Ein neues Tool vereinfacht das Sammeln von Daten zu Dachsolaranlagen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Tool vereinfacht das Sammeln von Daten zu Dachsolaranlagen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie du energiesparende Praktiken in der Webentwicklung anwenden kannst.
― 6 min Lesedauer
Diese Umfrage behandelt, wie man KI-Modelle effizienter und nachhaltiger machen kann.
― 6 min Lesedauer
Pflanzenbasierte Ernährung könnte die Gesundheit verbessern und die Gesundheitskosten in England senken.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Hardware-Beschleunigern auf grosse Sprachmodelle erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen für stabile, zuverlässige Stromsysteme mit erneuerbaren Ressourcen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Metrik bewertet, wie die heutigen Klimamassnahmen zukünftige Entscheidungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Alte Smartphones können helfen, den Energieverbrauch in modernen Gebäuden zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie unser Verhalten die Gesundheit von Wäldern und das Klima beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie soziale Identität die Entscheidungen von KI-Agenten im städtischen Verkehr beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Erfahre, wie Quantencomputing umweltfreundliche Flottenübergänge unterstützt.
― 6 min Lesedauer
Rippen verringern den Widerstand und verbessern den Flüssigkeitsfluss für verschiedene Branchen.
― 7 min Lesedauer
Lerne essentielle Techniken zur Optimierung des Stromverteilungsmanagements während der Spitzenlast.
― 6 min Lesedauer
Energieeffizienz in industriellen Systemen nutzen für optimale Leistung und Nachhaltigkeit.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von Diskontsätzen in Klimaschutzstrategien.
― 8 min Lesedauer
Ein Machine-Learning-Modell verbessert Vorhersagen von komplexen molekularen Eigenschaften basierend auf SMILES-Code.
― 7 min Lesedauer
Agentenbasierte Modellierung nutzen, um Naturschutzbemühungen in lokalen Gemeinschaften zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
DEFT verbessert die Effizienz und den Energieverbrauch in grossen Sprachmodellen mit geringerer Aktivierungsdichte.
― 7 min Lesedauer
Eine Bewertung von Massnahmen zur Förderung besserer Essgewohnheiten und zur Reduzierung von Müll.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung, wie afrikanische traditionelle Religionen die Umweltpflege und den Waldschutz beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die bakterielle Produktion von p-Aminobenzoesäure durch Genmodifikationen.
― 5 min Lesedauer
Verstehen des CO2-Effekts durch Verträge über erneuerbare Energien und Intensitätsmethoden.
― 10 min Lesedauer
Preismodelle anpassen, um die Herausforderungen der Integration erneuerbarer Energien zu meistern.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht, wie Unternehmen auf den Kohlenstoffmarkt agieren, um Emissionen zu reduzieren.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie identifiziert ideale Standorte für Fahrradstationen in Málaga, um das Radfahren zu fördern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell für den Stromverbrauch berücksichtigt das menschliche Verhalten für ein besseres Energiemanagement.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden zur Verbesserung der Verdaulichkeit von Palmkernmehl für die Tierernährung.
― 7 min Lesedauer
HAPs bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Rechenzentren.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine neue Bakterienart entdeckt, die einzigartige Methoden zur Energieproduktion hat.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenhangs zwischen Datensatzkompression und adversarialer Robustheit im Deep Learning.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Tool senkt die Kosten für automatisches Bugfixing und bleibt dabei effektiv.
― 5 min Lesedauer
Strategien für eine gerechte Wasserverteilung in der Landwirtschaft angesichts wachsender Knappheit.
― 5 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk zur Optimierung des Energieverbrauchs in der Produktion durch Echtzeitdaten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Steuerungsstrategien für den Umgang mit dezentralen Energiequellen in elektrischen Systemen.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur Salatgenetik können Zuchtbemühungen verbessern.
― 8 min Lesedauer
Erkunde batterielose Geräte und ihr Potenzial im Internet der Dinge.
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Reduzierung von Methan aus Wiederkäuern sind entscheidend für den Klimaschutz.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Anomalieerkennung für verbesserte Energie Nutzung in Sporteinrichtungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Bewertung des Leistungsverlusts von Photovoltaikanlagen im Laufe der Zeit.
― 5 min Lesedauer
Lateinamerika zeigt vielversprechendes Potenzial für KI-Wachstum und Investitionen in verschiedenen Sektoren.
― 6 min Lesedauer