ein nicht-tödliches Gerät zur Echtzeitüberwachung von Insekten vor.
― 8 min Lesedauer
Die Intelligenz von T. rex im Vergleich zu modernen Tieren erforschen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt unterschiedliche Otolith-Formen bei Labriden-Fischarten in Rapa Nui.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie deckt die Essgewohnheiten des gefährdeten Dupont-Wacholders auf.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, Aedes aegypti-Mücken zu verfolgen, um die Virenausbreitung zu kontrollieren.
― 6 min Lesedauer
Bestäuber sind super wichtig für den Anbau von wichtigen Früchten wie Wassermelonen und Tomaten.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie der Klimawandel das Wachstum von Leguminosen in Wüsten beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Bewerten, wie die Energiequelle die Biodiversität in Heizsystemen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Ein Julia-Paket verbessert das bioenergetische Modell zur Untersuchung ökologischer Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Stampensanden bedrohen die Fischlebensräume und die lokalen Ökosysteme in der Nähe des Oberen-Sees.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Verfügbarkeit von Ressourcen und Bedrohungen die Gruppengrössen von Tieren beeinflussen.
― 6 min Lesedauer