Untersuchung der Herausforderungen bei der Behandlung von Vorhofflimmern im angespannten Gesundheitssystem Syriens.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung der Herausforderungen bei der Behandlung von Vorhofflimmern im angespannten Gesundheitssystem Syriens.
― 5 min Lesedauer
Erfahre mehr über kardiogenen Schock, seine Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Gesundheitszustände die Patientenversorgung und Gesundheitssysteme beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
EHRSHOT bietet ein neues Dataset und Modell, um die ML-Forschung im Gesundheitswesen voranzubringen.
― 6 min Lesedauer
ACDNet verbessert Medikationsvorschläge mit Patientenhistorie und modernen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle könnten die Patientenversorgung bei Aortenverengung verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Anfallserkennung mit Hilfe von Gesundheitsannotations.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden kombinieren Subraum-Modellierung und generative Modelle, um die MRT-Bildgebung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
KI nutzen, um medizinische Bildgebung zu verbessern und die Krankheitsdiagnose zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool könnte helfen, den Schlaganfallbeginn besser zu bestimmen, um die Behandlung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass der Gensini-Score Komplikationen nach der ACS-Behandlung mit maschinellem Lernen vorhersagt.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert das Tracking der psychischen Gesundheit durch Daten von persönlichen Geräten.
― 7 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert die Erkennung der chirurgischen Phasen mit Selbstwissen-Distillation.
― 5 min Lesedauer
Neuer Service will die Patientenversorgung in Notaufnahmen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt niedrige Medikamenten-Nutzung bei Patienten mit Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Identifizierung von Herzinsuffizienz-Patienten in elektronischen Gesundheitsakten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Biosimilars und maschinellem Lernen zeigt neue Muster bei Patientenergebnissen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Gerät verbessert die Qualität von Schilddrüsenbiopsieproben.
― 5 min Lesedauer
KI verbessert die Zusammenfassung medizinischer Gespräche und steigert Effizienz und Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool vereinfacht die Analyse von Daten aus klinischen Studien für bessere Entscheidungen im Gesundheitswesen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Linaclotid die Bicarbonatsekretion bei Mukoviszidose verbessert.
― 5 min Lesedauer
Innovative Ansätze zielen darauf ab, die Patientenversorgung durch zuverlässige Behandlungsrichtlinien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt Biomarker und Immunzellen hervor, um die Ergebnisse bei Sepsis vorherzusagen.
― 8 min Lesedauer
Neue Metriken verbessern die Bewertung von Patientendaten-Grafiken für bessere Gesundheitsvorhersagen.
― 6 min Lesedauer
DenseMP nutzt begrenzte Daten für eine präzise medizinische Bildsegmentierung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie überprüft die Wirksamkeit von Kortikosteroiden bei COPD-Verschlechterungen anhand verschiedener Forschungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Vorhersagen aus klinischen Notizen mithilfe von Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte im maschinellen Lernen zielen darauf ab, die Genauigkeit der Klassifizierung von Nierensteinen zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Erkunde, wie Shapley-Werte die Vorhersagen von maschinellem Lernen im Gesundheitswesen verständlicher machen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Rolle von Darmbakterien bei immunausgelösten Nebenwirkungen während der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination verschiedener Datentypen verbessert die Vorhersagen für die Überlebensraten von Patienten auf der Intensivstation.
― 6 min Lesedauer
Neue Richtlinien sollen das Berichtswesen zu Symptomen seltener genetischer Erkrankungen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Erkennung von Herzkrankheiten mithilfe von EKG-Daten.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden, um die Medikamentenauswahl für einzelne Krebspatienten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die Rekonstruktion von Herzformen für bessere Diagnosen und Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern die Genauigkeit bei der medizinischen Bildsegmentierung für bessere Diagnosen.
― 5 min Lesedauer
Neue DR-CoT-Methode verbessert medizinische Diagnosen mit Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Lungenultraschall ist eine schnelle, sichere Methode, um Lungenerkrankungen ohne Strahlung zu beurteilen.
― 5 min Lesedauer
M-FLAG verbessert die Analyse medizinischer Bilder mit gefrorenen Sprachmodellen und optimiertem Training.
― 6 min Lesedauer
CoAD verbessert die Genauigkeit von automatischen Diagnosen im Gesundheitswesen durch bessere Symptomanagement.
― 7 min Lesedauer