Forschung zeigt, dass die thermische Leitfähigkeit von Monolayer-Beryllene beeindruckend ist und die von Massivmaterialien übertrifft.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass die thermische Leitfähigkeit von Monolayer-Beryllene beeindruckend ist und die von Massivmaterialien übertrifft.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie Phononen die Materialeigenschaften, Stabilität und Wechselwirkungen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Ein Überblick über Typ-I-Clathrate und ihre niedrige Wärmeleitfähigkeit.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf elastische Eigenschaften und Wärmeleitfähigkeit in Materialien.
― 7 min Lesedauer
Das MAGIC-Schema bietet verbesserte Kontrolle in der Quantencomputing mit gefangenen Ionen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die thermischen Eigenschaften des neuen Kohlenstoffmaterials Sun-GY.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht neuartige Supraleitung in Übergangsmetall-Dichalcogeniden durch innovative Techniken.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von lokalisierten Defekten im Bosonenspitzenphänomen.
― 5 min Lesedauer
Das Verständnis der Spin-Gitter-Kopplung hilft dabei, die Technologie von magnetischen Materialien voranzubringen.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen das Potenzial von Diamanten zur Entdeckung von schwer fassbarem, leichtem Dunkler Materie.
― 6 min Lesedauer
Eine spassige Sicht auf nukleare Teilcheninteraktionen und Übergänge.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verwenden Kristalle und tägliche Veränderungen, um die Wechselwirkungen von Dunkler Materie zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein potenzieller Supraleiter könnte bei wärmeren Temperaturen und niedrigeren Drücken funktionieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Licht- und Schallpartikel in einzigartigen Setups miteinander verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Doping und Temperatur die Eigenschaften von SrTiO-Materialien verändern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Temperatur die Bewegung von Elektronen in Materialien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Spins und Phononen in der Materialwissenschaft miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Materialien mit einzigartigen Eigenschaften im Wärmemanagement.
― 5 min Lesedauer
Die komplexen Wechselwirkungen von Elektronen und Phononen in fortgeschrittenen Materialien erkunden.
― 10 min Lesedauer
Lern, wie Polariton-Transport die Energietechnologien verändern könnte.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Supraleiter funktionieren und welchen Einfluss sie auf die Technologie haben könnten.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Defekte in Diamanten, um mögliche technologische Fortschritte zu erschliessen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zur Kontrolle von Wärmebewegung in kleinen Geräten mit innovativen Strukturen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Phononen den Wärmeübergang in verschiedenen Materialien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Axionen als mögliche Lösung für dunkle Materie untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben ein neues Modell vorgestellt, das den Wärmetransport in Perovskiten erklärt.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantenpunkte synchronisierte Lichterscheinungen erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entdecken einzigartige Eigenschaften von Supraleitern und Methoden zur Elektronenpaarung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften und Wechselwirkungen von Sr CuO in der Supraleitung.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie Elektronen und Phononen in fortgeschrittenen Materialien zusammenarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von nicht-Hermiteschen Wechselwirkungen in Spins, die von chiralen Phononen beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige thermische Eigenschaften von Germanen und sein unerwartetes Wärmeübertragungsverhalten.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen nukleare Isomere in festen Materialien für präzises Zeitmessung und Sensorsysteme.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Kristalle Druck standhalten und ganz bleiben.
― 6 min Lesedauer
Phonen spielen eine wichtige Rolle im Verhalten von Materialien und technologischen Fortschritten.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie Temperatur die Silber-Chalcohalogenide für Energieanwendungen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Entdecken, wie Licht und einzigartige Materialien zusammenarbeiten für bahnbrechende Fortschritte.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Interaktion von Exzitonen und Phononen im Ta NiSe-Material.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Excitonen und ihr Verhalten mit Hilfe von kompositen Bosonenmodellen.
― 6 min Lesedauer
Phononische Metamaterialien steuern Schallwellen für verschiedene praktische Anwendungen.
― 7 min Lesedauer