Untersuchung der langfristigen Gesundheitsprobleme nach der Genesung von COVID-19.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung der langfristigen Gesundheitsprobleme nach der Genesung von COVID-19.
― 5 min Lesedauer
Deep Learning verbessert die Farbduplexsonographie für eine bessere Herzflussanalyse.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht Proteinwerte bei Fieberpatienten nach Reisen in tropische Gebiete.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erstellung von Berichten aus Brust-Röntgenbildern mithilfe von historischen Daten.
― 6 min Lesedauer
KI nutzen, um die Patientenversorgung in der Apothekenbetrieb zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschungsteams verbessern die Koloskopietechniken durch 3D-Bildgebung, um Darmkrebs zu entdecken.
― 6 min Lesedauer
Cold Diffusion bietet schnellere MRT-Prozesse, während die hohe Bildqualität erhalten bleibt.
― 5 min Lesedauer
Wie Modellierung und Simulation die Entscheidungsfindung in Gesundheitseinrichtungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Digitale Zwillinge nutzen, um Diabetes zu managen und Nierenerkrankungen vorzubeugen.
― 7 min Lesedauer
PathOmics integriert Pathologie- und Genomdaten, um Überlebensprognosen für Kolorektalkrebs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie sich die Verwendung von Kortikosteroiden auf die Ergebnisse von Pneumocystis-Pneumonie auswirkt.
― 6 min Lesedauer
GSMorph macht die Bildregistrierung einfacher und verbessert Geschwindigkeit und Genauigkeit im Gesundheitswesen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Plattform verbessert das Lernen für Medizinstudierende, indem sie Patientendaten integriert.
― 10 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die medizinische Bildsegmentierung mit impliziten Patch-Embeddings.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt Einfluss von kortikalen Läsionen auf die Behinderung bei Multiple Sklerose.
― 6 min Lesedauer
Personalisierte Therapie basierend auf dem genetischen Profil könnte die Behandlungsergebnisse bei Krebs revolutionieren.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass versäumte Termine zwischen Fern- und Präsenzbesuchen im Gesundheitswesen unterschiedlich sind.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination aus medizinischen Bildern und Berichten verbessert die Entscheidungsfindung und Genauigkeit im Gesundheitswesen.
― 6 min Lesedauer
Forschung bietet Tools, um den Bedarf an Lungentransplantationen und das Überleben bei Mukoviszidose vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Untersuchung der Gesundheit der weissen Substanz im Gehirn.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Eisenablagerungen mit Stoffwechselveränderungen bei MS zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der Erkennung von Leberläsionen.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Vorhersagen zum Fortschritt der altersbedingten Makuladegeneration.
― 5 min Lesedauer
Eine grosse Studie liefert Einblicke zu COVID-19-Patienten und Behandlungsergebnissen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf das Verhalten von Immunzellen, um die Behandlung von Eierstockkrebs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Heilungsraten Behandlungvergleiche beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung des Anstiegs und der Hürden der Telemedizin in Saudi-Arabien.
― 6 min Lesedauer
Ein System, das Ultraschall und CT/MRT kombiniert, um bessere medizinische Entscheidungen zu treffen.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert Vorhersagen für die Therapieergebnisse von Blasenkrebs anhand von Patienteneigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Studie vergleicht Urin- und Bluttests zur Überwachung der HIV-Behandlungsadhärenz.
― 5 min Lesedauer
CliniDigest vereinfacht die Zusammenfassungen klinischer Studien für bessere Gesundheitsinsights.
― 6 min Lesedauer
ProtoASNet verbessert die Diagnose von Aortenstenose mit klaren Erklärungen und Umgang mit Unsicherheiten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues KI-System soll verschiedene medizinische Daten und Aufgaben integrieren, um eine bessere Versorgung zu bieten.
― 7 min Lesedauer
Neue Technologie hilft bei der Schlaganfallrehabilitation, indem sie Armbewegungen verfolgt.
― 6 min Lesedauer
Überprüfung der Behandlungspraktiken für Natriumwerte bei aSAH-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Fludrocortison könnte die Genesung bei Patienten mit aneurysmatischer Subarachnoidalblutung verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Anomalien in medizinischen Bildern.
― 5 min Lesedauer
Neue fPET-Methode verbessert die Messung der Gehirnaktivität ohne invasive Blutabnahme.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Laserbehandlungen auf die Zahnempfindlichkeit bei Parodontalpatienten.
― 5 min Lesedauer
Patch-CNN vereinfacht die Gehirnbildgebung mit weniger Bildern für präzise Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer