Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Biologie# Bioinformatik

Fortschritte in der Genom-Sequenzierungstechniken

Neue Methoden in der Genomsequenzierung verbessern das Verständnis von Genetik und Medizin.

― 6 min Lesedauer


Durchbrüche bei derDurchbrüche bei derGenom-Sequenzierungund deren Anwendungen.redefinieren die genetische ForschungNeue Sequenzierungsmethoden
Inhaltsverzeichnis

In letzter Zeit haben neue Methoden in der Genomsequenzierung es einfacher gemacht, ganze Genome zusammenzustellen, einschliesslich des menschlichen Genoms. Durch die Kombination verschiedener Sequenzierungstechnologien konnten Wissenschaftler die erste vollständige Sequenz eines menschlichen Genoms erstellen. Dieser Fortschritt ist wichtig, weil er ein besseres Verständnis der menschlichen Genetik ermöglicht und zu Fortschritten in der Medizin und Biologie führen kann.

Neue Sequenzierungstechniken

Eine der Haupttechnologien, die verwendet wird, heisst Long-Read-Sequenzierung. Mit dieser Methode können Wissenschaftler längere DNA-Stücke lesen, was hilft, das Genom genau wie ein Puzzle zusammenzusetzen. Eine andere Methode, die Ultra-Long-Nanopore-Sequenzierung, kann extrem lange DNA-Abschnitte lesen. Diese Technologien haben es ermöglicht, ein vollständiges Bild der menschlichen DNA zu erstellen, einschliesslich schwer lesbarer Bereiche.

Um noch bessere Ergebnisse zu erzielen, haben Forscher verschiedene Sequenzierungsmethoden kombiniert. Zum Beispiel haben sie Long-Read-Sequenzierung mit anderen Techniken kombiniert, um Chromosomen zu analysieren. Diese Methoden ermöglichen es den Wissenschaftlern, einen klareren Blick darauf zu bekommen, wie Gene angeordnet sind und wie sie funktionieren. Allerdings kann es kompliziert sein, mehrere Sequenzierungstechnologien zu verwenden, und sie sind möglicherweise nicht überall auf der Welt leicht zugänglich, besonders in Entwicklungsländern.

Vereinfachter Zugang zur Sequenzierung

Eine Firma hat ein neues Tool entwickelt, das all diese verschiedenen Arten der Sequenzierung auf einer einzigen Maschine durchführen kann. Das macht es einfacher und günstiger, die notwendigen Informationen zu sammeln, um ein komplettes Genom zusammenzustellen. Das neue Gerät ist günstiger als frühere Maschinen und liefert dennoch hochwertige Ergebnisse, was die Nutzung in verschiedenen Laboren weltweit eröffnet.

So funktioniert die Sequenzierung

Die Nanopore-Sequenzierungstechnologie funktioniert, indem DNA-Stränge durch ein winziges Loch in einer Membran geführt werden. Wenn die DNA hindurchgeht, ändert sie den elektrischen Strom, was es der Maschine ermöglicht, die Sequenz der DNA zu lesen. Diese Lesung kann von Rauschen und Fehlern im Signal beeinflusst werden, weshalb Verbesserungen in der Technologie so wichtig sind.

Um die Genauigkeit zu verbessern, haben Wissenschaftler Methoden entwickelt, um beide Stränge eines DNA-Moleküls zu lesen. Dadurch können sie sehen, ob die Lesungen übereinstimmen, was hilft, widersprüchliche Signale zu klären. Frühe Methoden in diesem Bereich hatten niedrige Erfolgsquoten, aber neuere Techniken haben sich dramatisch verbessert, was zu hochwertigen Lesungen führt.

Erzeugung genauer Daten

In aktuellen Studien haben Forscher eine erhebliche Menge an Daten für ein menschliches Referenzgenom generiert. Sie haben gemessen, wie gut die Daten die verschiedenen DNA-Stücke erfasst haben, und festgestellt, dass die entwickelten Methoden effektiv arbeiten. Die Ergebnisse zeigten eine stabile Effizienz beim Umwandeln von Rohsequenzen in genaue Darstellungen des Genoms.

Mit fortschreitender Technologie hat sich die Genauigkeit der Lesungen erhöht, und die Grösse der gelesenen Abschnitte ist ebenfalls gewachsen. Die neuesten Ergebnisse zeigten, dass die meisten Lesungen hochwertige Daten lieferten, was bedeutet, dass die Forscher den gesammelten Informationen vertrauen können.

Aufbau eines vollständigen menschlichen Genoms

Um zu bewerten, wie gut diese Daten zum Zusammenstellen eines menschlichen Genoms funktionieren, führten die Forscher verschiedene Tests mit unterschiedlichen Abdeckungsgraden durch. Sie massen, wie vollständig die zusammengebauten Stücke waren, und fanden heraus, dass sie kontinuierliche Abschnitte von DNA-Sequenzen erstellen konnten, die einen grossen Teil des Genoms abdecken. Ausserdem erkannten sie spezifische Sequenzen, die die Enden von Chromosomen anzeigten.

Beim Vergleich ihrer Ergebnisse mit früheren Arbeiten stellten sie fest, dass ihr Zusammenbau in bestimmten Bereichen vollständiger war. In einigen Regionen gab es jedoch weiterhin ungelöste Sequenzen, insbesondere in repetitiven Bereichen des Genoms.

Herausforderungen beim Zusammenbauen

Eine der grössten Herausforderungen beim Zusammenstellen des menschlichen Genoms sind grosse Abschnitte, die repetitiv sind, insbesondere in bestimmten Chromosomen. Einige Werkzeuge haben Schwierigkeiten, diese komplexen Bereiche genau zusammenzusetzen. Forscher konnten jedoch einige schwierige Abschnitte des Genoms vervollständigen, indem sie Strategien anwendeten, die beide Stränge der DNA analysierten.

In einer Studie gelang es ihnen, ein Chromosom vollständig zusammenzustellen, das zuvor aufgrund seiner Struktur schwer zu analysieren war. Dies war ein bemerkenswerter Erfolg und zeigte das Potenzial neuer Sequenzierungstechnologien zur Überwindung von Herausforderungen beim Genomaufbau.

Über die Menschen hinaus expandieren

Die für die Sequenzierung des menschlichen Genoms entwickelten Techniken wurden auch auf wichtige landwirtschaftliche Pflanzen wie Tomaten und Mais angewendet. Den Forschern gelang es, hohe Abdeckungsgrade für beide Pflanzen zu erzielen, was zu detaillierten Zusammenstellungen ihrer Genome führte.

In diesen Fällen konnten die Forscher einen Grossteil der genetischen Informationen aufklären, was ein klareres Bild der DNA-Sequenzen ermöglichte. Der Vergleich dieser Ergebnisse mit bestehenden Referenzgenomen zeigte, dass die neuen Sequenzen von höherer Qualität waren und eine bessere Grundlage für zukünftige landwirtschaftliche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten boten.

Identifizierung von Genom-Lücken

Bei der Suche nach Lücken in den Genomzusammenstellungen von Pflanzen ermittelten die Forscher ungelöste Regionen. Diese Lücken wurden oft in komplexen Wiederholungsbereichen gefunden, wodurch es schwierig war, sie vollständig zusammenzustellen. Die Teams bemerkten, dass einige Probleme in bestimmten Chromosomen auftraten, was Bereiche widerspiegelte, in denen die Datensammlung auf Herausforderungen gestossen sein könnte.

Die Forschung umfasste manuelle Bearbeitung, bei der Wissenschaftler die Zusammenstellungen verfeinerten und Fehler oder Lücken beheben, die sie identifiziert hatten. Dieser Schritt war entscheidend, um sicherzustellen, dass die endgültigen Ergebnisse so genau wie möglich und mit bestehenden Referenzgenomen konsistent waren.

Verbesserung der Qualität von Zusammenstellungen

Die abgeschlossenen Zusammenstellungen zeigten eine hohe Konsensgenauigkeit, was bedeutet, dass sie das genetische Material der Pflanzen genau darstellten. Einige Fehler blieben jedoch, insbesondere in Regionen mit niedriger Abdeckung. Wissenschaftler erkannten, dass die Mehrheit dieser Fehler auf spezifische DNA-Bereiche zurückgeführt werden konnte, die aufgrund ihrer Struktur schwer zu lesen waren.

Die kontinuierliche Verfeinerung der Sequenzierungsmethoden wird voraussichtlich die Qualität weiter verbessern. Forscher hoffen, dass die Sequenzierung mit fortschreitenden Fortschritten noch einfacher und zugänglicher für viele verschiedene Anwendungen wird.

Zukünftige Richtungen in der Genomforschung

Angesichts dieser Fortschritte sind die Forscher optimistisch in Bezug auf die Zukunft der Genomsequenzierung. Sie glauben, dass diese Methoden nicht nur ein umfassenderes Verständnis der menschlichen Genetik bieten, sondern auch der Agrarwissenschaft zugutekommen. Indem es einfacher und günstiger wird, Genome zu sequenzieren, können Wissenschaftler weitere Forschungs- und Entdeckungsarbeiten in verschiedenen Bereichen fördern.

Das Potenzial für personalisierte Medizin, verbesserte Pflanzen und ein tieferes Verständnis der Genetik bietet vielversprechende Aussichten für die Zukunft. Mit der Entwicklung und breiteren Verfügbarkeit dieser Technologien könnten diese Fortschritte zu einem neuen Zeitalter der genetischen Forschung und deren Anwendungen in der Gesellschaft führen.

Fazit

Der Fortschritt in der Genomsequenzierung durch den Einsatz neuer Technologien hat unsere Fähigkeit, genetisches Material zu verstehen, erheblich verbessert. Durch die Kombination verschiedener Sequenzierungsmethoden und die Verfeinerung von Datenanalysetechniken haben Forscher die Grundlage für zukünftige Studien gelegt, die diese Informationen nutzen können, um globale Herausforderungen in Gesundheit und Landwirtschaft anzugehen. Wenn Tools erschwinglicher und zugänglicher werden, werden sich die Möglichkeiten für tiefere Einblicke in die Genetik weiterhin erweitern.

Originalquelle

Titel: Gapless assembly of complete human and plant chromosomes using only nanopore sequencing

Zusammenfassung: The combination of ultra-long Oxford Nanopore (ONT) sequencing reads with long, accurate PacBio HiFi reads has enabled the completion of a human genome and spurred similar efforts to complete the genomes of many other species. However, this approach for complete, "telomere-to-telomere" genome assembly relies on multiple sequencing platforms, limiting its accessibility. ONT "Duplex" sequencing reads, where both strands of the DNA are read to improve quality, promise high per-base accuracy. To evaluate this new data type, we generated ONT Duplex data for three widely-studied genomes: human HG002, Solanum lycopersicum Heinz 1706 (tomato), and Zea mays B73 (maize). For the diploid, heterozygous HG002 genome, we also used "Pore-C chromatin contact mapping to completely phase the haplotypes. We found the accuracy of Duplex data to be similar to HiFi sequencing, but with read lengths tens of kilobases longer, and the Pore-C data to be compatible with existing diploid assembly algorithms. This combination of read length and accuracy enables the construction of a high-quality initial assembly, which can then be further resolved using the ultra-long reads, and finally phased into chromosome-scale haplotypes with Pore-C. The resulting assemblies have a base accuracy exceeding 99.999% (Q50) and near-perfect continuity, with most chromosomes assembled as single contigs. We conclude that ONT sequencing is a viable alternative to HiFi sequencing for de novo genome assembly, and has the potential to provide a single-instrument solution for the reconstruction of complete genomes.

Autoren: Sergey Koren, Z. Bao, A. Guarracino, S. Ou, S. Goodwin, K. M. Jenike, J. Lucas, B. McNulty, J. Park, M. Rautianinen, A. Rhie, D. Roelofs, H. Schneiders, I. Vrijenhoek, K. Nijbroek, D. Ware, M. C. Schatz, E. Garrison, S. Huang, W. R. McCombie, K. H. Miga, A. H. J. Wittenberg, A. M. Phillippy

Letzte Aktualisierung: 2024-03-19 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.03.15.585294

Quell-PDF: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.03.15.585294.full.pdf

Lizenz: https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an biorxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel