Die Rolle von Homocystein bei endothelialer Dysfunktion und Arteriosklerose untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Rolle von Homocystein bei endothelialer Dysfunktion und Arteriosklerose untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu kleinen Molekülen, die ARNT-Interaktionen stören, könnte zu neuen Therapien führen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteinfusion die Aktivität von Rieske-Oxygenasen verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu bnAbs ebnet den Weg für effektive Impfstoffe gegen RNA-Viren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Cholesterin die Rolle von EphA2 in der Krebsignalgebung beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über AcrA und seine Rolle bei Antibiotikaresistenz.
― 5 min Lesedauer
PADI6-Protein ist wichtig für die Embryobildung und steht im Zusammenhang mit Unfruchtbarkeit.
― 5 min Lesedauer
Forscher verfeinern Techniken zur Analyse von Proteinen aus einzelnen Zellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Hydrogels die Proteinbindung für medizinische Anwendungen verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung der T2-Messung in der MRT zur Diagnose von Gesundheitszuständen.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze zielen darauf ab, die Genesung von Muskelverletzungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Magnetische Durchflusszytometrie verwandelt die Diagnostik vor Ort mit effizienter Zellanalyse.
― 6 min Lesedauer
Erforschen einer vielversprechenden neuen Methode zur Behandlung von Keratokonus mit Vorderkapseltransplantaten.
― 6 min Lesedauer
DECODE verbessert die Antikörperforschung und medizinische Anwendungen, indem es detaillierte Epitope-Informationen bereitstellt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu PCDH15-Varianten bietet Hoffnung für die Behandlung von Hörverlust.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich mechanische Belastung auf den Knorpel bei Arthrose auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle von CEBPB bei der Progression von Nierenkrebs und den Ergebnissen für die Patienten.
― 5 min Lesedauer
Proteinmodelle verbessern unsere Fähigkeit, Protein-Funktionen und -Strukturen vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
KI-Tools wie BIA verändern die Datenanalyse in der Bioinformatik.
― 6 min Lesedauer
Neues Indexierungssystem verbessert den Zugang zu riesigen genetischen Daten für Forscher.
― 6 min Lesedauer
RIGATonI verbessert die Krebsbehandlung, indem es genetische Veränderungen mit der Aktivität von Immunzellen verknüpft.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Plattform, die die Analyse von Zellverfolgungsdaten vereinfacht.
― 9 min Lesedauer
DIPx gibt Einblicke in effektive Kombinationen von Krebsmedikamenten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie verbessert die Vorhersagen von Leberschäden durch Medikamente mit verschiedenen Datenquellen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Curcumin Potenzial hat, gegen Huntington-Krankheit durch Proteinaggregation zu kämpfen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Bakterien Biofilme bilden und auf Flüssigkeitsströmung reagieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt minimale Veränderungen bei Gehirnmetaboliten im Laufe des Erwachsenwerdens.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte in der Einzelmolekül-Imagegebung zeigen wichtige Infos über zelluläre Prozesse.
― 6 min Lesedauer
Crowdsourcing-Daten und maschinelles Lernen verbessern die RNA-Strukturvorhersage.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Polymerlösungen biologische Prozesse durch Phasenverhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie über hSIDT1 beleuchtet die RNA-Transportmechanismen in Zellen.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf MPS, seine Ursachen und die Rolle von HGSNAT.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Drosophila beim Studieren von Krebsmechanismen und möglichen Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass menschliche Zellen langsamere Proteinabbau-Raten haben als Maus-Zellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Stoffwechselenzyme das Wachstum von Fruchtfliegenlarven beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Gene der Eltern die Entwicklung und Kastendefinition von Honigbienen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Mikro-CT, um detaillierte Wachstumsphasen von Fröschen zu zeigen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Veränderungen der Mitochondrienfunktion in den frühen Entwicklungsstadien von Zebrafischen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden zur Kontrolle von Morphogen-Gradienten verbessern unser Verständnis von Zellentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt erhebliche Veränderungen im Hodengewebe von Transfrauen, die Hormonersatztherapie machen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt keine klaren Verbindungen zwischen der Verwendung von Lithium und Altersmarkern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Verkehr die Ebola-Ausbreitung während Ausbrüchen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Bewertung untersucht mathematische Modelle, die in Interventionen zur Müttergesundheit in Subsahara-Afrika verwendet werden.
― 9 min Lesedauer
Ein tieferer Blick auf die Rückfälle von Lepra nach der Behandlung und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht Gesundheitsrisiken von mRNA-Impfstoffen bei norwegischen Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt starke Antikörperreaktionen bei äthiopischen Kindern gegen Trachom.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen von Long COVID auf die Lebensqualität von Erwachsenen im Vereinigten Königreich.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie soziale Bedingungen die Genesung von Long COVID beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie steigende Temperaturen die Überlebensstrategien und Anpassungen von Ektothermen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Neuralleiste physische Merkmale bei Cichlidenfischen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Veränderungen im Lebensraum mit der Entstehung und dem Aussterben von blühenden Pflanzenarten zusammenhängen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt genetische Unterschiede, die Schildkrötenarten in verschiedenen Wüstenklimazonen prägen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Abhängigkeit von Genbäumen die Genauigkeit von ASTRAL bei der Ableitung von Artbäumen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuche, wie Grössenunterschiede die Fortpflanzungsstrategien bei Kapelanen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung des Aufstiegs und der Auswirkungen von E. coli ST131 im Gesundheitswesen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie genetische Vielfalt das Überleben von Wildarten in sich verändernden Umgebungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gene und Umwelt die Blutdruckvariationen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie neue Methoden die Eigenschaften in Zuchtprogrammen für die Landwirtschaft verbessern.
― 6 min Lesedauer
Genetische Methoden erforschen, um die Zusammensetzung von Sojaöl für bessere Gesundheit der Verbraucher zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Genetik und Klima die Blütezeiten von Olivenbäumen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung wirft Licht auf die wichtige Grenze der menschlichen Geschlechtschromosomen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich Selektion auf die genetische Vielfalt in menschlichen Populationen auswirkt.
― 9 min Lesedauer
Erforschen von Genantrieben als Werkzeug zur Bekämpfung von Krankheiten, die von Insekten verbreitet werden.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen der E756del-Variante und der Anfälligkeit für Malaria.
― 6 min Lesedauer
Forscher analysieren E. coli Genome, um Vielfalt und Eigenschaften zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von DNA-Methylierungsmustern bei Baumstreifenhörnchen für Einblicke in die Genregulation.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplizierte Beziehungen zwischen Demosponges und ihren Bakteriengemeinschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Pflanzen ihre DNA an wechselndes Licht anpassen.
― 7 min Lesedauer
Mikroben bieten einen Weg zu wertvollen Chemikalien für Medizin und Landwirtschaft.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Gründe für die Farbvielfalt der Kākāpō-Federn.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von B. bassiana zur Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Gene und Umwelt den Alterungsprozess beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Immuninteraktionen bei TB-Infektionen und deren Behandlung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich die Immunreaktionen von Männern und Frauen bei lupusähnlichen Krankheiten unterscheiden.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Immunreaktionen Organe schädigen können und hebt die Rolle von Attacin-D hervor.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie TB-Bakterien den Stoffwechsel von Immunzellen und die Produktion von Zytokinen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Maul- und Klauenseuche auf Vieh in Äthiopien.
― 8 min Lesedauer
CD5 beeinflusst die T-Zell-Antworten und spielt eine wichtige Rolle bei Autoimmunerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial, inhibitorische Rezeptoren in der Krebstherapie anzuvisieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren im Kampf gegen Tuberkulose und bei der Entwicklung neuer Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die wichtige Funktion von DBD-α4 bei der Entwicklung von Ewing-Sarkom.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Brustkrebs und Bluthochdruck bei kenianischen Frauen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur Gefässinvasion, um Entscheidungen zur Behandlung von Lungenkrebs zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie OGT das Kolorektalkrebsrisiko und die Immunantwort beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Nav1.5 die Ausbreitung von Brustkrebs und die Ergebnisse beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Östrogen die Genexpression und die DNA-Struktur in Endometriumkarzinomzellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ansätze, mRNA effektiv gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs einzusetzen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Medikamente, die die Apoptose in Krebszellen wiederherstellen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt alarmierende Verbreitung von Resistenzgenen bei Patienten im QE Krankenhaus.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Wachstumsmuster von Schizophyllum commune und die gesundheitlichen Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie CRISPR-Immunität die Mikrobiomen im Darm beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu FimH bringt Hoffnung für effektive Impfstoffe gegen Harnwegsinfektionen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Blattmikroben Pflanzen bei Stress durch den Klimawandel unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Bakterielle Persistoren sind eine Herausforderung bei der Behandlung von Infektionen wegen ihrer einzigartigen Überlebensfähigkeiten.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Bakterien ihre Umgebung wahrnehmen, was ihnen beim Überleben und bei Infektionen hilft.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie GBS Toxine einsetzt, um andere Bakterien auszustechen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken das Potenzial von SPDZi1 im Kampf gegen aggressive Gehirntumoren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Enhancer-Aktivität bei Ösophagus-Adenokarzinom und dessen Reaktionsfähigkeit auf die Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Plasmaeiweisse auf das Altern der Organe und Gesundheitsrisiken hinweisen können.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Zellen die RNA-Produktion nach DNA-Schäden steuern.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden helfen dabei, das Luftmikrobiom und seinen Einfluss auf die Gesundheit zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Reis-Pflanzen sich gegen schädliche Pilze verteidigen.
― 6 min Lesedauer
Sertoli-Zellen unterstützen die Spermienentwicklung durch wichtige Prozesse und Proteinregulierung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die RNA-Bearbeitung die Proteinproduktion in Zellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie Kinder von 6 bis 17 Jahren ihre beidseitigen Koordinationsfähigkeiten verbessern.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung von Neurotransmittersystemen, um die Funktionen des Nervensystems bei Rundwürmern zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Neuronen kommunizieren, um unsere Sinneserfahrungen zu formen.
― 7 min Lesedauer
Mäuse verlassen sich auf visuelle Hinweise für soziale Erkennung und Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Rolle von Algorithmen im Agententraining durch Wettbewerb.
― 8 min Lesedauer
SpyDen vereinfacht die Analyse von komplexen neuronalen Bildern mit automatisierten Funktionen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Inulin die Darmgesundheit nach Rückenmarksverletzungen verbessert.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick, wie elektrische Fische Neuronen nutzen, um sich zu orientieren und zu kommunizieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Eigenschaften in verschiedenen Arten unterschiedlich schnell entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Die Entwicklung von geflügelten Samen und ihren Ausbreitungsmechanismen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Schwanzflossen von Pterosauriern beim Fliegen geholfen haben und gleichzeitig schön aussahen.
― 6 min Lesedauer
Neue Fossilfunde werfen Licht auf die Evolution der frühen segmentierten Wirbellosen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es Interaktionen zwischen frühen Menschen und alten Raubtieren gibt, basierend auf fossilen Funden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie Nashörner sich an Umweltveränderungen in der frühen Geschichte angepasst haben.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Rolle der Chancelloriiden in der Geschichte der Tier-Evolution.
― 5 min Lesedauer
Acanthomeridion wirft ein Licht auf die komplexe Geschichte der Arthropoden.
― 7 min Lesedauer
Fortgeschrittene Methoden könnten die frühe Diagnose von Osteoarthritis und die Patientenversorgung verbessern.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Ergebnisse zu Mustern von Lungenerkrankungen und Patientenoutcomes.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Diagnose und Behandlung von Nierengewebe.
― 5 min Lesedauer
Die Fälle von Denguefieber steigen weltweit, was dringend nach besseren Diagnosen ruft.
― 9 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Erkennung von Proteinen in Gewebeproben zur Krebsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht den Einfluss von Gremlin-1 auf Leberfibrose bei metabolischen Dysfunktionen.
― 5 min Lesedauer
Bananen sind wichtig für Malawis Wirtschaft, die jetzt von Viruskrankheiten bedroht ist.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von KI in der Verbesserung der digitalen Pathologie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie sich verschiedene Traubensorten im Laufe der Zeit auf die Esca-Krankheit auswirken.
― 7 min Lesedauer
Die Kultivierung von Sphagnum-Moos könnte die Wiederherstellung von Hochmooren und die Kohlenstoffbindung unterstützen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wachstumsbedingungen die Ligninsynthese in der norwegischen Fichte beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zu den Eigenschaften von Lardizabala biternata Früchten in Chile.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in die Geschichte und die Zukunft des Cannabis-Anbaus weltweit.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Rollen von DNA- und Histonmodifikationen in der Pflanzen-Gentechnik.
― 8 min Lesedauer
Wurzelexsudate beeinflussen die Bodenqualität und das Pflanzenwachstum erheblich.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Kautschukbäume sich an die wechselnden Wetterbedingungen in Kolumbien anpassen.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Methoden, die mit molekularen Fingerabdrücken arbeiten, haben in der Arzneimittelentwicklung erhebliche Einschränkungen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass T-muurolol das Potenzial hat, gegen antibiotikaresistente S. aureus-Infektionen zu kämpfen.
― 6 min Lesedauer
Elektrische Stimulation nutzen, um die Medikamentenabgabe in Krebszellen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt vorher, wie Medikamentenkombinationen bakterielle Infektionen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Nitazoxanid zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Verringerung von Asthmasymptomen und Entzündungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher stellen eine neue Methode vor, um Leberschäden durch Trinkwasser zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie SntB das Wachstum und die Toxinproduktion in Aspergillus flavus beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht kleine Organismen für bessere Behandlungen von psychischen Erkrankungen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt die Auswirkungen von Ethanol auf das Überleben und die Gesundheit vonHonigbienen.
― 6 min Lesedauer
Alternative Futtermittel für Tilapia in der Aquakultur erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt bessere Methoden zur Bewertung der Oberschenkelmuskulatur bei Fussballspielern.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Muskeln Kraft bei der Kontraktion erzeugen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt deutliche Zusammenhänge zwischen Veränderungen im Mikrobiom des Darms und dem Fortschreiten der Parkinson-Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von PI3K in der Zellsignalisierung und wie sie die Schmerzempfindlichkeit beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Hormonersatztherapie die Sehnenstärke bei jungen Mäusen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Alterung wirkt sich erheblich auf die Nierenfunktion und die Mitochondrienstrukturen aus, was Gesundheitsrisiken mit sich bringt.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln RNA-Strukturen, um funktionale synthetische Zellen zu erschaffen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Bildgebung von kleinen Proteinen mit Kryo-Elektronenmikroskopie.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln bakterielle Sensoren zur Erkennung von Veränderungen der Darmgesundheit.
― 7 min Lesedauer
Neuer Ansatz mit konstruierten Probiotika zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert die bakterielle Produktion von p-Aminobenzoesäure durch Genmodifikationen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um die Hefeleistung in der Biofuel- und Lebensmittelproduktion zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Effiziente Methoden in der synthetischen Biologie zur DNA-Zusammenstellung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln Werkzeuge für Hefe-Signalisierung und Haftung in der synthetischen Biologie.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie sich normale und Krebsgewebe in der Genexpression unterscheiden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Myelom, seine Behandlungen und laufende Forschungsanstrengungen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Organismen ihre innere Stabilität trotz äusserer Veränderungen aufrechterhalten.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, K. marxianus für eine effizientere Ethanolproduktion zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von Cortisol bei Stress und den Auswirkungen auf die Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Darmbakterien unsere Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
tGAN verbessert die Zellbildanalyse durch die Generierung von synthetischen Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Studie bewertet die Genauigkeit und Konsistenz von kardiovaskulären Messungen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Behandlungen Verhalten und Bewegung in Alzheimer-Mausmodellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine nicht-invasive Methode, um die Nahrungsaufnahme von kleinen Tieren zu verfolgen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt Unterschiede in den Alterungseffekten bei Mäusestämmen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Jahreszeit die Farbe und das Verhalten des Common Buckeye Schmetterlings beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse von Anhedonie bei Ratten zeigt die Verbindungen zur menschlichen Depression.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie ZFHX3 die Schmerzwahrnehmung und vorsichtiges Verhalten bei Mäusen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Schnelle Entscheidungen bei Tieren zeigen überraschende kognitive Fähigkeiten und Anpassungsfähigkeit.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie argentinische Ameisen auf Spinosad in Nahrung reagieren.
― 9 min Lesedauer
Die Integration von Technologie in die Anatomielehre erkunden, um das Lernen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
3D-Scan-Technologie hilft dabei, Insektenarten zu identifizieren und unterstützt Forschung und Naturschutz.
― 6 min Lesedauer
COVID-19 hat die Forschung umgekrempelt, die Anzahl der Publikationen gesteigert, aber auch Bedenken hinsichtlich der Fairness bei Zitierungen aufgeworfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Frauen in der Bewertung und bei der Finanzierung in der akademischen Welt Vorurteile haben.
― 10 min Lesedauer
Interdisziplinäres Lernen und globale Zusammenarbeit stärken die Bildung, um drängenden Fragen zu begegnen.
― 6 min Lesedauer
COVID-19 hat den Medizinstudierenden echt grosse Herausforderungen in ihrer Ausbildung und für ihre mentale Gesundheit gebracht.
― 7 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die Herausforderungen, die PPR bei Nutzvieh mit sich bringt.
― 8 min Lesedauer
Die Erfahrungen von Community-College-Studenten in STEM-Praktika erkunden.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt, wie RICTOR das Wachstum und die Differenzierung von Stammzellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie Proteinlevel in lebenden Organismen verwaltet werden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Blutfluss die Entwicklung von Alzheimer und die Gefässgesundheit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Korallenlarven Temperaturstress überstehen und gleichzeitig Nährstoffaustausch aufrechterhalten.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln fortschrittliche Bibliotheken zur Untersuchung von Proteinen in Hefen, um das zelluläre Verständnis zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Rolle CMA für die Spermagesundheit und -qualität bei Zebrafischen spielt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Fibroblasten die Herzheilung nach einer Verletzung unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie egoistische genetische Elemente die Zellgesundheit in C. elegans und darüber hinaus beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Nahrung der Larven die Entwicklung von Königinnen bei dornlosen Bienen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die Muskelfunktion die Bewegungsfähigkeiten von Tieren beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Veränderungen in der Genexpression bei Nutztieren wichtig für die zukünftige Zucht sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Erkenntnisse über Nacktschnecken, die auf einem japanischen Fischereischiff entdeckt wurden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Isolation das Singen und Wohlbefinden von Zebrafinken beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt Details über Eidechsenhirne und ihren Einfluss auf das Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Risiken von Tsetsefliegen und der Krankheitsverbreitung in Äthiopien hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt hervor, wie wichtig es ist, Abortfälle bei Nutztieren für die öffentliche Gesundheit zu überwachen.
― 7 min Lesedauer
Der Klimawandel erweitert die Lebensräume von Mücken und gefährdet städtische Gebiete.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Umweltveränderungen das Verhalten von Mücken und die Übertragung von Krankheiten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft Forschern, den nötigen Aufwand für die Probenahme zu bestimmen, um genaue Biodiversitätsdaten zu erhalten.
― 7 min Lesedauer
Eine Überprüfung der Auswirkungen der Verbreitung auf den Genfluss und den Schutz von Salmoniden.
― 8 min Lesedauer
Bürgerwissenschaftler spielen eine wichtige Rolle beim Studium von Ameisenpopulationen und Biodiversität.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Antikörperreaktionen und ihre Auswirkungen auf die Interpretation von Tierinfektionen.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Wolbachia die Fortpflanzung von Mücken und die Krankheitsbekämpfung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man BBNs für ökologisches Verständnis und Entscheidungsfindung nutzen kann.
― 8 min Lesedauer