Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieNeutrinos: Die Geheimnisse der Quantengravitation ergründenNeutrinos könnten Geheimnisse über Gravitation auf Quantenebene enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieTidalheizung und Schwarze-Loch-InteraktionenEntdecke, wie Gezeitenwärme schwarze Löcher und ihre kleineren Begleiter beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Astrophysikalische HochenergiephänomeneDie Geheimnisse von Neutronensternen enthülltEin Blick in die dichte und komplexe Welt der Neutronensterne und ihrer Kerne.
― 6 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieUntersuchung von Lyapunov-Exponenten und Phasenübergängen in Hayward AdS Schwarze LöchernDieser Artikel untersucht die Dynamik von Schwarzen Löchern mithilfe von Lyapunov-Exponenten und Phasenübergängen.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieRaum-Zeit neu denken: Eine diskrete PerspektiveDie Erkundung des Konzepts von diskretem Raum-Zeit und seine Auswirkungen auf das Verhalten von Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikVerstehen von Inflation im frühen UniversumEine Übersicht über das inflationäre Modell und seine Bedeutung in der Kosmologie.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieDas Geheimnis der kosmischen InflationEin Blick auf die schnelle Expansion des Universums nach dem Urknall.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieDie allgemeine Relativitätstheorie mit neuen Methoden testenWissenschaftler kombinieren die gravitative Linsenwirkung und Wellen, um die allgemeine Relativitätstheorie zu testen.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieGravitationswellen und die Geheimnisse von Schwarzen LöchernUntersuchung von Verzerrungen bei Messungen von Schwarzen Löchern anhand von Gravitationswellen-Daten.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieWas passiert mit Energie in der Nähe von schwarzen Löchern?Erforschen, wie verschiedene Bereiche rund um schwarze Löcher und potenzielle Energiegewinnung interagieren.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieGravitationswellen und Pulsartiming: Ein wissenschaftlicher EinblickErforschung der Beziehung zwischen Gravitationswellen und Pulsartiming-Arrays.
― 6 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieUntersuchung von holographischen supersymmetrischen Rényi-EntropienEin Überblick über Renyi-Entropien und ihre Beziehung zu schwarzen Löchern und Quantenstaaten.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieBTZ Schwarze Löcher: Eine einzigartige Perspektive auf SingularitätenErforsche die Natur von BTZ-Schwarzlöchern und ihren faszinierenden Singularitäten.
― 9 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieDie komplexe Natur von Reissner-Nordström-Schwarzen LöchernEin tieferer Blick auf schwarze Löcher mit elektrischer Ladung und ihre Gezeitenreaktionen.
― 7 min Lesedauer
Hochenergiephysik - PhänomenologieDas Materie-Antimaterie-Rätsel: Gravitations-EinsichtenDie Erforschung der Baryogenese durch die gravitative Teilchenproduktion im frühen Universum.
― 8 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieNeue Erkenntnisse zu den Ladungen von Schwarze Löchern durch LinsenringeNeueste Erkenntnisse zeigen neue Grenzen für die Ladungen von schwarzen Löchern durch Linseneffekte.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieDie Khronon-Theorie: Die Schwerkraft und Galaxien neu denkenUntersucht ne Theorie, die die aktuellen Ideen über Gravitation und dunkle Materie in Frage stellt.
― 6 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieTeilchenphysik und Gravitation: Eine TemperaturperspektiveUntersuchung des Einflusses von Temperatur auf Teilchenwechselwirkungen und Gravitation.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieUntersuchung der Stabilität von bosonischen SternenEin Blick auf die Stabilität und Arten von bosonischen Sternen in der Astrophysik.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikAuf der Suche nach neuen Teilchen aus dem frühen UniversumWissenschaftler untersuchen Daten des kosmischen Mikrowellenhintergrunds nach Hinweisen auf schwere Teilchen.
― 4 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikInflation und das Geheimnis der primordialen Schwarzen LöcherDie Verbindung zwischen Inflation und dunkler Materie durch primordiale Schwarze Löcher erkunden.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieGravitationswellen und Schwarze-Loch-LinseneffekteStudie zeigt, wie Gravitationswellen mit massiven schwarzen Löchern interagieren.
― 5 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieQuadratische Gravitation: Brücke zwischen klassischer und quantenmässiger WeltEin neuer Ansatz zielt darauf ab, Gravitation mit Quantenmechanik zu vereinen.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieSchwarze Löcher und Gravitationswellen: Neue EinblickeLern, wie schwarze Löcher und Gravitationswellen unser Verständnis vom Universum prägen.
― 6 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieNeue Erkenntnisse über Schwarze Löcher und GravitationForschung über schwarze Löcher könnte unsere Sicht auf Gravitation und Raum-Zeit verändern.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieGravitationswellenlinsen und Einstein-Aether-TheorieUntersuchen, wie sich Gravitationswellen in Bezug auf massive Objekte und die Äther-Theorie verhalten.
― 6 min Lesedauer
Mathematische PhysikNeue Einblicke in die Quantengravitation: Tensor-Modelle und GruppenfeldtheorienForscher beschäftigen sich mit Tensor-Modellen und Gruppenfeldtheorien, um die Quantenkryptographie zu entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieGravitationswellen und Einblicke in die QuantengravitationNeueste Erkenntnisse zu Gravitationswellen erweitern unser Verständnis von Schwarzen Löchern und quantengravitativer Physik.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieQuanten-Schwerkraft und kosmische DynamikEin Blick auf die Rolle der Quantengravitation in der Evolution des Universums.
― 9 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDunkle Materie und das Zusammenspiel mit der Schwerkraft neu bewertenGravitationaler Rotverschiebung könnte die Theorien über dunkle Materie und Gravitation klären.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieDer Urknall: Die Geburt unseres UniversumsErkunde die Ursprünge des Universums und seine Entwicklung seit dem Urknall.
― 5 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieLoop-Quantengravitation und inflationäre DynamikDie Erforschung des Zusammenspiels zwischen Schleifenquantenkosmologie und inflatorischen Modellen in der Evolution des Universums.
― 6 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieDie Faszination dunkler Dimensionen in der PhysikUntersuchen der Existenz und Auswirkungen von versteckten Dimensionen in unserem Universum.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieKerr-Schwarze Löcher: Ein näherer Blick auf rotierende SchwerkraftDie Bedeutung und Eigenschaften von Kerr-Schwarzen Löchern in der Astrophysik erkunden.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieMyrzakulov-Schwerkraft: Ein neuer Blick auf die kosmische ExpansionErforschung der Myrzakulov-Schwerkraft und ihrer Auswirkungen auf die beschleunigte Expansion des Universums.
― 7 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieWechselwirkungen von massiven Feldern im frühen UniversumErforschen, wie massive Felder das frühe Universum durch Korrelatoren beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieDas Bewegende Spiegelmodell und die Strahlung von schwarzen LöchernDas Verständnis der Strahlung von schwarzen Löchern durch das bewegte Spiegelmodell zeigt komplexe Wechselwirkungen.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieDie Geheimnisse von schwarzen Löchern und ThermodynamikDie Verbindung zwischen schwarzen Löchern, Entropie und Quantenmechanik erkunden.
― 9 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieAnisotropie und Quanteninformation in holographischen ModellenUntersuchen, wie Anisotropie quanten Systeme und Informationsübertragung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieFortschritte in der Warp-Antriebsforschung mit Warp FactoryEin Blick auf die Rolle von Warp Factory in der Analyse und Optimierung von Warp-Antrieben.
― 6 min Lesedauer