Diese Forschung modelliert das Verhalten von Mikrogelen bei unterschiedlichen Temperaturen und Konzentrationen.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Forschung modelliert das Verhalten von Mikrogelen bei unterschiedlichen Temperaturen und Konzentrationen.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie Stress und Viskosität Wellen in Flüssigkeiten und Feststoffen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, dass das dynamische Verhalten von protoplanetaren Scheiben die Planetenbildung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein theoretischer Ansatz verbessert unser Verständnis von kolloidalen Suspensionen unter Scherfluss.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Bewegung von Bakterien in verschiedenen Flüssigkeitsumgebungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Tropfenbildung und ihre Auswirkungen auf Technologie und Gesundheit.
― 8 min Lesedauer
Lern die Grundlagen der Festkörper- und Fluidmechanik.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Auswirkungen der Oberflächenspannung auf das Verhalten von Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Anzahl der Flagellen die Schwimmgeschwindigkeit von Bakterien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
T-Tauri-Sterne und ihre Ausbrüche beeinflussen die Chemie und Dynamik der umgebenden Scheibe stark.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Blasen zusammenbrechen und ihren Einfluss in verschiedenen Bereichen.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit beim Modellieren des Verhaltens von Flüssigkeiten in magnetischen Feldern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Materialien auf Temperatur und Stress reagieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Temperatur und Viskosität auf das Verhalten von Polymeren.
― 7 min Lesedauer
Ungewöhnliche Bewegungsverhalten von Materialien unter Stress untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen, wie wichtig Neutronenstern-Verschmelzungen sind und welche Rolle Simulationen dabei spielen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie temperaturabhängige Fluid-Eigenschaften das turbulente Konvektionsverhalten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie die Viskosität den Elektronenfluss in fortschrittlichen elektronischen Materialien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von maschinellem Lernen bei der Leistung von faserverstärkten Verbundwerkstoffen.
― 5 min Lesedauer
Ein Modell zur Verbesserung des Dip-Beschichtens auf rauen Oberflächen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie stellt ein neues Modell für Fliessgrenzen-Flüssigkeiten vor, das das Verständnis und die Anwendungen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Die Navier-Stokes-Gleichungen sind super wichtig, wenn's um das Verhalten von Flüssigkeiten geht. Sie beschreiben, wie sich Flüssigkeiten und Gase bewegen und welche Kräfte dabei wirken. Mit diesen Gleichungen kann man zum Beispiel Strömungen in Flüssen, Wetterbedingungen oder die Luftfahrt analysieren. Sie sind zentral in der Fluiddynamik und helfen dabei, verschiedene physikalische Phänomene zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Simulation des Verhaltens von Wasserwellen für die Offshore-Engineering.
― 7 min Lesedauer
Erkunde das faszinierende Verhalten von Flüssigkeitstropfen in verschiedenen Flüssigkeitsumgebungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung über die Evolution von verzerrten Scheiben und deren Einfluss auf die Planetenbildung.
― 10 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Druckimpulse mit der Rayleigh-Taylor-Instabilität in Flüssigkeiten interagieren.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf das Verhalten und die Bedeutung von Oberflächenwellen.
― 7 min Lesedauer
Die Interaktion von Magnetfeldern und Flüssigkeiten mit Monopolen in zwei Dimensionen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Tropfen sich verhalten, wenn sie auf eine Flüssigkeitsoberfläche treffen.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über Fluiddynamik, die Kompressibilität, Viskosität und Wärmeübertragung abdeckt.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Lücken in Protoplanetenscheiben mit der Planetenbildung zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Lern was über r-Moden, Viskosität und wie die Gravitationswellen in Neutronenstern entstehen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Flüssigkeit sich in geschüttelten zylindrischen Behältern bewegt.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Gezeitenheizung auf Neutronensterne und ihre Gravitationswellen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Magnetfelder die Rissinstabilität im Plasma beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Brüchen auf die Fluidbewegung in verschiedenen Industrien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Arten, Eigenschaften und das Verhalten von Emulsionen in verschiedenen Industrien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie überfüllte Bedingungen die Proteinbewegung und -interaktion in Zellen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Wassertropfen sich auf ölbeschichteten Oberflächen verhalten, was verschiedene Bereiche beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Lerne die Grundlagen des Flüssigkeitsverhaltens und wie es verschiedene Bereiche beeinflusst.
― 4 min Lesedauer