Untersuchen, wie falsch ausgerichtete Scheiben sich um schwarze Löcher verhalten und was das für Folgen hat.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie falsch ausgerichtete Scheiben sich um schwarze Löcher verhalten und was das für Folgen hat.
― 8 min Lesedauer
Forschung bestätigt den Erhalt des Drehimpulses bei Licht auf der Ebene einzelner Photonen.
― 6 min Lesedauer
Das Studium des Glasma-Verhaltens bei schweren-Ionen-Kollisionen gibt wichtige Einblicke in die Entwicklung von Materie.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das CGM-Winkelmoment die Sternebildung in Galaxien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Himmelskörper sich in gasgefüllten Scheiben abstossen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Spaltfragmente während nuklearer Reaktionen rotieren und vibrieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie magnetisiertes Plasma sich in der Nähe von Schwarzen Löchern mit niedrigem Drehimpuls verhält.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln Lasermethoden, um einzigartige Oberflächenmuster für verschiedene Anwendungen zu erstellen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie schwarze Löcher und Gravitationswellen unser Verständnis des Universums prägen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Veränderungen im Magnetismus mechanische Drehung in Materialien verursachen.
― 6 min Lesedauer
Forscher erzielen präzise Werte für Streulängen und effektive Bereiche in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie magnetovortikale Materie sich unter extremen Bedingungen verhält.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Be-Sterne durch Massenaustausch mit O-Unterschwellen schneller rotieren.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Teilchenbewegungen rund um haarige schwarze Löcher.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der halbfreien Doppelsternsysteme.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Chaos und Verschränkung in der Quantenphysik durch den gekickten Spin verbunden sind.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über aktuelle Experimente in der Kernphysik mit Brom- und Selen-Isotopen.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung von Schwarzen Löchern, ihren Arten und den Geheimnissen, die sie bergen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Gravitationswellen die Geheimnisse des Universums enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Gravitation und dunkler Materie beim Verstehen des Universums erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein vereinfachter Blick auf magnetisches Tunneln und scheibenförmige Hindernisse.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von nicht-Hermiteschen Wechselwirkungen in Spins, die von chiralen Phononen beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Sternbeziehungen kosmische Ereignisse beeinflussen und das Universum formen.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der schwarzen Löcher und ihrer starken magnetischen Akkretionsscheiben.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Quantengravitation und ihre Auswirkungen auf den Drehimpuls.
― 6 min Lesedauer
Wie Einschläge das Wachstum und die Rotation von Planetesimalen im Kosmos beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse hinter den Drehungen von Schwarzen Löchern und ihren kosmischen Ursprüngen entschlüsseln.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Zwerggalaxien sich in kompakte elliptische und ultrakompakte Zwerggalaxien verwandeln.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die seltenen und faszinierenden Eigenschaften von lithiumreichen Riesenstern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Drehimpulses in Spaltfragmenten und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Das Entschlüsseln der Geheimnisse von Schwarzen Löchern mit neuen Erkenntnissen über ihr Verhalten und die Partikel drumherum.
― 6 min Lesedauer
Aufdecken von einzigartigen Zuständen in quantenmechanischen Systemen, die sich konventionellem Verhalten widersetzen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen den Drehimpuls von Licht, um winzige Partikel zu manipulieren, und ebnen so den Weg für neue Technologien.
― 6 min Lesedauer
Neue Ideen zur Gravitation entstehen daraus, die Symmetrie des metrischen Tensors zu hinterfragen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die dynamische Rolle von Akkretionsscheiben in unserem Universum.
― 8 min Lesedauer
Erforsche den Zusammenhang zwischen Quantenmechanik, Relativität und dem Verhalten von Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Die Dynamik von Materie um schwarze Löcher erkunden.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie verschiedene Physikmodelle auf überraschende Weise miteinander verbunden sind.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Spin das Verhalten von Flüssigkeiten beeinflusst und was das für verschiedene Bereiche bedeutet.
― 5 min Lesedauer