Forschung zeigt schnelles Flüssigkeitsverhalten bei schweren Ionen-Kollisionen und dessen Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt schnelles Flüssigkeitsverhalten bei schweren Ionen-Kollisionen und dessen Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Viskosität von Quark-Gluon-Plasma und deren Auswirkungen in der Hochenergiephysik.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren von Neutronenstern-Glitches zeigt komplexe Fluiddynamik in ihrem Inneren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Teilchenbewegung im turbulenten Randplasma innerhalb von Tokamaks.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Auswirkungen von Enzymen auf die Partikelbewegung in dichten Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über molekulare Rotoren und die Messung der Membranviskosität.
― 6 min Lesedauer
Untersucht, wie zusätzliche Terme die Lösungen der Euler-Poisson-Gleichungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie heisse Partikel das Verhalten von Flüssigkeiten und die Viskosität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Flüssigkeiten unsere Welt beeinflussen durch ihr Verhalten und ihre Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Wasserstoff Eisenlegierungen im Erdkern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Regentropfen sich auf Oberflächen verhalten und die Wissenschaft hinter ihrer Bewegung.
― 8 min Lesedauer
Forschung mit Quantum ESPRESSO zeigt das Verhalten von Materialien auf molekularer Ebene.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Polymere in besonderen flüssigkristallinen Umgebungen reagieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, welche Faktoren die Stabilität von Flüssigkeitsfilmen beim Tauchen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
DST-Flüssigkeiten wechseln unter Druck von flüssig zu fest und bieten dadurch viele Anwendungsmöglichkeiten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Faktoren, die die Viskosität von Flüssigkeiten beeinflussen und deren Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der Simulation von Flüssigkeitsströmen durch komplexe Materialien.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das komplexe Verhalten von Turbulenzen in der Nähe von Oberflächen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Eigenschaften von Magmaozeanen auf tidally locked Lava-Planeten variieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie LLPS sich in 2D- und 3D-Zellumgebungen unterschiedlich verhält.
― 6 min Lesedauer
Die Dynamik und die Auswirkungen von supermassiven Sternenkollapsen auf das Universum erkunden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Reibung des Substrats das Verhalten von Flüssigkeiten und die Bewegung von Partikeln beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht frequenzabhängige Viskositätseffekte auf die molekulare Bewegung in Flüssigkeiten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Eigenschaften von Scheiben die Gasdynamik und das Wachstum von Planeten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Wellenverhalten in Tropfen über beweglichen Oberflächen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Eigenschaften von Flüssigkeiten den Wärmeübergang bei turbulenter Konvektion beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt ein universelles Gesetz für den Blutfluss, das auf der lokalen Konzentration roter Blutkörperchen basiert.
― 5 min Lesedauer
Komplexe Gleichungen in der Fluiddynamik und ihre Auswirkungen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ausbrüche der Zwergnova EX Dra.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von Turbulenzen mit Schwerpunkt auf den Ekman-Navier-Stokes-Gleichungen und numerischen Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Physik-informierte neuronale Netzwerke bieten neue Methoden zur Analyse komplexer Strömungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie feste Defekte die Beschichtungsdicke im Laufe der Zeit beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell liefert genaue Vorhersagen für die Viskosität von Rohöl bei verschiedenen Temperaturen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Flüssigkeitstropfen sich auf festen Oberflächen bewegen und wie Temperatur und Reibung das beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenspiels von Flüssigkeiten, Magnetismus und Spin in hochenergetischen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung nutzt Graph Neural Networks, um Kraftketten in dichten Suspensionen vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Flüssigkeiten in unterirdischen Gesteinen wirken und was das bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften von superfluidem Helium und ihre Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Knoten genutzt werden, um magnetische Felder in Plasmen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Das Studium der Viskosität von Magma zeigt Bedingungen auf dem Lava-Planeten K2-141 b.
― 6 min Lesedauer