HealthQ bewertet, wie gut KI Fragen in der Patientenversorgung stellen kann.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
HealthQ bewertet, wie gut KI Fragen in der Patientenversorgung stellen kann.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Design von Proteinbindern für gezielte Therapien.
― 6 min Lesedauer
Vispro verbessert die Bildverarbeitung in der räumlichen Transkriptomik für eine bessere Datenanalyse.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von SBRT und Immuntherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von kolorektalen Krebs.
― 6 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen, wie die Genetik die koronare Herzkrankheit und damit verbundene Gesundheitsprobleme beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Diskussion über die Bedeutung realistischer Annahmen in medizinischen Forschungs-Estimanden.
― 6 min Lesedauer
Frauen haben schlechtere Ergebnisse und längere Wartezeiten bei der Behandlung von kardiogenem Schock im Vergleich zu Männern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von natürlicher Sprachverarbeitung auf die Erkennung und Pflege von Demenz.
― 13 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Thalamus-Verbindungen die Gehirnentwicklung bei Neugeborenen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Impfstoffe zeigen Wirksamkeit gegen die aufkommenden COVID-19 JN.1-Subvarianten.
― 4 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man EEG-Daten kombiniert, um die Interaktion zwischen Gehirn und Computer zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von Geninteraktionen in Einzelzellen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert, wie Wissenschaftler Proteininteraktionen und -funktionen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie hebt hervor, wie wichtig klare Erklärungen für KI in klinischen Bereichen sind.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode wirft Sicherheitsbedenken bei EEG-Systemen auf, zeigt aber auch potenzielle Schutzanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Bibliothek verbessert die SHAP-Interpretation für die Analyse medizinischer Daten.
― 6 min Lesedauer
KI verwandelt das Gesundheitswesen, indem sie die Patientenversorgung verbessert und die Arbeitslast verringert.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht KI-Methoden, um die Genauigkeit der Gleason-Einstufung bei Prostatakrebs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Herzfunktion erkunden und die Auswirkungen von L-Carnitin auf seine Aktivität.
― 7 min Lesedauer
RAG 2.0 verbessert die Genauigkeit in medizinischen Sprachmodellen für bessere Patientenversorgung.
― 7 min Lesedauer
MEDS-Tab macht die Analyse von Gesundheitsdaten einfacher für ne bessere Patientenversorgung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über das Fortschreiten von CKD und Methoden zur frühzeitigen Erkennung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Einfluss von präoperativen Kliniken auf die Genesung der Patienten.
― 6 min Lesedauer
XST-GCNN hilft dabei, Multidrug-Resistenz bei Intensivpatienten mit fortschrittlicher Datenanalyse vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich miR-21 als mögliches Werkzeug für die Diagnose und Prognose von Gliomen an.
― 6 min Lesedauer
Studie findet vielversprechende Marker für frühe Nierenprobleme bei Patienten mit Sichelzellenanämie.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen vielversprechende Fortschritte bei der frühzeitigen Erkennung und Vorhersage der Therapiewirkung bei RA.
― 6 min Lesedauer
CHEER bietet Richtlinien für eine klare Berichterstattung über KI-Tools in Gesundheitsstudien.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Therapie von insulinproduzierenden Zellen bei Typ-1-Diabetes.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung untersucht Proteinniveaus, um den Erfolg von Nierentransplantationen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Methoden erkunden, um unterschiedliche medizinische Daten zu integrieren, um die Patientenversorgung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die physischen und immunologischen Herausforderungen, die mit Down-Syndrom verbunden sind.
― 4 min Lesedauer
Neuer Massstab schliesst Lücken bei der Bewertung von LLMs für klinische Entscheidungsfindung.
― 7 min Lesedauer
Glatte Muskelzellen sind entscheidend für die Funktion und Gesundheit von Blutgefässen.
― 6 min Lesedauer
DivideFold vereinfacht die Vorhersage von RNA-Strukturen, indem es lange Sequenzen in kürzere Fragmente aufteilt.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die hochauflösende Bildgebung in der Biologie.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt hervor, wie wichtig es ist, die sich ändernden Behandlungseffekte im Laufe der Zeit in SW-CRTs zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt potenzielle Blutmarker für die frühe Erkennung von Parkinson.
― 7 min Lesedauer
SCOTCH verbessert unser Verständnis von Genexpression und Isoformvariation in einzelnen Zellen.
― 7 min Lesedauer
Dieses Modell kombiniert fMRI und EEG, um Einblicke in Gehirnstörungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer