Die EBIT-Methode bietet einen neuen Ansatz, um Mehrphasenströmungen effektiv zu simulieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die EBIT-Methode bietet einen neuen Ansatz, um Mehrphasenströmungen effektiv zu simulieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien Würmer vor schädlichen Infektionen schützen können.
― 7 min Lesedauer
Ein umfassender Blick auf die Forschung zur Waldgesundheit und ihre sich wandelnde Landschaft.
― 9 min Lesedauer
Ozeanwellen beeinflussen stark die Stabilität von Eisschelfen und wirken sich auf den Anstieg des Meeresspiegels aus.
― 6 min Lesedauer
Freiwillige spielen eine wichtige Rolle bei der Überwachung der Wasserqualität in der Chesapeake Bay.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle der genetischen Vielfalt bei Bathycoccus-Phytoplankton.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine neue Methode entwickelt, um Seebrisen mit Hilfe von Wetterdaten über Nacht vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien bei der Stony Coral Tissue Loss Disease eine Rolle spielen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Nährstoffentfernung in der Abwasserbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie das Recycling von DNA-Komponenten der Wissenschaft helfen und Abfall reduzieren kann.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Wärmeübergangs und des Verhaltens von Schallwellen in polyatomaren Gasen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz im Maschinenlernen senkt die Kosten und verbessert die Vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Kunststoffkristalle bei Kühl- und Heiztechnologien helfen können.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Momente mit schwerfälligen Verteilungen wie Pareto zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt schnelle evolutionäre Veränderungen bei Dendrodorididae durch genomische Analysen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Vielfalt und Bedeutung von Pilzen in Süsswasser-Ökosystemen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zu Verbrennungsmodellen zeigt einzigartige Lösungen für mehrschichtige poröse Materialien.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt einen innovativen Ansatz zur Bewertung der Pestizidabdeckung auf Pflanzenblättern vor.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie KI den Landwirten hilft, Pflanzenkrankheiten schnell und genau zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie man mit Unsicherheit in stochastischen parabolischen Gleichungen umgeht.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Bakterien Biofilme bilden und warum die wichtig in der Natur und Medizin sind.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie chemische Interaktionen und Angst die Phytoplankton-Populationen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verringert den Speicher- und Rechenbedarf bei der Untersuchung komplexer Flüssigkeitsströmungen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die ungleiche Verteilung von ozeanischem Phytoplankton und deren ökologische Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie schlägt neue Methoden zur Modellierung der Landnutzung und -bedeckung mit Deep Learning vor.
― 8 min Lesedauer
Ein vereinfachtes Modell für genaue Energiübertragungs-Simulationen in Hochtemperaturmaterialien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Objekte durch enge Räume bewegen, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt die Auswirkungen von Ethanol auf das Überleben und die Gesundheit vonHonigbienen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie steigende Temperaturen die Überlebensstrategien und Anpassungen von Ektothermen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verwaltung von Quantensystemen mithilfe von Wahrscheinlichkeitsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Wassersteuerung in Talsperren, indem sie die Unsicherheiten beim Zufluss angeht.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Korallenlarven Temperaturstress überstehen und gleichzeitig Nährstoffaustausch aufrechterhalten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Studium komplexer turbulenter Strömungen in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Veränderungen im Lebensraum mit der Entstehung und dem Aussterben von blühenden Pflanzenarten zusammenhängen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Gerät verbessert den Einsatz von autonomen Unterwasserfahrzeugen von Oberflächenfahrzeugen aus.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplizierte Beziehungen zwischen Demosponges und ihren Bakteriengemeinschaften.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis des Erdmagnetfelds und seiner Veränderungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man durch Gruppenbildung bei Drohnen und Unterwasserfahrzeugen Energie sparen kann.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt das Verhalten und die möglichen Anwendungen von Janus-Kolloiden in verschiedenen Bereichen hervor.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Organismen ihre innere Stabilität trotz äusserer Veränderungen aufrechterhalten.
― 6 min Lesedauer