Eine Studie darüber, wie Systeme im Laufe der Zeit mithilfe von Halbgruppen stabilisieren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie darüber, wie Systeme im Laufe der Zeit mithilfe von Halbgruppen stabilisieren.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie der kinetische Langevin-Algorithmus das Sampling in hochdimensionalen Räumen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte im Deep Learning bieten Lösungen für komplexe mathematische Probleme in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Eigenschaften und die Bedeutung von geodätischen Kugeln in gekrümmten Räumen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Bakterien wachsen und mit Nährstoffen interagieren, mithilfe von mathematischen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung beschäftigt sich mit holomorphen Funktionen und ihren Maximalwerten in Hardy-Räumen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht ein Modell für Materialinteraktionen an Oberflächen und im Volumen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verwendet mathematische Modellierung, um die Zellbewegung durch die extrazelluläre Matrix zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Eine frische Perspektive auf die Strömungsdynamik mit sub-Riemannischen Navier-Stokes-Gleichungen.
― 4 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung von harmonischen Spinoren und 1-Formen in der Geometrie und Topologie.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie beschäftigt sich mit der Stabilität und dem Verhalten von kritischen Punkten in mathematischen Ungleichungen.
― 6 min Lesedauer
Positive Lösungen für den Grushin-Operator in der Mathematik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt neue Erkenntnisse über Spinströme in ferromagnetischen Materialien.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick in die Fluidmechanik, der wichtige Konzepte und Anwendungen abdeckt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert Methoden zur Annäherung an Hamilton-Jacobi-Gleichungen mithilfe von Markov-Entscheidungsproblemen bei kontinuierlicher Zeit.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zu verfeinerten Strichartz-Schätzungen für die Schrödinger-Gleichung in gekrümmten Räumen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Formen über die Zeit durch Krümmungsanalyse verändern.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie alte Lösungen Formenverhalten im Laufe der Zeit zeigen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Lösungen für Randbedingungen in Mathematik und Ingenieurwesen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf stationäre Strömungen in idealen Fluiden und ihr Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt starke Lösungen für Wärme- und Magnetfelder in Flüssigkeiten.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt Methoden vor, um parabolische Gleichungen mit Regelungssystemen gegen Störungen zu stabilisieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Einzelne in Gruppen die gesamte Bewegung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Stabilität und Blowup-Lösungen in der komplexen Ginzburg-Landau-Gleichung.
― 6 min Lesedauer
Forschung bestätigt die doppelten Randbedingungen für das Stokes-Problem und hilft der Strömungsdynamik.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf hochordentliche numerische Methoden für Fluiddynamik.
― 6 min Lesedauer
Erschaffe mal die Interaktion von verschiedenen Flüssigkeiten und deren Anwendungen in der realen Welt.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung, wie Licht und Materialien interagieren, prägt die Technologie der Zukunft.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick darauf, wie ein Ball sich in verschiedenen Flüssigkeiten verhält.
― 6 min Lesedauer
Die Poincaré-Ungleichungen sind wichtig für die Analyse von mathematischen Funktionen und partiellen Differentialgleichungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Blut und Sauerstoff im Gehirn zirkulieren.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie riemannsche Splines Punkte glatt auf gekrümmten Flächen verbinden.
― 5 min Lesedauer
Erforschen von Symmetrie und Einzigartigkeit positiver Lösungen in quasi-linearen elliptischen Gleichungen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Formen in einfachere Formen übergehen und dabei das Volumen beibehalten.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die Zeitdiskretisierung uns hilft, viskoelastische Materialien zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Bewegung von Korngrenzen mit Hilfe von pseudo-parabolischen Gleichungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Muster in der Diffusion auf zeitvariierenden Graphen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie kleine Löcher das Verhalten von flexiblen Materialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
In dieser Studie wird untersucht, wie man die Flüssigkeitsbewegung in bestimmten Räumen steuern kann.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Vergleichsergebnisse der Hamilton-Jacobi-Gleichungen und ihre Bedeutung.
― 4 min Lesedauer